Schwere Frage.

Ich persönlich mache etwas für Leute, wenn ich eben merke, dass sie dankbar sind und ich ihre Liebe spüre. Wenn ich sie dazu bringe, mich zu hassen, damit sie geschützt sind, hätte ich ja in dem Moment nichts. Aber wenn ich mich danach wieder mit ihnen befreunden könnte, hm, das wäre gut. Wenn das aber nicht möglich wäre... Uff. Ich bin einfach froh, dass ich sowas jetzt nicht muss. Die Antwort ist nicht wirklich hilfreich, glaube ich, aber das sind so meine Gedanken. Jede Handlung steht mit meinen Idealen im Konflikt...

...zur Antwort
Was sagt ihr dem Arzt, wenn ihr einfach nicht mehr könnt?

Hi! 

Bevor ich genauer auf meine Frage eingehe kurz was zu meiner Person. Ich bin 25 Jahre jung, bin gelernter Anlagenführer und gelernter Produktionsmechaniker. Ich arbeite seit 8 Jahren im Lehrbetrieb und finde meine Arbeit nach wie vor interessant, herausfordernd und spannend. Lebe im eigenen Haus, habe ein sehr gutes Einkommen, einen schönen Wagen, Motorrad, Garten und viel Bier im Kühlschrank, eigentlich sollte alles perfekt sein! 

Ich bin auf einen Punkt gestoßen, an dem ich nicht verstehe was mit mir los ist. Ich bin motivationslos, habe Schwierigkeiten soziale Kontakte zu pflegen, meine Freundin (seit 5 Jahren) muss mich lange weich klopfen bis ich sage: "okay wir grillen mit der Familie, gehen zu der Hochzeit" und und und. Ich bin zunehmend gereizter und meine Stimmung kann sich von einem hoch auf tief innerhalb von Minuten ändern. Hinzu kommt, dass ich im 3 Schicht System tätig bin (Früh, Nacht, Spät). Ich kann zwar 50/50 gut/schlecht schlafen, fühle mich aber nach egal wie langer Ruhe Phase geschwächter als vor dem Schlaf. 

Ich bin kein Krankfeier Typ, ich bin auf der Arbeit sehr routiniert und weiss egal in welchem Zustand wie ich gewissenhaft meinen eigenen Mittelwert erreiche, daher kann ich auch mal mit 3 Tage Grippe und hüsterli arbeiten. 

Allerdings merke ich, dass ich eine Auszeit brauche. Nun bin ich aber vor ca. 3 Monaten bei meiner Hausärztin gewesen, habe mich dort eine Woche krank schreiben lassen durch Starke Verspannungen im Rücken. Die Ärztin kahm mit einem Spruch der mich bis heute zum Nachdenken bringt:"in deinem Alter 'Rückenschmerzen' zu haben ist sehr ungewöhnlich". Stress auf der Arbeit und Schichten hatte sie betitelt mit "Dann sollten sie überlegen einen Jobwechsel anzustreben" Das hat mich komplett aus der Bahn gehauen und ich weiss nicht wie ich es anstelle ihr meine derzeitigen Probleme zu schildern, weil ich Angst habe, dass ich auf verständislosigkeit treffe im Sinne von: "in deinem alter depressions ähnliche Erscheinungen zu haben ist sehr ungewöhnlich".

Zumal ich mir aber bewusst bin, dass jeder, egal in welchem Alter auf die unterschiedlichsten Weise diese Symptome zeigen kann, ich bin mir einfach nur sehr unsicher und habe Angst das an meiner Glaubwürdigkeit gezweifelt wird. Zumal ich kein guter Redner bin, ich bin eher praktisch veranlagt und verhaspel mich gerne selbst bei vertrauten Themen. Macher, kein Schwätzer.

Um endlich zu meiner Frage zu kommen, ich Weiss das warscheinlich jeder zehnte in dieser Situation ist oder war. Was sagt ihr dem Arzt? Wie beginnt ihr so ein Gespräch nachdem ihr euch hin setzt und der Arzt fragt wie er helfen kann? Direkt raus zu hauen "ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr" erscheint mich als etwas zu weit ausgeholt.

