Hier gibt es eine coole Liste mit Ideen für Stoff- und Jerseyreste:
https://crafting-cafe.de/50-ideen-zum-nahen-aus-stoffresten/
Ist eigentlich alles anfängertauglich und mehrheitlich kostenlose Anleitungen!
Viel Spaß beim Nähen,
Sonja
Hier gibt es eine coole Liste mit Ideen für Stoff- und Jerseyreste:
https://crafting-cafe.de/50-ideen-zum-nahen-aus-stoffresten/
Ist eigentlich alles anfängertauglich und mehrheitlich kostenlose Anleitungen!
Viel Spaß beim Nähen,
Sonja
Meiner Erfahrung nach findet sich das, wenn das Baby da ist :). Anfangs ist es bei euch - für später würde ich das Zimmer nehmen, das dir am nächsten ist, wegen nachts stillen und wickeln.
Die Großen gewöhnen sich schon daran. Ich hab vier Kinder im alter von 2-8 Jahren, und die entscheiden sich fast jede Nacht, wo sie schlafen wollen, obwohl jedes ein eigenes Zimmer hat. Morgens wachen immer alle bei uns auf ;).
Richte das Babyzimmer da ein, wo es für dich am praktischsten ist. Alles andere findet sich dann schon. Sei froh über so eine Auswahl und Platz, das haben die wenigsten.
Hast du die Tabletten speziell für dieses Brennen verschrieben bekommen? Was hat deine Ärztin denn dazu gesagt?
Ich rate auch dazu bei Hebamme oder Arzt nachzufragen. Der Muttermund kann theoretisch schon etwas offen sein, das muss aber nicht auf eine baldige Geburt hindeuten.
Manchmal ist der schon eine Woche vorher auf, ohne Wehen.
Alles Gute!
Am besten gleich Wordpress, die ranken am besten. Da gibt es auf Facebook auch eine Menge guter Hilfegruppen.
Hm, ich kann mir da gerade nichts drunter vorstellen, aber ich schätze Fahnentuch?
Wenn es ein dünner, nicht dehnbarer Stoff ist, wird es sowas in der Art sein.
Daraus kannst du normalerweise schon eine Decke oder einen Kissenbezug nähen.
Hast du Erfahrung im Nähen? Ich hab hier eine einfache Anleitung zum Kissen nähen:
https://crafting-cafe.de/kissen-aus-einem-stuck/
Viel Spaß :)
Eine "Blogplattform" in dem Sinne kenne ich jetzt nicht, aber es werden immer mal Texter für andere Blogs oder Portale gesucht. Es gibt zB Reiseplattformen, wo du Reiseberichte veröffentlichen kannst. Die werden sogar minimal vergütet, aber auch lektoriert.
Was oder worüber willst du denn schreiben? Es gibt zu allem Blogs, wo du dich als Gastautor bewerben kannst. Da kannst du zum teil auch anonym veröffentlichen, aber dein Text wird natürlich vor VÖ geprüft - er muss also thematisch passen, leserlich sein, am besten SEO-optimiert und gesetzeskonform sein, also in der Regel keine Hassrede, etc.
Auch nach vier Kindern kann ich keinen Qualitätsverlust verzeichnen. Es ist eher so, dass das Liebesleben an Qualität gewinnt.
Und zum Thema körperliche Veränderung: Natürlich dauert es ein bisschen nach der Geburt, bis alles verheilt ist und der Wochenfluss vorbei usw.
Aber dann kommt die Libido auch wieder zurück, und körperlich rückt auch alles wieder dahin, wo es hinsoll. Hilfreich ist natürlich ein guter Rückbildungskurs, wo die Mama ohne Kind hingehen kann, um am Beckenboden zu arbeiten.
Ich glaube nicht, dass TV Now ein besonders sachliches Format ist.
Also wenn deine Eltern das so mitmachen und du dich wohlfühlst, sehe ich kein Problem zuhause wohnen zu bleiben.
Aber du solltest dich wirklich fragen, warum du so ein Auto haben willst. Da müsstest du bei uns erstmal einen Anteil Wohngeld bezahlen.
Den Rest rate ich zu sparen - für die erste Wohnung, Reisen, weitere Ausbildung/Studium.
Viele Grüße.
Ein bisschen Handcreme einmassieren :).
Gerade wenn das so ein empfindlicher Stoff wie Nylon oder Spitze ist, wäre ich ganz vorsichtig mit dem Verlängern oder umnähen. Vielleicht einfach zurückgeben?
Wenn du nicht wirklich weißt, was du tust, kannst du da viel versauen. :(
Viel Glück!
Nach einem Kaiserschnitt und einer Saugglockengeburt habe ich sehr für eine natürliche Geburt gekämpft.
Mir hat dabei Geburtsvorbeteitungsyoga unendlich geholfen. Außerdem sprich mit deiner Hebamme, vielleicht kommt auch Akupunktur für dich in Frage.
Meine dritte und vierte Geburt waren übrigens im Geburtshaus, ganz ohne PDA und alles.
Zwei wunderbare, schöne Geburten unter Hebammenbetreuung.
Vertrau dir selbst! :)
Alles Gute!
Ein Baby steht auch für eine gewisse Hilflosigkeit. Vielleicht gibt es einen Lebensbereich, in dem du dich so fühlst?
Bevor du über Eventualitäten nachdenkst, solltest du alle Fakten kennen, also mach zuerst einen Schwangerschaftstest. Danach gehst du zum Gyn und besprichst die nächsten Schritte.
Warum sollen deine Eltern denn nichts erfahren? Vielleicht könnten sie dir helfen!
Alles Gute,
Sonja
Stoff kann man auf jeden Fall mit dem Tintenstrahldrucker bedrucken, dazu brauchst du nur noch Frischhaltefolie und Backpapier. Ob es auch mit Filz klappt... weiß ich nicht, der könnte zu dick sein. Den würde ich eher besticken.
Zum Drucken auf Stoff hilft vielleicht das weiter:
https://crafting-cafe.de/anzeige-stoff-mit-tintenstrahldrucker-bedrucken-das-geht/
Das kann man wirklich nicht so leicht beantworten - denn es kommt nicht nur auf die Kinder an, sondern auch auf dich selbst!
Bist du viel allein mit den Kindern, hast du Hilfe, ist die Partnerschaft intakt? Wie bist du nervlich gestrickt? ;) Dazu kommen dann solche Fragen: Sind die Kinder physisch und psychisch gesund?
Es gibt da viele Faktoren, aber ich denk mal: Man wächst in die Aufgabe hinein und begleitet die Kinder ja auf ihrem Weg. Insofern hast du es auch selbst in der Hand ;).
Ich finde es ganz stark und reflektiert von dir, dass du darüber nachdenkst!
Aber wie andere schon sagten - du bist mit deinem Freund zusammen, nicht sie. Und du solltest Schluss machen, wenn du in der Beziehung nicht mehr glücklich bist.
Deine Mama wird das bestimmt verstehen! Sag es ihr einfach gerade heraus.
Alles Gute,
Sonja