Genau das selbe Problem hab ich auch:-)

Also ich versuche mich immer hinterzulehnen und tief in den Sattel zu setzen dann ist es schon mal etwas bequemer. Dann solltest du viel mit ihm Stangenarbeit und Cavalletti machen das schult den Rücken und die Gänge. Vlt könnten auch einige Übungen wie Spanischer Schritt oder Kompliment helfen (schau einfach mal auf youtube nach Nathalie Penquitt) Und im Gelände über Baumstämme treten und enge Wendungen machen auch das könnte helfen. 

Viel Spaß und lg 

...zur Antwort

Ein Kaninchen in freier Natur ist die meiste Zeit mit Futtersuche beschäftigt. Hier ein paar Futterspielchen: Nimm eine harte kleine Flasche zB Fanta oder Sprite wasche sie entferne den Aufkleber und brenne oder bohre etwa 5mm Löcher rein. Dann fülle es mit gesunden Leckerchen (Gemüsestückchen Erbsenflocken etc)und schließe denn Deckel. Die ninchen müssen dann die Flasche rollen um an das Futter zu kommen. 

Oder stülpe einen leichten Blumentopf um verstecke drunter etwas leckeres und beschwere den Topf mit einer Karotte.

Außerdem noch Knabberzweige, Buddelkiste, Fütterkette auf Naturbast, Stroh in Klorollen, Röhren, Höhlen aus Tannen oder Fichtenzweigen oder Obstkisten, Rampen oder vielleicht ein kleines Hinderniss?

Lg Coracat

...zur Antwort

Am besten redest du mit einer Person der du am meisten vertraust zB Freunde oder die Oma... Jemand von dem du weist das sie dich ernst nimmt. Hast du Stress in der Schule oder so? Versuch es locker zu nehmen und nicht aufzugeben. Und iss was auch wen du keinen Hunger hast das gibt Kraft. Geh mit deiner "Vertrauensperson " zu einem netten Arzt oder Psychiater und lass dich beraten. Ansonsten würde ich viel an der frischen Luft und mit Tieren verbringen. Das macht dich aktiv. Viel Glück

Deine Cora

...zur Antwort

Danke;-)

...zur Antwort

Danke aber unser Nachbarn tun sie auch rein

...zur Antwort

Warum versuchst du nicht sie mit der Trenngittermethode oder der Panikbox aneinander zu gewöhnen? Schau nach unter www.diebrain/rennmaus.de Viel Glück!!!:-)

...zur Antwort