Ich belasse es dabei und warte erstmal auf Antworten, danke bis hierhin! 

...zum Beitrag

Ich sag dir mal, wie ich das damals angesprochen habe. (Warnung, Selbstmordgedanken)

Mittlerweile bin ich 18 und viel gesünder als früher, zumindest psychisch.
Ich war damals 14 und hatte zwei traumatische Erfahrungen hintereinander gemacht, und das hat mich dann nach Monaten so belastet, dass ich auch nicht mehr konnte. Ich wollte dann halt gerne zum Hausarzt (und weil ich sozial inkompetent war, hab ich meine Eltern gefragt, dass sie mir einen Termin machen, aber ihnen nicht gesagt, warum). Dann dort war ich sehr direkt und meinte halt: "Ich hab seit Wochen, Monaten Selbstmordgedanken." Also, ich werd da noch mehr zu sagen nachher, ich will gerade nur eben erklären, wie es bei mir war. Jedenfalls, das war wahrscheinlich nicht der richtige Weg bei meinem Hausarzt (ein älterer Herr, der merklich keine Lust mehr auf seinen Job hatte.) Alles ging zu schnell, meine Eltern wurden sofort informiert, etc. Mittlerweile würde das wohl anders ablaufen, weil ich eben 18 bin und nicht mehr 14. Ich kam ambulant in die Kinderklinik für mehrere Besuche, habs abgebrochen, bin irgendwann selber freiwillig nochmal hingegangen, bin mittlerweile wieder weg.

Nun zu dir. Wie du sie beschreibst, ist deine Hausärztin doch ziemlich okay. Ich vermute mal, du kannst doch recht direkt bei ihr sein und deine Sorgen aussprechen und sie wird dich passend weiterleiten. Sowas geschieht normalerweise recht schnell. Ich weiß nicht, wie es bei Erwachsenen ablaufen würde. Dazu kann ich leider nichts sagen. Aber direkt zu sein, schadet nicht. "Macher, kein Schwätzer", dann sag einfach direkt, was du vermutest. Ich schließe mich den anderen an, wahrscheinlich gehts in die Richtung Burn-Out. Wenn du aber den ersten Schritt zur Besserung gemacht hast, ist der schlimmste Teil schon vorbei.

Du schaffst das, gute Besserung!

...zur Antwort

Da ist nichts Schlimmes bei, wenn ihr beide okay damit seid(!!!). Vielleicht scheust du dich davor nur ein bisschen, aber wenns dir gefällt, ist es ja nichts Schlimmes. Hab keine Angst. Schwul sein ist nichts Schlimmes, und "auch" als Junge auf Jungs stehen, auch wenn man hetero ist, ist ganz normal, das nennt man Bisexualität. Nur bleibt vorsichtig und gesund und sauber.

Das wäre ein großer Schritt zur Selbstfindung für euch beide. Viele Leute, vor allem Jungs, hätten Angst davor - sogar in erster Linie darüber zu reden, kommt für viele nicht in Frage. Respekt!

...zur Antwort

Also, es ist nichts Schlimm daran, Jungs schön zu finden. Man kann jeden Menschen schön finden, ganz egal, was deren Geschlecht ist!

Wenn es zu mehr Anziehung kommt, bist du vielleicht bisexuell - Du stehst auf Männer und Frauen. Das muss nicht unbedingt gleichstark sein, du kannst z.B. viele Mädchen schön finden aber nur ein paar Jungs, aber auch viele Jungs oder nur ein paar Mädchen. Da ist viel möglich, keine Sorge. Das ist auch nicht schlimm, sondern ganz normal.

Wenn du Jungs schön findest, guck dir an, was du schön findest. Vielleicht kannst du ja manche Dinge auch übernehmen. Gefallen dir die Haare? Dann style mal deine Haare auch so! Gefällt dir die Kleidung? Probier mal Ähnliches an!

Also, mach dir keinen zu großen Kopf, es ist ganz normal und du wirst überall Leute finden, die dir helfen werden, damit umzugehen, wenn du doch zu verwirrt bist :)

...zur Antwort

wenn du nicht willst, lass es. sag ihr dass du das erstmal besprechen willst. ihr müst beide wissen, was ihr machne wollt. vorspiel ist wichtig. lass dir zeit!!!!!!!!

