Viel Spaß mit Betonklötzen an den Füßen :3

...zur Antwort

Ja, Behringer ist a) dreckiger Müll, und b) hast du bestimmt das Xenyx 302 USB, sicherlich zusammen mit einem Rode Nt-1A, welches 48V Phantomspeisung braucht, welche das Mischpult/Interface nicht liefert (nur 15V) und deswegen rauscht es. Die meisten Ahnungslosen holen sich diese Kombi an Mikrofon und Interface/Mischpult, weil sie zu inkompetent sind, sich richtig zu informieren. Gefährliches Halbwissen halt.

Ich hoffe einfach mal für dich, dass du nicht das Xenyx 302 USB und das NT-1A hast. Sonst gehörst du zu den vielen Möchtegern-Audiospezis die höchstwahrscheinlich eh nur Let's-Play/Commentaries machen.

...zur Antwort

Probiere bitte OpenBroadCaster, schont Leistung des PC's und ist im Gegensatz zu Fraps kostenfrei. Probiere dich durch, ich kann das Programm nur empfehlen!

...zur Antwort
egal

Erstmal ein großes Buch für deutsche Grammatik und Rechtschreibung. Dann das mit dem Fernseher.

...zur Antwort

Behringer = Kacka. Focusrite = Liebe ²

Behringer ist der schlimmste Müll den du dir antun kannst...gerade bei einem der besten Mikrofonen der Welt (rauschtechnisch), wie dem Rode NT-1A, versaust du dir alles durch ein minderwertig klingendes und verarbeitetes Interface/Mischpult. Behringer, dafür bekannt nicht gerade gute Produkte abzuliefern, wäre hier eine komplett falsche Wahl, gerade wo du einen passablen Betrag dafür bezahlen würdest. Im empfehle bedenkenlos das Focusrite Saffire 6 USB, ausgezeichnete Vorverstärker, bei mir in Benutzung mit einem Rode NT-2A. Hier der Link http://www.thomann.de/de/focusrite_saffire_6_usb.htm

Tuh dir bitte selber einen Gefallen, und kauf NICHT Behringer. Egal wie viele das sagen, es ist ein großer Fehler der von vielen Leuten begangen wird, aufgrund von unnützem Halbwissen.

MfG. Cread

...zur Antwort

Die Frage ist: Was bekommst du nicht eingestellt? Kommt überhaupt ein Signal an? Oder was ist nicht richtig eingestellt?

...zur Antwort

Nein, COD Gohsts erfordert mindestens 6GB RAM freien Arbeitsspeicher, sonst kannst du es gar nicht erst spielen.

...zur Antwort

Das wird zu 100% an deinen Komponenten liegen. Denn gerade Minecraft, sowie auch Fraps sind wahre "Ressourcenhuren".

Ein Intel Pentium reicht gerade mal für Minecraft auf geringen Einstellungen aus, ganz zu schweigen von Fraps. Außerdem, was ich vermute, ist deine Grafikkarte dafür ebenfalls zu schlecht. Was auch noch ein großer Punkt sein könnte, wäre deine Festplatte. Fraps kopiert dein Bild 1 zu 1, das ist eine enorme Datenmenge, und wenn du nur eine langsame HDD drin hast, reicht die Schreibgeschwindigkeit nicht aus, um mehr als 15 FPS zu haben.

War bei mir genauso, zocken konnte ich Minecraft mit Shadern auf Sichtweite "Far" mit 130 FPS, mit Fraps gerade mal 15 FPS. Und das lag nicht an meinem Prozessor, dem RAM oder der GraKa, meine Festplatte war halt zu langsam.

Alles in allem, muss man sagen, das dein Rechner zum zocken nicht geeignet ist, so hart das auch klingt. Hoffe ich konnte helfen,

MfG. Cread

...zur Antwort

Welche System Daten? Welcher Prozessor? Welche Grafikkarte?

...zur Antwort

Du brauchst um das Mikrofon anzuschließen ein Interface oder ein Mischpult, wobei das Interface Geld- und Platzsparender ist. Das "Problem" ist nämlich, dass das Rode Nt-1A ein Kondensatormikrofon ist, daher braucht es eine gewisse Spannung, damit es läuft. Über ein Audiointerface oder halt ein Mischpult kann dann diese sogenannte Phantomspeisung geliefert werden.

Und so ein Ding darf nicht billig sein. Denn schließlich, ist das Nt-1A das leiseste Mikrofon der Welt, was das Rauschen angeht. So ein Billig-Interface würde nur den Klang stark verschlechtern. Daher bitte kein Behringer, alle sagen immer es sei ja so günstig und für den Preis okay, es ist trotzdem totaler Müll. Eine sehr gute Marke ist Focusrite. Ich habe das Rode Nt-2A und das Focusrite Saffire 6 USB, es klingt fabelhaft und kostet nicht die Welt.

