Wenn ich Deine Mutter wäre, dann würde ich Dich solange nicht auf eine Schule schicken, bis geklärt ist, daß die Lehrer informiert und kompetent sind und ein vernünftiges Konzept vorlegen können. Es gibt durchaus Schulen, die da ganz tolle Lehrer haben und diese Schulen gibt es nicht nur in der Großstadt, sondern auch auf dem Land.

5 Jahre, das ist eine viel zu lange Zeit, da hat man unter Umständen auch nicht ratzfatz die allumfassende Lösung parat.

Dieselbe Schule wieder zu besuchen halte ich für so ziemlich die schlechteste Idee, die man haben kann. Bereits jetzt beeinträchtigen diese Gefühle, die mit dem Gedanken an diese Schule verbunden sind, schon mögliche positive Ergebnisse der Therapie.

Neue Schule und weiterhin Therapie, das wäre aus meiner Sicht das, was getan werden muß.

...zur Antwort

Auf jeden Fall professionelle Hilfe holen!! Solche Probleme gehen nicht bei Räucherstäbchen und Früchtetee weg. Psychologe mit Gesprächstherapie würde da schon gut tun, Medikamente brauchst da sicher nicht!

Wenn es sehr gute Freundinnen sind, dann müßten sie Dich ja verstehen. Du kannst sie natürlich ganz allgemein 'mal fragen, was sie von dem Thema "Ritzen" halten, dann siehst Du wie sie reagieren und ob Du Dich ihnen anvertrauen kannst.

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist das fehlerhaft und für den Zweck, der für den Auftragnehmer klar erkennbar war, nicht geeignet. Nachlieferung fehlerfreier Ware oder aber Geld komplett zurück. Evtl. Schadensersatz wegen Falschlieferung. Hier muß man aber nachweisen, daß einem durch diese "Falschlieferung" ein Schaden entstanden ist.

...zur Antwort

Das stimmt schon, wenn man eh schon blaß ist, dann sollte man eine Haarfarbe wählen, die das nicht auch noch besonders betont. Meistens sind das Schwarz auch nicht natürlich und schön aus.

Meine Friseurin mischt bei mir immer zwei Farben zusammen und zwar ein wenig schwarz und dazu etwas mehr dunkelbraun. Insgesamt sieht es dann am Ende schwarz aus, ist aber nicht so "wuchtig" und kraß wie das Reinschwarz.

...zur Antwort

Dann gilt es zu klären, ob sie so dermaßen Kopfschmerzen hat, daß ihr davon übel ist. Bei sehr starken Kopfschmerzen kann einem übel davon werden. Ansonsten, wenn das heute nacht nicht besser wird, auf jeden Fall zu einem Arzt gehen!!

Kopfschmerzen sind sehr "unspezifisch" und können alles Mögliche als Ursache haben. Allerdings kann man durch simple Nackenverspannungen auch schon die heftigsten Kopfschmerzen bekommen.

Vielleicht auch eine Grippe im Anmarsch?

...zur Antwort

Also, wenn sie sich so stur stellt, dann hat ihr die Freundschaft aber auch nichts bedeutet. Vielleicht solltest Du ihr das einfach 'mal so schreiben, aber nicht per sms.

Schreib ihr Deine Gründe und sag ihr, daß ehrliche Freundschaften eine Menge aushalten, aber keinen Sturschädel! Sie ist ja wohl nie an der Freundschaft ehrlich interessiert gewesen, wenn sie Dir nicht einmal zuhören kann und sich nicht die Mühe macht, Deinen Standpunkt nachzuvollziehen.

Zwingen kann man niemanden und ALLES hast Du sicher nicht falsch gemacht. Keinen Grund, um hier ins Extreme zu fallen.

Außerdem meint sie, wenn Du jetzt komplett zu Kreuze kriechst, daß sie das auskosten kann und das würde ich ihr nicht gönnen. Entschuldigen ja, aber sich komplett für jemanden zum Affen machen, das würde ich nicht. Behalte Deine Würde, sonst hast Du schon verloren!!

