Wenn du mich fragst unmöglich. Ich glaube weniger dass es an der "Grafik" (Lichteffekten etc) liegt, sondern einfach an der Anzahl "Rauchpartikel", die generiert werden müssen. Die ist aber fix, d.h. du kannst sie nicht ändern...
Ich weiß nicht genau was du meinst aber zu folgendem kann ich dir helfen:
1) Eine Environmentmap in Blender von der Scene erstellen, um Rechenleistung in UE4 zu sparen (Sieht so aus wie eine Reflektion, ist aber nur ein Bild)
2) Was du auch meinen könntest, ist die Projection. Das machst du in der Unreal Engine. Eine UV Map ist nur eine Ansammlung aus 2D-koordinaten, die angeben, wo auf einer Texture (Bild) die Vertices (Ecken) liegen sollen. Wie diese allerdings verwendet wird musst du im entsprechenden Programm selbst einstellen. Bei Blender ist es die Geometry Node mit dem "Reflection" Output. Meinst du das ?
Ist zwar kein Bild a, aber ich weiß was du meinst :). Das ist der Debug Modus.Schau mal in der oberen Leiste unter Game > Show Physics Visualisation. Da kannst du das deaktivieren.
Ich schätze, da Blender 2.8 noch in einem sehr frühen entwicklungsstadium ist, gibt es dieses feauture noch nicht. Bei mir beispielsweise stürzt Blender ab wenn ich den Editmode aktiviere. Am besten du wartest noch, bis du EEVEE in betrieb nehmen kannst, dann wie gesagt EEVEE und die Implementierung in Blender sind noch in der Entwicklung...
endObject und addObject sind dafür gedacht, objekte (besser gesagt Kopien von Objekten) zu spawnen. Du musst also die Objekte nicht mehr unter der Map verstecken, sondern kannst sie in einem anderen Layer speichern, mit addObject eine Kopie davon erzeugen und diese Kopie (Nicht das Objekt selbst, damit würdest du es löschen!!!) mit endObject wieder entfernen.
Soviel zu dieser funktion, aber wie wärs mit einem guten tutorial zu diesem thema:
https://youtube.com/watch?v=PrDUqlsrYw8
Zu diesem gibt es auch eine genauere und ausführlichere Version! ;)
Ich hoffe ich konnte helfen.
Vielleicht geht das auch ganz anders... Was willst du denn genau machen, vielleicht kann ich dir dann helfen ;)
Da musst du mit den Compositing Effekten arbeiten. Du müsstest dich da einarbeiten aber im Grunde genommen funktioniert es so:
Du renderst zuerst den Rauch und legst diesen Filmstreifen dann über dein Bild. Das funktioniert mit dem Compositor sehr gut. Suche auf YouTube nach tutorials zum Thema Compositor & Hintergrund, da solltest du fündig werden.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen ;)
Du musst die Compositing_Option anwählen ;)
Suche in der ZIP-Datei die *.blend Datei und entpacke sie. Öffne Blender > File > Open und dann wählst du die Datei aus. Klicke mir rechtsklick auf den Namen und Drücke auf Tab. Jetzt kannst du deinen Namen reinschreiben / ändern. Den Skin zu ändern ist echt schwierig aber ich versuchs dir zu erklähren XD. Siehe Bild.
(0) Character anwählen
(1) Auf den Textxuren-Tab wechseln
(2) Du siehst nun die Skin-Textur von dem Typski ders erstelt hat
(3) Öffne deine eigene!
dann drückst du F12 zum rendern
Du darst nicht vergessen dass es in Blender Render verschiedene Modi
gibt. Du bist wahrscheinlich in der Soliden-Ansicht in der Alles Weiß
und Matt ist. Um die Farben und Materialien zu sehen musst du in den
MaterialModus: Bild
Hier die Modi von unten ach oben:
-Bounding Box: Zeichnet nur die Bounding Box (Rechteckige Box)
-Wireframe: Zeichnet die das Mesh in Linien
-Soild: Zeichnet Matt & Weiss
-Texture: mit Texturen
-Material: Zeichnet Materialien in niedriger Qualität
- Render: Zeigt wie es "fertig" aussieht
Wenn du willst dass sich der Würfel mit der Maus rotiert, kannst du einfach Logic-Bricks verwenden, einen Mouse Sonsor auf Movement stellen, einen Mouse Actuator auf Look stellen und anpassen. Diese einfach miteinander verbinden (Bild 1). Wenn du aber auf Python schwörst würde ich mir ein Tutorial über ein Mouselook script ansehen (selbes konzept, nur mit kamera statt Würfel).
Ich kann die Blender Game Engine empfehlen. Spiele dort zu machen ist irre einfach mit den Logic-Bricks und Python. Außerdem kommt es an die Grafik von Doom 3 locker ran ;)
Vllt sind alle Objekte vom Rendern ausgeschlossen? Ist mir auch oft passiert. Du musst unr im Outliner bei allen Objekten den Kamera (Render) Button aktivieren, dass sie wieder sichtbar werden.
Mein Persönlicher Favorit ist die Blender Game Engine. Sie ist Open-Source, einfach, und erzeugt recht gute Grafiken. Ich finde den Blender Workflow einfach toll, weil die Engine dank der Python API wirklich einfach zu verwenden ist. Dabei verzichtet man auf komplizierte Codestrukturen. Nebenbei hat diese auch ein Visual-Scripting-System.
Es gibt noch Unity, und die Unreal Engine, von der ich aber in deinem Fall abraten würde, wenn du eine einfache Engine ohne fordernde Grafik willst.
Du kannst aber auch verschiedene ausprobieren. Hier ist eine Liste:
https://www.slant.co/topics/1495/~3d-game-engines
Ich hoffe ich konnte helfen.
Bei BlendSwap ;)
Ja kannst du. Wenn du die Logic-Bricks in Blender verwendest, gibt es sogennante "States". Wenn du in der Controller-Spalte das Plus drückst, öffnet sich eine Schaltfläche, in der du die States bearbeiten kannst (Bild).
Ein State ist ein Block von Logic_Bricks:
In der Visible-Zeile kannst du auswählen welchen State du bearbeiten willst, in der Initial-Spalte, welchter State zum Anfang des Spiels aktiv ist.
Im 1.State plazierst du deinen Knopf und verbindest ihn mit dem Action-Actuator, um deine Animation abzuspielen und mit dem State-Actuator um den State zu ändern. Diesen Stellst du auf den 2.State und bearbeitest diesen. Also fügst du nun im 2.State einen Delay Sensor ein (5sek = 300frames) und verbindest ihn mit dem Scene Actuator.
Der Sinn hinter den States ist es, dass die Sensoren erst aktiviert werden, wenn der State aktiv ist.
https://youtube.com/watch?v=OWH5PXi3ILo
Hier ist das Prinzip nochmal erklährt! ;)
Camera>Camera-Options>Depth of Field
oder die Defocus Node im Compositor
sorgt für eine tiefenschärfe
Ich hoffe ich konnte helfen ;)
Meist genügt es schon im Geräte Manager (Windows ) für deine Grafikkarte nach Updates zu suchen. OpenGl ist leider kein Programm was man leicht upgraden kann...
Kannst du ein Bild anfügen?
Er rotiert die Tür indem er auf r und dann auf z drückt, um sie um die Z-Achse zu rotiern