Höre derzeit viel Underground-Rap oder auch UK-Drill.
Dazu gehören Artists wie Pashanim, Symba, Jonny5k, Raresy, Kwam.E, BHZ, Lugatti & 9ine und Naru.
Im UK-Drill bereich sind es Artists wie Bandokay, Loosescrew, M24, MizOrMac, Trizzac und insgesamt die ganzen Mitglieder der Gangs/ Drill-Groups OFB, GBG, Harlem Spartans, Zone 2.
Mir gefällt diese kriminelle Welle, die Songtexte sind nicht wirklich aussagekräftig. Im deutschen Underground-Genre geht es meist um nichts anderes als um das Leben als Kleinkrimineller. Streitigkeiten, Frauen, Ticken, Partys etc.
Drill verbreitet eine ganz eigene Message. Wer wirklich realen und harten Drill hört weiss dass es in den meisten Texten und Songs um Gang-Streitigkeiten der unterschiedlichen Gruppierungen geht. Texte wie der von Zone 2's "No Censor" kann man sich auf YouTube nicht anhören da sich diese meist um Mordfälle gegnerischer Gang-Mitglieder drehen. Manchmal sind die Texte sogar so brutal dass man Gänsehaut kriegt, sobald man den jeweiligen Titel abspielt.
Hier ein Beispiel aus "No Censor": eine Textlinie von Trizzac:
"Why'd you think that they call me Judas?I laugh and giggle at my dead opp cousin (Incog)"
Zu deutsch: Er wird Judas, bekannt als Verräter des allheiligen Jesus, genannt da er in dieser Reimpassage seinen verstorbenen Cousin aus der gegnerischen Gang "Moscow17" auslacht. Dieser wurde bei einem für Ihn fatalen Angriff zu Tode gestochen.
Die Musik höre ich gerne beim Sport oder sonstigen körperlich-anspruchsvollen Ereignissen. Die beiden Musikgenres wirken aufputschend, stimmen aggressiv. Zudem wirken die Texte in einer Art und Weise wie ein echter Krimi. Die Kriege zwischen den Gangs ergeben immer wieder News. Dabei unterstütze ich die Aussagen jedoch keineswegs.
Falls ich gerade keine Lust auf Aggro-Zeug habe höre ich Pop. Lofi und andere sonstig beruhigende Musikrichtungen.
Bitte verurteilt mich nicht für meinen makaberen Musikstil ;(