Und bitte nicht auf die dumme Idee kommen, einfach einen Adapter von XLR auf 3,5mm Klinke kaufen, dass funktioniert nicht.

Hoffe ich konnte es verständlich erklären, MfG. Cread :)

...zur Antwort

Das liegt eben daran, das es eben über USB läuft.

Und zwar handelt es sich bei deinem Mikrofon um ein Großmembranmikrofon, das heißt, das die Membran, die die Schwingungen der Schallwellen aufnimmt, eine Größe von mindestens 1 Zoll hat. Und gerade durch diese Größe ist die Membran besonders empfindlich, sie nimmt einfach alles in unfassbar guter Qualität auf, gäbe es nicht das "Rauschen.

Dieses "Rauschen" wird durch minimale Luftströmungnen hevorgebracht, sie bringen die Membran in Schwingung. Das man versucht zu verhindern, in dem man das Mikrofon unter Strom stellt. Man kann sich das wie im Comic vorstellen, wenn man einen Elektrozaun anfässt, kann man sich nicht mehr bewegen, was zur Folge hat, das die Membran nur noch sehr, sehr leise rauscht.

Bei richtigen Studiomikrofonen wird das Mikro per XLR-Kabel an ein Mischpult oder ein Interface gestöpselt, das die sogenannte "Phantomspeisung" liefert. Als Phantomspeisung bezeichnet man eine Spannung von 48 Volt, die das Mikrofon speist.

Da dieses Mikrofon ein USB-Mikrofon ist, kann diese Spannung nocht hevorgebracht werden, da ein normaler USB-Port nur eine Spannung von 5 Volt bringt. Daher rauschen USB-Mikrofone immer.

Hoffe du konntest es verstehen, falls dich das Rauschen nervt, es gibt in Programmen wie Audacity eine Rauschentfernung, mit der dieses Problem weitesgehend beseitigt werden kann.

MfG. Cread

...zur Antwort

Das ist keine gute Idee. Das NT-1A ist ein Kondensatormikrofon, die brauchen immer eine Spannung von 48V um zu laufen, und ich denke nicht, das eine normale Kamera etwas dergleichen hergibt. Außerdem ist das Mikrofon auf den Einsatz im Studio ausgelegt, da es sehr sensibel und empfindlich ist. Wenn du damit mobil durch die Natur oder Stadt rennen möchtest, schadet das nur dem Mikrofon. Wenn du dennoch ein Kamera-Mikrofon von Rode haben möchtest, dann hol dir doch das "Rode VideoMic Directional Shotgun Richtmikrofon" (Link: http://www.amazon.de/Rode-VideoMic-Directional-Shotgun-Richtmikrofon/dp/B0007U9SOC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1367794393&sr=8-1&keywords=Rode). Damit gelingen dir gute Aufnahmen, kann ich bestätigen ;)

MfG. Cread

...zur Antwort

Die Audioqualität ist für ein USB-Mikrofon recht gut. Aber nicht ansatzweise vergleichbar mit dem Sound eines richtigen Großmembraners mit Phantomspeisung.

...zur Antwort

Erst einmal: Satzzeichen sind keine (!) Rudeltiere.

So, dein Lied heißt "Merry Go", ist lizenzfrei, dass heißt du kannst es also für so gut wie jeden Zweck benutzen außer verkaufen oder auf kommerziellen Seiten zum Download hochladen. Unter diesem Link findest du es, musst ein Stück weiter runterscrollen, da kannst du dann verschiedene Versionen anhören und downloaden:

http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?keywords=Merry+Go&Search=Search

Hoffe ich konnte helfen, MfG. Cread

...zur Antwort

Mit 12?! Du willst ohne erwachsene Begleitung auf einer Spiele-Messe rumlaufen und allein mit deiner Freundin nach Köln fahren?

...zur Antwort

Alles ist gut, bis auf die GraKa. Da würd ich eine GTX 670 nehmen, die kann beim zocken ihre Vorteile besser nutzen, die HD 7970 ist erst bei 2k Auflösungen wirklich sinnvoll. Zwar hat Radeon ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, aber GTX ist deutlich besser von der Qualität und der Leistung, meiner Meinung nach. Ausserdem ein anderes Netzteil, ich denke das liefert nicht genug Spannung. Und wenn du einen richtig schnellen PC haben willst hau 'ne SSD-Festplatte rein.

MfG. Cread

...zur Antwort