Nehm dir eine von diesen ikea aufbewahrungsboxen aus plastik oder was vergleichbares, tu da küchenrolle, wassernapf und ein versteck rein. Leg dann z.b die heizmatte unter einer hälfte der box und prüf die temperatur. (Damit er wärmere und kältere bereiche hat) Eine lampe brauchst du da erstmal nicht. Dann hälst du den jungen gecko da erstmal ein paar wochen in quarantäne und schickst kotproben ins labor ein (z.b exomed) um ihn auf parasiten wie würmer zu prüfen. Wenn dann alles negativ ist kann er ins terrarium ziehen, falls er positiv ist muss er erst von parasiten befreit werden bis er negativ ist und ihn dann erst ins terra umziehen lassen. Im terrarium reichen mehrere 25-40 watt spot tageslichtlampen mit temperaturgefälle aus. Bodengrund am besten sand/lehm gemisch das der boden härter und grabfähig wird, auf keinen fall losen sand benutzen! Dann noch eine wetbox rein mit feuchten substrat wie moos, kokoshumus o.ä., eine schale mit kalziumpulver (z.b sepiapulver) und dann hast alles wichtige abgedeckt erstmal. Falls mehrere geckos einziehen sollen brauchst du dementsprechend auch mehrere wetboxen. Falls du noch mehr fragen hast frag ruhig, ich halte schon länger eine gruppe von leos und kenn mich da ganz gut aus.

...zur Antwort

Ich nehm für sowas immer bad silikon aus dem baumarkt, kostet nich viel und hält sowohl am kork als auch an der glasscheibe. reinsetzen kannst du sie wenn der essig geruch weg ist, dann sollte das silikon hart sein aber das steht auch auf der verpackung.

...zur Antwort

Also ich benutzte für meine terrarien styropor, darauf dann mehrere dünne schichten fliesenkleber mit pinsel aufgetragen der sehr hart wird und als letzte schutzschicht dann mehrere dünne schichten elefentanhaut für tapeten (z.b molto) der tapetenschutz ist nicht giftig und relativ wiederstandsfähig, ich weiss aber nicht ob der auch auf gips funktioniert. Fliesenkleber selbst wird auch sehr hart aber da siehts mit der giftigkeit schon anders aus, den muss man halt gut versiegeln mit molto. da ich selbst aber nur reptilien halte weiss ich nicht inwiefern chinchillas das anfressen können oder würden und wie schädlich das ist falls sie sich bis zu dem fliesenkleber durchbeissen können. Ansonsten geht evt auch ein ungiftiger transparenter spielzeuglack, die sind nicht teuer und man könnte testen ob der allein wiederstandsfähig genug ist.

...zur Antwort

Also ich weiss das es schon vorkam das Mineralwasser Keimbelastet war, glaub deswegen soll man das auch nicht für Säuglinge verwenden. Welche Keime das genau sind und ob die eine Meningitis verursachen können weiss ich nicht genau. Zumindest ist das definitiv

nicht "steril" wie z.b Kochsalzlösung aus der Apotheke. Aber selbst Trinkwasser aus den Hahn kann unter seltenen umständen belastet sein mit Legionellen usw. Das wird aber normalerweise regelmässig getestet. Für Nasenspülungen wenn man aber schon Krank ist und ein angegriffes Imunsystem hat würde ich persönlich aber auch nur abgekochtes Wasser oder die Kochsalzlösung aus der Apo nehmen.

...zur Antwort