...zur Antwort

Ja, ist ganz normal. Aber lass dich bitte nicht von deinen Trieben überfordern! Lass dir Zeit. Wenn du dich verliebst und sie sich in dich, ist es schön. Aber bitte achte darauf, dass ihr auch ungefähr im gleichen Alter seid. Ältere können gefährlich werden. Die erste Liebe ist etwas Wunderschönes, also lass dir Zeit. Aber es ist völlig normal. Du bist 13, gerade in der Pubertät, ganz normal, keine Sorge.

...zur Antwort

Lass dir Zeit. Entfern dich von stressigen Leuten. Lass dir Zeit. Das ist wichtig: Stress dich nicht, sondern nimm dir Zeit, um zu heilen. Verlass dich aber nicht darauf, dass, sobald du einmal wieder besser drauf bist und es länger anhält,. dass du gesund bist - Heilung ist ein langwieriger Prozess. Lass dir Zeit. Sei ehrlich mit dir selbst, sei lieb zu dir selbst, gönn dir Dinge. Versuch dich selber zu fördern, und wenn du nicht mehr kannst, lass dir Zeit. Achte auf deinen Körper: Geh oft genug in die Sonne, trink genug, beweg dich genug. Aber sprich auch mit deinem Therapeuten. Wenn du kannst, versuch die Hilfe deiner Freunde und Familie zu kriegen. Du schaffst das, ich glaub an dich!

...zur Antwort

Auch beim Masturbieren kann Gleitmittel oft nützlich sein, vor allem bei zu trockener Haut. Gefahr könnte sein, dass es sich entzündet und schmerzhafter wird. Ich würde die Genitalien ruhen lassen und täglich waschen, aber nur mit warmen Wasser, ohne irgendwelche Shampoos oder so. Und wenn, dann speziell für den Bereich abgestimmte, findest mehr dazu online. Genital-Hygiene ist ein sehr totgeschwiegenes Thema, also lies dich da vielleicht etwas rein, wenn du auch öfters deinen Intimbereich berührst. Das gilt für männliche wie weibliche Genitalien! Ich würde die Reizungen und Wunden wie gesagt pflegen, ruhen lassen und wenn in zwei Wochen bis nem Monat noch Probleme sind, zum Hausarzt oder Hautarzt gehen!

...zur Antwort

klingt ganz normal für mich. ich rede so, freunde reden so, es ist vllt bisschen humorvoll gemeint. schlimmer fände ich ein "danke." weil das so kalt ist. aber "awww man danke dir" klingt sehr süß!!!

...zur Antwort

Ich würde dir raten, erstmal zum Hausarzt zu gehen um das anzusprechen und zu sagen, was dich belastet und was du ändern willst. Ich bin mir nicht sicher, ob sich an der Genitalgröße noch viel durch Hormone ändern lässt. Die Stimme sollte aber wohl mit Hormonen veränderbar sein, genau wie Bartwuchs etc. Urologen/innen sind meist lediglich für Penis-Probleme zuständig, deswegen würde ich warten, bevor ich genau da hingehe und wie gesagt erstmal den Hausarzt kontaktieren.

Den Sport solltest du auf jeden Fall beibehalten: um Gewicht zu verlieren, um fit zu bleiben, um gesund zu bleiben. Sport hilft wirklich viel, mach weiter so. Arbeite auf einen Körper hin, der DIR gefällt!

...zur Antwort

"Zu groß"...

In diesem Alter heißen große Füße einfach, dass du auch sehr groß wirst. Keine Sorge. Bestimmt gibt es irgendwelche Krankheiten, die mit großen Füßen einhergehen. Solang du aber keine Schmerzen hast, solltest du keine Probleme haben. Kümmer dich einfach um deine Füße, pflege sie, (das machen viel zu wenige viel zu selten) und sei stolz auf was du hast~

...zur Antwort

(Altersunterschiede sollten nichts mit dem Geschlecht zu tun haben!)