...zur Antwort
LEHRERIN IST VOLL GEGEN MICH

Ich glaube jeder kennt das manche Lehrer manchmal voll schlecht drauf sind. Meine Mathelehrerin ist übels gegen mich weil ich einmal gesagt habe sie hat einen fehler gemacht. in der nächsten zeit melde ich mich bei jeder frage doch ich wurde nie dran genommen. Nach einiger zeit redete ich mit ihr sie sagt, sie würde es nicht merken das sie mich nicht dran nimmt. Ich mache seit kurzem strichlisten wann ich drangenommen werde, seit 4 wochen wurde ich 2 mal dranngenommen als ich nicht aufgepasst habe. und habe allen in der klasse gesagt sie sollen mal schauen ob sie mich drannimmt. Nach dem unterricht sagten alle ich habe recht. ich habe in der letzte stunde so gemacht, das wenn ich mich melden will, so tuh, als ob ich nicht aufpass, und das klappt!Aber das kotzt mich an und meine mündliche note ist 5-6 weil sie meint ich strecke nie. Dann sagte einer aus der klasse das ich bei fast jeder frage strecke und sie mich nie drannimt, jeder in der klasse bejahte dies. Sie sagte, sie merke es nicht. Meine mutter hat nach diesem vorfall mit ihr geredet,die lehrerin meinte, ich passe nie auf und so und sagte sie sei beschäftigt und meinte sie kann mit meiner mutter nicht reden. Was soll ich tun bin in der 8. und bin eigentlich gut in mathe also immer 1 oder 1- aber die macht daraus ne 3. und noch was. am anfang des jahres war es 60 zu 40 schriftlich mündlichjetzt ist es 50 50. Bestimm wegen mir

WAS SOLL ICH TUN ICH falle DIESES JAHR durch DENN WIR HABEN SIE IN MATHE UND PHYSIK UND CHEMIE.

...zum Beitrag

Also, da sage ich ganz klar als Mutter: ich würde da gar nicht mehr lange mit dieser Lehrerin reden, sondern gleich einen Termin beim Vertrauenslehrer / Klassenlehrer, beziehungsweise beim Rektor machen und zwar so schnell wie möglich!!

Wenn Ihr einen Elternbeirat habt, dann würde ich den auch informieren. Ich glaube nicht, daß Ihr als Schüler das alleine hinkriegt, daß die gute Frau wieder in die Spur kommt.

Mach weiter Deine Strichliste und mach Dir Notizen, wie der Unterricht abläuft. Damit rechnet sie nicht und es unterstreicht Deine Aussagen!

...zur Antwort

Hat das der Tierarzt gesagt, daß sie dann eingeschläfert werden muß? Dann hätte er ja auch sagen können, was Ihr für sie tun könnt.

Ich bin ja jetzt kein Katzenfan, aber ich denke, daß die Katze weiß, was sie möchte, wenn sie Eure Nähe sucht, dann würde ich sie trösten, wenn sie ihre Ruhe will, dann eben in Ruhe lassen.

Meinem Hund hat es geholfen, daß ihm der Bauch ein bißchen massiert wurde und er bei uns auf dem Teppich lag. Da konnte er sich wieder nach all der Aufregung entspannen.

...zur Antwort

Bei mir entfällt bspw. der Chauffeur-Dienst oder eben andere Dinge, auf die meine Tochter angewiesen ist und die sie von mir braucht. Das kann auch 'mal bedeuten, daß ich kein offenes Ohr für Ihre Belange habe oder nur das Nötigste mit ihr rede und eben keine Zeit mit ihr verbringen will.

Das kommt aber auch auf die Situation und auf die häusliche Pflicht an. Kann dann auch schon passieren, daß es da ziemlichen Text gibt und ich dann sage, daß das Verhalten eben auch wie Worte verletzen kann und daß ich sehr enttäuscht bin und sie von mir ja auch erwartet, daß ich meine Pflichten ihr gegenüber nicht vernachlässige.

...zur Antwort

Auch wenn jetzt wieder manche schreiben, daß das eine stereotype Antwort ist, ich sag's trotzdem:

in dem Moment, wo Menschen sich selber verletzen, zeigen sie, daß sie professionelle Hilfe brauchen. Weil solche Enttäuschungen leider ein Leben lang passieren können. Anscheinend hast Du noch keine "Technik" für Dich gefunden, mit solchen Enttäuschungen umzugehen und anscheinend kann Dir Dein Umfeld auch nicht dabei helfen.

