Unterer Teil, vorne oder hinten?
Schwindel kann alle möglichen Ursachen haben. Warst du schonmal beim HNO? Oder lass dein Kiefergelenk oder die Nackenmuskeln checken. Wie gesagt. Es gibt viele Möglichkeiten.
"Die Hüfte" wird von jedem anders definiert. Schon allein deshalb kann man dir hier schlecht eine Ferndiagnose stellen. Halte dich an das, was Sunnycat geschrieben hat, wäre sonst mein Gedanke gewesen. Ein Arzt kann dir immernoch am besten helfen, wenn es nicht weggeht.
Doch, eine Narkose geht sehr schnell, wenn man entsprechende Mittel benutzt. Wenn dein Tiger dann auch noch schwer Herzkrank ist, geht es umso schneller.
Das ist die Wikipedia-Erklärung:
"In der Veterinärmedizin wird meist Pentobarbital durch Injektion zum schmerzlosen und sicheren Einschläfern von Groß- und Kleintieren verwendet. Das Medikament wirkt bei niedriger Dosierung als Schlafmittel, in höheren Dosen führt es zum Tod durch Ersticken. Die Tiere fallen schnell in einen tiefen Schlaf, der bei gleichwarmen Tieren rasch, schmerz- und reflexlos in den Tod durch Herz- und Atemstillstand übergeht. Pentobarbital darf nicht bei Tieren eingesetzt werden, die zur Gewinnung von Lebensmitteln dienen."
Also wenn du eine bessere Haltung einnimmst, sollten sie ja eigentlich besser durchblutet werden, oder nicht? Und woher weißt du, dass es deine Arterien sind und nicht deine Venen? Und welche genau?
Grundsätzlich kann der Körper Gefäße neu bilden. Das dauert natürlich seine Zeit.
Also da dir deine ganzen Symptome schon bekannt sind, hört sich das für mich nicht nach einer "Herzentzündung" an. Du kannst natürlich immer zum Arzt gehen, wenn du dir unsicher bist. Aber grundsätzlich ist es normal, dass du dein Herz schlagen spüren kannst. Wär auch blöd anders, sonst wärst du nämlich nicht mehr am Leben.
Unwahrscheinlich. Das würdest du nicht unbedingt an deiner Kniescheibe merken. Hast du denn bekannte Durchblutungsprobleme? Ich tippe eher darauf, dass du dir deinen Oberschenkelmuskel etwas überdehnt hast o.ä., bzw seinen Ansatz. Sollte wieder weg gehen wenn du dich bewegst.
Ja, du kannst dich damit an einen Physio wenden. Brauchst halt eine Rezept.
Wenn ein ein entsprechender Teil deiner Schilddrüse entfernt wurde, kann eine L-Thyroxin Gabe durchaus erforderlich sein, da du sonst eine Unterfunktion entwickeln würdest. Die Auswirkungen einer Schilddrüsenunterfunktion kannst du am besten hier nachlesen:
https://www.apotheken-umschau.de/Schilddruesenunterfunktion
Dein Körper braucht die Hormone die die Schilddrüse herstellt für den Energiestoffwechsel, etc.
Eine schlaue Person hat mal gesagt: ein Medikament ohne Nebenwirkungen hat auch keine Wirkung. Klingt blöd, ist aber so. Nebenwirkungen sind bei allen Medikamenten möglich. Sollten sie allerdings zu extrem sein, bzw überhaupt auffällig auftreten, bespreche das mit deinem Arzt. Vielleicht muss die Dosierung angepasst werden. Eventuell hilft dir eine Ernährungsberatung. Auch in Bezug auf deinen Magenbypass kann das denke ich nicht schaden.
Wenn du schon die TOS Diagnose vom Arzt bekommen hast, sollte der doch auch eine Behandlung vorgeschlagen haben oder nicht? Mit neurologischen Symptomen auf jeden Fall zum Arzt!
Also innerhalb von 2 Wochen darfst du jetzt keine Wunder erwarten. Das braucht schon mehr Zeit. Ich weiß ja nicht wie viel du davor an Sport gemacht hast und was du jetzt alles trainierst. Wenn du dann ruderst musst du dann aber auch darauf achten, dabei die Schulterblätter zusammenzuziehen. Sonst holst du das alles aus den Armen. Sonst übe das erstmal mit einem leichten Theraband, bevor du da Gewichte draufhaust und noch gar nicht weißt, ob du überhaupt die gewünschten Muskeln ansprichst.
