Hallo,

die Arbeitszeiten in den letzten Jahren haben sich stark geändert, nicht jeder arbeitet mehr von 9-5. Viele Arbeiten in Schichten und haben so zB morgens frei. Dh nicht alle, die Du um 11 Uhr in der Stadt siehst haben gerade frei/Urlaub!

Dann ist das Digitale Nomadentum und das Arbeiten von zu Hause bzw. ortsunabhängig stark im Kommen. Ich kann Dir hierzu Tim Ferris' Buch "Die 4-Stunden Woche" empfehlen. Dh viele Leute arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten, zb abends/nachts/am Wochendende...

Ich stimme dem vorherigen Kommentator zu: Wenn Du es ganz doll willst, kannst Du sicher Deine jetztige Situation ändern und ein LEben leben, das Deinen Ansprüchen und Vorstellungen entspricht. Dies geht natürlich nicht von heute auf morgen und benötigt etwas Zeit und Planung und evtl. musst Du hierzu ein paar Jahre lang in den sauren Apfel beissen und zb neben der Arbeit noch abends/an den Wocheneden zu Schule gehen. EIne andere Alternative sind viele Online-Kurse, die einem heutzutage das Erlernen weiterer Fähigkeiten sehr erleichtern. Schau zb mal hier: http://www.ils.de/index.php?o=00001_00010_EU10000GOO&gclid=EAIaIQobChMIxKnI4Jqc1AIVV4myCh1GvARYEAAYASAAEgIh2fD_BwE

Es gibt sehr viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden, auch neben der Arbeit.

Geld sparen ist natürlich auch wichtig für einen Neustart. Es ist immer gut, ein finanzielles Polster zu haben, wenn man etwas Neues beginnen möchte. Auch hierzu bedarf es ein bisschen Planung und Durchhaltevermögen und dann ist auch das möglich. Brauchst Du zB unbedingt ein Auto, ein teueres Handy, einen Laptop und ein Tablet? Könntest Du nicht in einer kleineren, günstigeren Wohnung überleben? Rauchst Du? Gibst Du viel Geld für Essen und Getränke in Restaurants/Bars/Diskos aus? Etcetera pp :)

Wenn Du wirlich was ändern willst, dann schaffst Du das auch, Du brauchst nur einen guten Plan, Durchhaltevermögen und - ganz wichtig - ein klar definiertes Ziel, auf das Du hin arbeitest.

Ich wünsche Dir viel Glück! 

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass Du in Spanien (und in vielen anderen Ländern auch nicht) ein Auto unter 21 mieten kannst. Sicherlich schon gar keinen Van für 9 Personen!

Schau Dir das mal an: https://www.billiger-mietwagen.de/magazin/faq/mietwagen-unter-21.html

Da steht u.a. "In Spanien bieten einige Anbieter Mietwagen ab 21 gegen einen recht geringen Jungfahreraufschlag an. Centauro und Goldcar bspw. vermieten an junge Fahrer von 21 bis 24 und erheben eine moderate Gebühr von 5 € bis 10 € pro Tag inkl. Steuern."

Da werdet Ihr wohl noch eine weitere Person Ü21 mitnehmen müssen, am besten jemanden mit einem Busführerschein ;)

Alles Gute!

...zur Antwort

Also ich hab in der ersten Schwangerschaft regelmäßig mit dem Pflegeöl von Weleda geölt und gleichzeitig die Zupfmassage fast täglich durchgeführt - hab keinerlei Streifen bekommen. Jetzt in der zweiten SS mache ich es wieder genauso, allerdings wächst mein Bauch viel schneller. Bin mal gespannt, ob ich auch diesmal verschont bleibe :)

Schau mal hier, falls Du noch weitere Infos benötigst:

http://schwangerschaftsstreifenvorbeugen.de/

Viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort

Deiner Verzweiflung nach schließe ich, dass Ihr nicht verhütet habt? Wenn die Frauenärztin dann meint, Du müsstest am nächsten Tag Deine Blutung bekommen (dass kann man normalerweise sehr gut am Ultraschall sehen) heisst das ja, Du müsstest 7-14 Tage vor dem Termin einen Eisprung gehabt haben sprich wenn Du 7 Tage vor dem Termin unverhüteten Sex hattest ist die Chance recht groß, dass Du schwanger bist.