Hier meine persönliche Einschätzung, nicht die juristische:

Ich finde, Minderjährige sollten auf jeden Fall nur unter Minderjährigen bleiben. Es ist zu gefährlich, wenn die Altersspanne zu groß ist, weil die Älteren die Jüngeren halt zu stark beeinflussen. Wenn beide mindestens 18 sind, soll es mich nicht jucken, wie sehr sie sich unterscheiden - 20 und 60, 33 und 99, mir kanns egal sein, es sind Erwachsene und beide sind mündig.

Die Problematik ist ja meistens bei Leuten zwischen 13 und 17 mit Älteren.
Das hängt halt von den genauen Bedingungen ab, finde ich. Ich würde etwas zwischen 17 und 19 tolerieren, 18 und 14 fände ich extremst grenzwertig, gerade weil 14-jährige eben noch, nett formuliert, Matsche in der Birne sind, auch wenn man ihnen sagt, sie seien erwachsen und so. (Glaubt mir, ich war selber so, bin jetzt 18, und rückblickend finde ich mich sehr problematisch.)

...zur Antwort

Hier beantwortet der Astrophysiker Neil deGrasse Tyson es: https://www.youtube.com/watch?v=qXYtM9WzzsM

Er redet auch in einem anderen Interview darüber und erklärt, dass es weniger spektakulär aussehen würde, als man denkt. Kannst du vllt. auch noch finden, es war ein Interview zwischen ihm und einer Dame, ich weiß nur nicht mehr wem.

...zur Antwort

Wie ist eure Anspannung? Ist es eher so "Joa bist schon süß~" dann würde ich vielleicht auf so lächelnde Emojis zählen und eine freundliche Sprache.

Wenn ihr eine romantische Anspannung habt, dann auf jeden Fall ehrlich sein, damit ihr auch ehrlich bleibt! Emojis: langsam vielleicht auf Herzchen hinarbeiten.

Sexuelle Anspannung: Zwinkern, diesen einen coolen der so schelmisch zur Seite schaut, vllt mal ab und eine Flamme. Sprache: Vielleicht einfach normal, und je länger es wird desto zweideutiger.

So würd ich da rangehen~

...zur Antwort

Hallo!!! Ich muss ehrlich sein, ich finde es sehr mutig, dass du dich traust, das hier zu sagen und zu fragen.

In meinem Freundeskreis haben zwei eine Beziehung, sie ist 17, er ist 21 (beide haben am selben Tag Geburtstag) und deren Beziehung läuft auch schon etwas. Bei den beiden kann ich von ihrer Persönlichkeit einschätzen, dass sie sich sehr oft "erwachsener" verhält als er, also damit meine ich: bedachter, ruhiger, rationaler. Er natürlich auch, nur genießt er sehr oft noch eine junge Zeit und wirkt oft wie ein Kleinkind. Wir machen uns auch allgemein keine Sorge um die beiden, weil sie eben davon reden, zusammenzuziehen etc.

Euch einschätzen kann niemand von uns, weil wir euch nicht kennen. Deswegen will ich wirklich so das sagen, was ich auch immer jedem sagen würde (beziehungsweise den Jüngeren in solchen Beziehungen):

Sei vorsichtig, bitte, bitte, sei unfassbar vorsichtig. Mit 16 ist man eben noch jung, ich als Achtzehnjähriger schaue manchmal zurück und denke mir nur "Ich war so dumm", obwohl mir auch immer unterstellt wurde, ich wäre erwachsener als die meisten.

Wirklich, sei vorsichtig und überstürz nichts. Auch mit intimeren Sachen würde ich definitiv noch warten. Ich weiß nicht, wie weit du schon etwas gemacht hast in diese Richtung, und es geht niemanden von uns was an - nur das erste Mal ist halt etwas, was man nicht vergisst, und das will man dann auch rückblickend genießen.

Ich sag es noch mal, sei vorsichtig. Ich hoffe, du hast Freunde, mit denen du darüber offen und freundlich reden kannst, die dich auch unterstützen und sagen können, wenn etwas merkwürdig scheint.

Das sind meine Gedanken dazu. Ich hoffe, das hilft dir irgendwie! :)

...zur Antwort