Möchtest du jetzt wissen ob Ausdauertraining (was genau wäre hilfreich) "schlecht" für die Pomuskulatur ist, oder möchtest du Übungen wissen um diese zu trainieren? Oder beides?
Du kannst das so denke ich durchaus üben, indem du länger wartest auf die Toilette zu gehen. Allerdings scheiden sich an dem Thema die Geister. Da sagt dir jeder was anderes.
Was mir eher Bedenken bereitet ist, dass du davon Nachts aufwachst. Das würde ich ärztlich abklären.
Grundsätzlich bringt dich jeder Sport weiter. Einfach das, worauf du Lust hast. Wenn du einen Plan haben willst, dann stelle mit professioneller Hilfe einen auf. Da ist jeder individuell zu beraten. Nur tu dir selbst einen Gefallen und trainiere nicht nur den vorderen Teil deines Körpers, sondern auch die andere Seite. Sonst schleichen sich schnell Dysbalancen ein, die dir irgendwann Ärger bereiten.
Mit diesem Muskel der "gezielt den Oberkörper nach hinten zieht", meinst du vermutlich den m. erector spinae oder auch Rückenstrecker genannt. Für ihn gibt es eine entsprechende Maschine, du kannst ihn aber auch ohne Maschine trainieren. Ich hab hier mal ein Video rausgesucht, die Übungen sind ganz gut und bearbeiten den ganzen Rücken. Sehen total simpel aus, in korrekter und langsamer Ausführung sind sie aber trotzdem anstrengend und auf jeden fall hilfreich:
https://www.youtube.com/watch?v=EKJoeNhkNzU
Wenn du gleichzeitig schon merkst, dass deine Haltung schlechter wird und du gebeugter bist, stimmt dein Verhältnis zwischen den Bauch- und Rückenmuskeln nicht mehr. Ich weiß nicht, ob bei dir eventuell der Brustmuskel auch schon verkürzt ist, wenn die sie so extrem beansprucht hast. In dem Fall würde ich empfehlen, diese Muskulatur etwas aufzudehnen:
https://sport1.uibk.ac.at/lehre/lehrbeauftragte/Huber%20Reinhard/Dehnen_%DCbungen.pdf
Hier auf Seite 34 ganz hilfreiche Übungen dazu. Übung 14 kannst du auch mit beiden Armen im Türrahmen machen. Außerdem würde ich Übungen empfehlen, bei denen es darum geht die Schulterblätter zusammenzuziehen. Ähnlich dieser Übung:
https://fitnessuebungen-zuhause.de/schulterblaetter_zusammenziehen.html
Die könntest du auch auf einer Bank in Bauchlage mit Hanteln machen. Oder das klassische Rudern.
Vielleicht helfen dir diese Denkanstöße ja weiter. Viel Erfolg!
Wie stark ist denn die Skoliose überhaupt?
Also wenn du ein Korsett trägst, hast du ja schon eine deutliche Skoliose. Ich würde das auf jeden Fall bei deinem Arzt ansprechen! Vielleicht kannst du auch einen Physiotherapeuten nach Tipps fragen! Denn Bewegung ist sicher wichtig. Aber beim Hockey läufst du ja eher nach vorn gebeugt, ich weiß nicht, ob das hilfreich ist.
Also ich hatte es noch nicht so schlimm wie du, aber ähnlich. Und in bestimmtem Maß ist das glaube ich sogar normal. Dadurch, dass du still stehst, sackt das Blut quasi in deine Beine ab und kann nicht mehr hoch gepumpt werden. Dafür braucht das Herz die Unterstützung der Muskeln in deinen Beinen. Wenn du jetzt sowieso noch den Hang dazu hast, dass dir ab und an schwindelig ist, dann ist das nur eine logische Schlussfolgerung. Wenn es dir sonst gut geht, würde ich sagen brauchst du dir keine Sorgen machen. Aber einen Arzt fragen schadet nie.
Also nach zwei Wochen wirst du denke ich nicht sooo krass Muskeln verlieren. Mit deinem eigenen Gewicht weiter Trainieren ist sicher einer gute Möglichkeit nicht komplett aus dem Rhythmus zu kommen und trotzdem noch einen Reiz zu setzen. Du wirst den Unterschied trotzdem merken, wenn du wieder mit höherer Intensität trainierst.
Dir scheint das immer nach dem Aufstehen zu passieren, kann das sein? Vielleicht drückst du dir einen Nerven ab. Ein ausstrahlender Schmerz spricht meist für ein Nervenproblem.