Da Du Deine Blutung nicht bekommen hast gehe ich davon aus, dass Du auch mit der Pille noch nicht begonnen hast?

Schwangerschaftsstest werden eine Schwangerschaft so früh noch nicht erkennen, das wundert mich nicht, dass die alle negativ sind. Da müsstest Du mindestens noch 1-2 Wochen warten. Ich würde an Deiner Stelle so schnell wie möglich nochmal deine Ärztin aufsuchen und einen weiteren Ultraschall verlangen. Solltest Du schwanger sein (worauf Du Dich evtl. schon mal einstellen solltest) kann die Ärztin das sicher schon sehen oder zumindest erahnen. Wenn es unklar ist, kann ein Bluttest Klarheit verschaffen. Am Blutbild kann man eine Schwangerschaft ca. 9 Tage nach der Befruchtung nachweisen. 

Hast Du denn andere Anzeichen, die auf eine Schwangerschaft hindeuten könnten? Übelkeit? Aussergewöhnlich starke Kopfschmerzen? Schwindelgefühl? Zahnfleischbluten beim Zähneputzen (daran hab ich meine beiden Schwangerschaften erkannt :)?

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Du mit dem Ergebnis - sei es positiv oder negativ - leben kannst. Generell ist es zu empfehlen, VOR dem ersten Geschlechtsverkehr den Frauenarzt aufzusuchen ;)

LG

...zur Antwort

Hallo,

ein paar Beschriftungen der einzelnen Komponenten auf Deinem Arbeitsblatt wären vielleicht hilfreich ;)

Ich bin promovierte Biologin/Immunologin und kann Dir sicher weiter helfen, wenn Du Deine Frage(n) etwas konkreter formulierst!

'Allerdings verstehe ich nicht, ob das alles zusammenhängt oder nicht...' Falls Du damit die humorale und die zelluläre Immunantwort meinst, dann ist die Antwort klar ja, das tut es :)

Wenn ein unbekannter Erreger (Bakterium, Virus) in den Körper gelangt, wird als erstes und umgehend die humorale Immunantwort aktiv und versucht, den Erreger zu eliminieren. Gelingt dies nicht, aktivieren die Zellen der humoralen Immunantwort die zelluläre Antwort. Dies geschieht ungefähr nach 2-3 Tagen. Die zelluläre Antwort ist viel komplexer, es sind viele verschiedene Zellarten involviert (u.a. die T-Zellen) und die sog. Gedächtniszellen. Diese Zellen 'erinnern' sich bei erneutem Kontakt mit dem gleichen Erreger an diesen und beim nächsten Mal setzt die zelluläre Antwort viel schneller und effektiver ein.

Mit Fresszelle meinst Du vermutlich Makrophagen, die die Erreger aufnehmen und innerlich zerkleinern können. Sie sind Teil der humoralen Immunantwort. Nach dem Zerkleinern des Erregers präsentieren diese Zellen Teile dessen an ihrer Oberfläche. Diese präsentierten Erregerteile locken die Zellen der zellulären Immunantwort an (hauptsächlich die T-Zellen, da unterscheidet man wieder T-Helferzellen und T-Killerzellen, beide mit unterschiedlichen Funktionen) und aktivieren diese. 

So interagieren die beiden Immunantworten miteinander, keine der beiden funktioniert ohne die jeweils andere. Natürlich ist das Ganze noch viel, viel komplexer. Wenn Du noch weitere, gezielte Fragen hast kannst Du Dich gerne nochmal melden!

Viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort

Finnland gehört nicht zu Skandinavien ;) aber ich bin da vor zwei Jahren hin ausgewandert. Wenn Du nach wie vor Interesse hast kannst Du Dich gerne bei mir melden. In den anderen von Dir genannten Ländern war ich auch schon!

LG

...zur Antwort

Ihr wart doch auch reif genug (ungeschützt) Sex zu haben, dann solltet Ihr auch mit den Konsequenzen leben können. 

Ich finde Deine/Eure Einstellung toll! Sehr viel reifer als die Meinung Deiner Eltern. Empfehlen sie Euch etwa eine Abtreibung?

Ich hoffe, nach dem ersten Schock werden auch sie sich freuen und Euch unterstützen. Alles Gute!

P.S.: es gibt kein richtiges Alter oder richtigen Zeitpunkt um ein Kind zu bekommen. Man wächst mit seinen Aufgaben - mit 21 genau wie mit 35 (so alt war ich letztes Jahr als ich zum ersten Mal (ungeplant) Mutter wurde)

...zur Antwort

Hast Du schon mal an Finnland gedacht? Das Land der Tausend Seen :)

Hier gibt es 39 (!) Nationalparks, die zum Wandern und Relaxen einladen, außerdem fast 200.000 (!) Seen, Sandstrände am Meer (ja, tatsächlich!) und die Städte sind sehr überschaubar.

Finnland ist etwas teurer als Deutschland aber deutlich günstiger als Norwegen oder Schweden und die Landschaft ist mindestens genauso schön :)

Ich lebe seit über 2 Jahren hier, wenn Du noch nähere Informationen möchtest kannst Du mich gerne kontaktieren.

Liebe Grüße aus Tampere!

...zur Antwort

Wieso bist Du denn Außenseiterin? Bist Du erst später/vor Kurzem in die Klasse gekommen? Hast Du auch außerhalb der Schule Probleme, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen?

Um Dir hilfreiche Ratschläge zu geben, bräuchten wir schon ein bisschen mehr Informationen! Aber auf jeden Fall solltest Du Dich selbst nicht zu sehr unter Druck setzen und locker bleiben. Sei einfach Du selbst.

Gibt es denn Mädels in Deiner Klasse, die ähnliche Interessen/Hobbies haben wie Du? Dann wäre das doch mal ein guter Ausgangspunkt, um ein Gespräch anzufangen...

Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Das sind ja mal interessante Gründe, sich einen Urlaubsort auszusuchen :)

Ich kenne mich mit Venezuela nicht aus, würde Dir aber empfehlen, ordentlich zu recherchieren bevor Du dort hin fliegst.

Viel Glück und einen schönen Urlaub!

P.S.: von den schönen Stränden hab ich auch schon gehört!

...zur Antwort

Hallo,

erstmal Respekt, dass Du Dir so viele Gedanken machst bevor Du Sex mit Deinem Freund hast und bevor Du zum Frauenarzt rennst und Dir blindlinks die Pille verschreiben lässt. Das sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider heutzutage in Deinem Alter ganz und gar nicht. Toll!

Ich bin (inzwischen) eine absolute Pillengegnerin obwohl ich sie selbst jahrelang aus Unwissenheit genommen habe. Ich bin mit 16 mit meiner Mutter zum Arzt und habe sie mir verschreiben lassen, NACHDEM ich ungeschützen Geschlechtsverkehr hatte, bei dem Gott sei Dank nichts passiert ist. Ich war also lange nicht so reif wie Du ;)

Inzwischen bin ich promivierte Biologin und habe mich intensiv mit dem menschlichen Hormonhaushalt und den negativen Nebenwirkungen von extern zugeführten Hormonen auseinander gesetzt. Ich rate Dir deshalb von der Pille ab, die (Langzeit-)Nebenwirkungen stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Es gibt heutzutage viele hormonfreie Verhütungsmittel und wie bereits oben erwähnt: ein einfaches Kondom aus dem Supermarkt tut's - bei richtiger Anwendung - auch. Es ist günstig, einfach anzuwenden und schützt zusätzlich vor Geschlechtskrankheiten was die Pille nicht tut! Die richtige Handhabung kann man ganz einfach mit einer Banane o.ä. etwas üben.

Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deiner Entscheidung etwas weiter helfen und Dich zumindest dazu ermutigen, das mit der Pille nochmal zu überdenken.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo!

Es ist extrem wichtig in der Schwangerschaft viel zu trinken! Sowohl für das baby als auch für die Mutter. Es werden 2-3 Liter empfohlen und die solltest Du auch versuchen zu erreichen. Stell Dir doch am morgen 2 Kannen voll mit Wasser auf den Küchentisch / Bürotisch / Wohnzimmertisch und jedesmal wenn Du daran vorbei gehst - trinken! Wenn Du kein reines Wasser magst, gib ein paar Zitronenscheiben / Gurkenscheiben / Orgenscheiben rein, dann bekommst Du zum einen die Vitamine und zum anderen ein bisschen Geschmack!

Zu Deinem Heißhunger auf Süßigkeiten am Nachmittag: Du musst unbedingt mittags eine gute Mahlzeit zu Dir nehmen, die Dich für ein paar Stunden füllt, dann kommt kein so starkes (Heiss-)Hungergefühl am Nachmittag auf. zB mageres Fleisch mit verschiedenen Gemüsesorten und Kartoffeln (Reis und Nudeln kannst Du ja anscheinend nicht essen). Es gibt auch für Zöliakie-Patienten viele leckere Gerichte, aber damit hast Du Dich sicherlich schon befasst! Schau mal hier: http://www.essen-und-trinken.de/glutenfrei

Wenn Du morgens ein gesundes Frühstück (Vollkornbrot statt Cornflakes wäre auch hier besser) und Mittags ein vitamin- und ballaststoffreiches Essen zu Dir nimmst hast Du a) am nachmittag nicht so viel Hunger und brauchst Du b) kein schlechtes Gewissen haben, wenn Du doch mal zu was Süßem geifst. 

Joghurt ist ok (zum Frühstück, als Snack, am Abend - nicht jedoch um eine Hauptmahlzeit zu ersetzen!), aber versuch doch Naturjoghurt zu essen. Den kannst Du dann mit Früchten, Beeren, Nüssen o.ä. aufpeppen und zack - gesund :)

Abends vor dem Fernseher Gemüsesticks in Quark o.ä. dippen - sehr lecker!

So, nachdem ich das alles gesagt habe: ich bin ebenfalls schwanger, in der 16. Woche, und muss gestehen, mir fällt es auch schwer, komplett auf Süßigkeiten zu verzichten. Allerdgins versuche ich das schlechte Gewissen mit den oben genannten Methoden zu minimieren. Und hey, ab und an ein Schokoriegel ist auf jedenfall ok.

Alles Gute Dir weiterhin!



...zur Antwort

Deine Frage ist sehr allgemien formuliert! Was jemand als besser und schlechter empfindet kommt doch sehr auf die persönlichen Ansprüche und Vorlieben an. 

Ich habe ein Jahr als AuPair in Washington DC gelebt und war danach auch noch mehrmals zu Besuch in den USA. Es ist ein super schönes Land, die Natur ist Wahnsinn. Für einen Urlaub toll, da kann man sich auch mal 2 Wochen lang von Burgern und Pommes ernähren. Leben möchte ich dort allerdings nicht, da stimme ich janfred1401 zu. Das schelchte, ungesunde Essen, die fehlende soziale Absicherung und die Oberflächlichkeit vieler Amerikaner haben mich doch sehr abgeschreckt.

Trotzdem, ein tolles Land und für eine zeitlang sicher eine klasse Erfahrung!

Was ich mich allerdings frage: wieso Tacoma wenn Du jetzt schon weißt, dass Dir das Wetter nicht zusprechen wird?