Hier braucht es wirklich professionelle Hilfe und sei Dir auch bewußt, daß das vielleicht nicht in allerkürzester Zeit behoben sein wird. Bleib aber dran!!

...zur Antwort

Vielleicht bist Du zwar körperlich vom Austausch zurück, aber mit dem Kopf noch dort.

Rede mit Deinen Freunden und Deinen Eltern darüber! Vielleicht ist das einfach jetzt so ein "Loch", in das Du gefallen bist. Es passiert momentan nichts Aufregendes oder etwas Spektakuläres. Vielleicht warst Du im Austausch auch einfach gewohnt, daß Du so eine Art "was Besonderes" bist, und eine Person, der man aufgrund dieses Umstandes mehr Aufmerksamkeit geschenkt hat.

Jetzt bist Du wieder hier und es ist nichts Besonderes daran. Vielleicht ist es das?

Wenn es länger andauert, dann sei so gut und hol Dir professionelle Hilfe!!!

...zur Antwort

Die Einkäufe die Du tätigst, sind sozusagen "schwebend unwirksam", bis Deine Eltern sie genehmigt haben. Wenn Du diese Fischkäufe aber mit Deinem Taschengeld bestreiten kannst, brauchst Du die Einwilligung Deiner Eltern nicht mehr, weil sie sozusagen im Aushändigen des Taschengeldes schon beinhaltet ist. (sog. Taschengeldparagraph).

...zur Antwort

Ich verstehe nicht, warum so "superintelligente" Leute meinen, daß Google-Übersetzer auch nur annähernd sinnvoll übersetzen kann!! -.-

Wenn ich Fragen nicht beantworten will, dann lese ich sie halt nicht, meine Güte!

Kann das nur bestätigen, was ullidm geschrieben hat:

"Wenn Du hier wärest, dann wüßte ich, daß Du mir die schlechte Laune bzgl. meiner Ex vertreiben würdest". Auf jeden Fall ein Kompliment.

...zur Antwort

Hm, also, wenn Du keine Ausbildung in Sachen Versicherung hast, dann wird es schwierig. Dann kannst Du eigentlich nur zum Adressen einholen oder alte Adressen überprüfen. Ohne Beratung wird kein Kunde bei Dir abschließen, oder aber gleich wieder stornieren.

Warum hast Du im Vorstellungsgespräch nicht konkret nachgefragt, wie denn Deine Arbeit ganz genau ausschauen soll? Hake da nochmals nach!

Riskio sehe ich hier ganz klar in einer Beratung, die Du vielleicht machen wirst, die aber fehlerhaft ist. Hier mußt Du ganz genau schriftlich klären, wer im Falle einer Falschberatung dafür haftet. Wenn die Gesellschaft das nicht übernimmt, mußt Du eine eigene "Betriebshaftpflicht" haben, damit die Schäden nicht aus eigener Tasche zu zahlen sind.

Weitere Kosten sind halt sämtliche Aufwendungen, die Du tätigen mußt, um Dich um die Kunden zu kümmern, bspw. Autokosten, Spritkosten etc.

Es gibt viele Versicherungsgesellschaften, die immer wieder auf der Suche nach Leuten sind, deren Elan und Einsatz sie auszunutzen wissen. Grob gesagt: Du schaffst für die die Leute 'ran, die Abschlüsse tätigen dann andere und bekommen dafür natürlich auch die Provision.

...zur Antwort

Ich denke, da hilft nur etwas, was nach dem Duschen und Haarewaschen aufgetragen wird.

Es gibt so Sprays, die auch ins trockene Haar gesprüht werden können, da entknotet sich alles: ich habe das WELLA professionals RESIST. Soll zwar eigentlich ein stärkender Schaum sein, aber das ist super gegen verknotetes Haar.