...zur Antwort

Außerdem würdet Ihr am Überraschungszielort viel Zeit mit Orientierung und Hotelsuche verbringen. Ich würde für so einen kurzen Trip auch raten, das vorher zu planen/buchen.

Viel Spaß!!

...zur Antwort

Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit dem gleichen Thema, da mein Sohn (14 Monate alt) jede nacht 4-5 Mal (manchmal noch öfters) wach wird. Von einem 6-monatigem Baby zu erwarten, dass es durchschläft ist meines Erachtens nach utopisch. Die wenigsten Kinder unter 3 Jahren (!) schlafen jede Nacht durch.

Vielleicht weißt Du, dass der Schlaf in verschiedenen Phasen abläuft und bei Babys/Kleinkindern kommt es alle 50-60 Minuten zu einer Leichtschlafphase, in der sie unruhiger werden - und oft kurz aufwachen. Warum wachen sie auf? Um sich zu vergewissern, dass sie nicht alleine sind und behütet wieder einschlafen können.

Du schreibst, dass Du aufstehst und Dein Baby tröstest? Ich gehe also davon aus, dass es alleine, womöglich sogar in einem anderen Zimmer als Du, schläft? Dann ist es noch viel nachvollziehbarer, dass es kurz checken will, ob Mama denn auch noch da ist bevor es weiter schläft. Dein Baby ist jetzt 6 Monate alt und fängt an, die Welt wahrzunehmen und zu erkunden. Im Gegensatz zum Säugling merkt es jetzt, dass es woanders/alleine/weg von der Mama ist. Hast Du denn mal probiert, ihn bei Dir schlafen zu lassen?

Das Baby abends feste zu füttern, in der Hoffnung, es wacht nicht vo rHunger auf, klappt nicht. Babys können zwar sehr wohl auch mit vollem Bauch und direkt nach dem Essen gut einschlafen (im Gegensatz zu uns Erwachsenen), aber es verhindert nicht, dass es evtl. nach ein paar Stunden wieder Hunger hat. Vielleicht hat es das auch gar nicht sondern sehnt sich nur nach ein bisschen Nähe und Kuscheln und verlangt deshalb nach der Brust? Ich würde Dir raten, das baby zu Dir ins Bett zu holen, dann musst Du zum einen nicht immer aufstehen und zum anderen schläft es sicherlich besser, aber vermutlich auch nicht durch.

Ich habe mich die letzten Monate auch sehr intensiv mit diesen Themen (Essen & Schlafen) beschäftigt und sehe jetzt vieles ruhiger und entspannter. Es stimmt einfach nicht, dass 6 Monate alte Babys auf einmal nachts keinen Hunger mehr haben genauso wenig wie sie durchschlafen, besonders nicht, wenn sie von der Mutter getrennt sind.

Ich empfehle Dir folgendes Buch: https://www.amazon.de/Schlaf-gut-Baby-Einzeltitel-Partnerschaft/dp/3833845988  Das lese ich auch gerade und ich finde es sehr, sehr hilfreich. 

Alle gut gemeinten, besserwisserischen Kommentare einfach ignorieren und auf Dein Baby und Dein Bauchgefühl hören! Den meisten Müttern geht es auch nicht anders als Dir ;)

Ich hoffe, meine Antwort war hilfreich! Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, ich denke, Zähneputzen ohne Zähne macht nicht so viel Sinn und die meisten Neugeborenen haben ja noch keine ;)

Die ersten Zähnchen kommen meist frühestens mit 4 Monaten, oft erst einiges später. Es gibt so kleine Babyzahnbürstchen, die eignen sich eigentlich recht gut. Mein Kleiner ist jetzt 14 Monate alt und hat 6 Zähne. Wir nutzen so eine.

Ganz am Anfang für die ersten 1-2 Zähne haben wir so einen Gummiüberzug für den Ringfinger gekauft, der so Bürstenfäden dran hat. Das war am Anfang sehr praktisch um einfach ein bischen über die Zähnchen zu fahren (gibts in jedem Drogeriemarkt). Der kam auch gleich mit einer Zahncreme speziell für Babys erste Zähnchen (die nutzen wir heute noch). Nur ganz wenig und nur 1x am Tag Zahncreme benutzen, damit sie für das Baby nicht schädlich ist, es kann sie ja noch nicht wieder ausspucken. Morgens putzen wir immer nur mit Wasser.

Beissring ist sehr sinnvoll und das von Anfang an und besonders wenn die ersten Zähnchen kommen. Regelmäßig mit heißem Wasser abspülen reicht hier eigentlich. Es muss nicht alles steril sein, was das Baby in den Mund steckt. Es soll ja auch ein funktionsfähiges Immunsystem entwickeln, dass ab und zu mal gefordert werden muss ;)

Macht Euch nicht so viele Gedanken, das mit dem Zähneputzen hat noch Zeit. Ich hoffe, meine Antwort war hilfreich!

...zur Antwort

Hallo, ja das kann durchaus sein! Spermien können in Deiner Scheide bis zu 5 Tage überleben. Da Du die Pille offensichtlich nicht vertragen hast (wie hat sich das geäußert?) hat diese evtl. auch nicht richtig gewirkt, d.h. es kann durchaus ein Eisprung stattgefunden haben (der durch die Pille normalerweise unterdrückt wird).

Ich würde Dir einen Schwangerschaftstest aus der Apotheke empfehlen. Allerdings solltest Du damit mindestens 2 Wochen warten. Wenn Du es nicht so lange aushälst geh zu Deinem Frauenarzt, er kann mittels Ultraschall bereits nach der Befruchtung eine Schwangerschaft feststellen.

Hast Du Dir schon über andere Verhütungsmethoden Gedanken gemacht? Es ist nicht schlimm, dass Du die Pille nicht verträgst. Ich würde jedem nur raten, sie nicht zu nehmen. Die Nebenwirkungen/side effects/Langzeitfolgen sind einfach zu krass und leider werden junge Frauen kaum darüber aufgeklärt. Eine hormonfreie Methode (zB die Kupferspirale) ist viel gesünder!

Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

ich hab im Dezember 2015 meinen ersten Sohn bekommen - und die Geburt war schlimmer als ich es mir je hätte träumen lassen! Ich war völlig unvorbereitet und dachte, das krieg ich schon irgendwie hin, Angst hatte ich eigentlich keine. Ich lebe in Finnland und hier gibt es auch keine Geburtsvorbereitungskurse o.ä. Ich wollte das einfach auf mich zukommen lassen. Die Schwangerschaft lief super, ich hatte keinerlei Probleme und war somit total überrascht, als ich in der 34. Woche Wehen bekommen habe. Danach folgten die schlimmsten 3 Tage meines Lebens und dann war mein Sohn geboren :)

Ich hoffe, ich hab Dir jetzt nicht allzu viel Angst gemacht? ;) Falls doch, lass Dir noch gesagt haben, dass es mir danach sehr schnell wieder sehr gut ging und dass man all den Schmerz sehr schnell vergisst (dafür sorgt Mutter Natur schon mit den entsprechenden Hormonen). Wenn ich heute an die Geburt zurück denke, dann nur mit positiven Gedanken und ich hab auch keine Angst vor einer weiteren Geburt, die im August schon ansteht :)

Ich kann DIr nur raten, DIr nicht allzu viele Gedanken zu machen, lass das einfach auf Dich zu kommen. Es wird sicher ganz anders, evtl. schlimmer, als Du es DIr vorstellst aber wenn Du Dein kleines Würmchen erst mal in den Armen hälst und siehst , wie es sich im ersten Jahr entwickelt wirst Du alle Schmerzen und alle negativen Dinge der Geburt ganz schnell vergessen.

Ich wünsche Dir alles Gute und liebe Grüße!

...zur Antwort