...zur Antwort

Das ist natürlich hart. Dein Vater ist voller Ärger, weil ihm jetzt die Haushaltshilfe fehlt. Entschuldige, wenn ich das so kraß schreibe. Ihm ist egal, wie Dein Bruder und Du Euch fühlt, er läßt anscheinend seinen Frust an Euch aus und nach dem Motto: wenn es mir nicht gut geht, dann braucht es auch keinem anderen gut gehen.

Ok, ein bißchen im Haushalt helfen, das schadet auch einem Jungen nicht. Diesen Haushalt aber alleine zu "schmeißen", das geht sicher nicht, da kann Dein Vater sich die Pascha-Allüren sparen! Dein kleiner Bruder braucht ehrliche Zuwendung und Du natürlich auch! Ihr seid Kinder und sollt auch Eure Kindheit leben dürfen! Ich kann mir nicht vorstellen, daß Eure Mama Euch nicht vermißt!

Das Jugendamt bzw. die Telefonnummer findest Du im Telefonbuch oder im Internet, aber auch über einen Vertrauenslehrer. Du kannst aber auch über die "Nummer gegen Kummer" oder die Telefonseelsorge anrufen. Es ist völlig egal, ob die katholisch oder evangelisch sind, die helfen jedem weiter! Dein kleiner Bruder braucht ja auch Hilfe, vielleicht könntet Ihr miteinander in einer Pflegefamilie aufgenommen werden.

Habt Ihr noch Kontakt zu Eurer Mutter? Ich wünsche Euch so sehr, daß Ihr gut behandelt werdet und nicht mit dem blöden Psycho-Streß der Erwachsenen vollgemüllt werdet!! Eure Eltern wollten Euch auf dieser Welt, also sind sie auch für Euch verantwortlich und sollten dafür sorgen, daß Ihr ordentlich aufwachst und nicht irgendwie und unter Druck.

...zur Antwort

Uff, das hört sich wirklich nicht toll an! Gibt es einen guten Heilpraktiker bei Dir in der Nähe? Wenn Du einen guten Apotheker hast, der kann evtl. auch weiterhelfen, zumindest war das bei mir so, auch wenn andere Krankheiten im Spiel waren. Aber von dem habe ich gute Tips bekommen.

Hast Du 'mal versucht, mit solchen Deosprays wie Hydrofugal den Schweiß etwas einzudämmen, wenigstens für die Übergangszeit, bis ein Arzt oder Heilpraktiker Dir helfen können?

...zur Antwort

Wenn er wieder ins Angestelltenverhältnis wechselt, dann kann er wieder gesetzlich versichert werden, egal, ob er vorher privat versichert war oder nicht. Ich nehme mal an, er ist unter 55. Soweit ich informiert bin, muß man 12 Monate dann in einem Angestelltenverhältnis arbeiten, damit man auch bei späterer Arbeitslosigkeit wieder gesetzlich versichert bleibt.

Es stimmt allerdings auch, daß die Krankenkassen die fehlenden Beiträge einfordern. Ich würde hier aber mit mehreren Krankenkassen Tacheles reden, wie deren Bedingungen sind, ob man nicht auch eine andere Ratenzahlung vereinbaren kann. Oder Du leihst ihm die 2000€ und ziehst monatlich vom Gehalt etwas ab.

Zum Zahnarzt kann er als Selbstzahler auch gehen, evtl. kannst Du ihm hier auch das Geld vorstrecken und vom Gehalt dann einbehalten.

...zur Antwort

Ich würde mich hier auf jeden Fall an einen spezialisierten Anwalt wenden. Evtl. wird so etwas auch von der Rechtsschutzversicherung zumindest teilweise abgedeckt.

Es gibt auch Organisationen, die helfen, daß den Großeltern die Enkel nicht entzogen werden. Auch das Jugendamt hat "Chefs". Dienstaufsichtsbeschwerde machen, Zeitungen einschalten, vielleicht bringen ja auch Fernsehsendungen, die einem beim Kampf gegen Behörden helfen, was.

Ohne Rechtsbeistand, wie gesagt, würde ich da nicht mehr vorgehen!!

...zur Antwort

Vielleicht, weil es ihm klarmacht, daß das alles überstanden ist und das Traurige nicht mehr auf ihn zutrifft.

...zur Antwort