Wie wäre es denn mit Babysitten? Ist immer ne gute Lösung! Hänge einfach mal ein paar Zettel aus und such im Internet!

...zur Antwort

Also danke für die hilfreichen und netten Antworten. Es hat sich geklärt, sie sind jez beide also auch das was wir erst weggeben wollten noch da und sind in 2 (!) gegenüber stehenden Käfigen. Aber mind. alle 2 Tage dürfen sie im Freigehege (drinnen und draußen!) zusammen rumrennen. Nur muss ich immer schauen das die zwei sich nich streiten ;)!

Liebe Grüße Cora2000

...zur Antwort

Hallo,

ich rate dir Sims 3 zu kaufe, da man:

1.Sachen schrägstellen kann (geht in Sims 2 nicht!)

2.Es sieht die Grafik besser aus

3.Ich finde es auch von allem her besser! ;)

Sims 2 und Sims 3 sind zwar beide gut aber bei Sims 3 kann man DEFINITIV besser einrichten und bauen! (finde ich)

Liebe Grüße Cora2000

...zur Antwort

Vielen lieben Dank für die netten Antworten! Fast alle waren sehr hilfreich!

...zur Antwort

Ich denke mal ein Jack-Russel-Welpe.Aber ein Mix aus anderen Hunden ist auch dabei!

Hier ein paar Infos: http://www.jack-russel-hunde.de.tl/

...zur Antwort

Wie wäre es mit Wahrheit oder Pflicht?

Anleitung: Wahrheit oder Pflicht ist das Partyspiel schlechthin: Theoretisch wäre ein Spiel zu zweit möglich, richtig Spaß macht es erst in einer Gruppe ab vier Mitspielern. In jeder Spielrunde ist ein Spieler der Befragte – und muss wählen: Wahrheit oder Pflicht? Bei Wahrheit muss eine Frage beantwortet werden, wahrheitsgemäß und mit mehr als nur “Ja” oder “Nein”. Bei Pflicht dagegen muss eine Aufgabe erfüllt werden. Frage bzw. Aufgabe wird von dem Spieler bestimmt, der zuletzt an der Reihe war (der erste Fragesteller wird von der Gruppe bestimmt – z.B. der jüngste oder die älteste, der Gastgeber, …). Ist die Frage beantwortet bzw. die Aufgabe erfüllt, geht es weiter.

Einen Sieger gibt es im Grundspiel von Wahrheit oder Pflicht nicht – alle haben zusammen Spaß, das ist Gewinn genug! Dies ist auch gleichzeitig die wichtigste Regel: Wahrheit oder Pflicht soll Spaß machen! Alles ist freiwillig, und wer eine Frage nicht beantworten oder eine Aufgabe nicht erfüllen will, darf aussetzen.

Spielvariationen: Unzählige Variationen machen Wahrheit oder Pflicht zu einem der abwechslungsreichsten Spiele überhaupt. Ein paar Ideen: Wer ist als nächstes dran? Flaschendrehen: Alle Spieler sitzen im Kreis, in der Mitte eine (leere) Flasche. Wer die Pflicht erfüllt oder die Wahrheit gesagt hat, dreht die Flasche. Der Spieler, auf den der Flaschenhals zeigt, ist als nächstes dran. Reihum: Die einfachste Form, gespielt wird der Reihe nach. Die Festlegung der Reihe liegt in eurer Hand: Einfach mit oder gegen den Uhrzeigersinn? Von jung nach alt? Von groß nach klein? Würfeln: Jeder Spieler bekommt einen Würfel. Nach jeder Runde würfelt jeder bis auf den, der als letztes dran war, und wer die höchste (oder niedrigste) Zahl würfelt, ist als nächstes dran. Bei Gleichstand würfeln diejenigen nochmal, die die gleiche Augenzahl gewürfelt haben – so lange, bis ein Ergebnis feststeht.

...zur Antwort

Was deine Eltern überzeugt! 1. Gassi bzw. Spazierengehen verbessert die Fitness 2. Ein Hund als Haustier hilft, Stress und Belastungen des Alltags zu vergessen 3. Hundehalter schließen schnell neue Freundschaften mit anderen Hundehaltern 4. Ein Hund kann seinen Besitzer im Notfall beschützen, allein durch seine Anwesenheit oder auch durch spezielles Training 5. Kinder lernen, verantwortungsbewusst zu sein

...zur Antwort

Ich hoffe das hilft! 1. Meerschweinchen müssen nicht Gassi gehen (freuen sich aber Auslauf) 2. Ein Meerschweinchen als Haustier hilft, Stress und Belastungen des Alltags zu vergessen 3. Meerschweinchen sind günstig in der Haltung 4. Kinder lernen, verantwortungsbewusst zu sein

LG Cora2000

PS:Hätte auch gerne 3!Hab nur 2!

...zur Antwort

Ich selber hatte schon beide Tier.

Bei Mäusen Nachteile: 1.Nachtaktiv (erst ab ca. 20:00 Uhr, manche sogar später.) 2.Werden nur etwa 2-4 Jahre alt. 3.Keine Kuscheltiere! 4.Mäuse sind zerbrechliche Tiere. 5.Knabbern Kabel an (mögl. Zusatzkosten.) 6.Stinken sehr! Vorteile: 1.Ist lustig zu beobachten. 2.Geduldiges und neugieriges Tier. 3.Macht keinen Lärm. 4.Muss nicht Gassi geführt werden. 5.Macht wenig Arbeit. 6.Keine Steuer! Um Eltern zu überzeugen: 1. Mäuse müssen nicht Gassi gehen! 2. Kinder lernen, verantwortungsbewusst zu sein! 3. Mäuse zu halten kosten wenig!

Bei Meerschweinchen Nachteile: 1.Nur manche lassen sich gerne streicheln. 2.Nachtaktive Tiere! 3.Quieken manchmal recht laut. 4.Knabbern gerne Kabel an. 5.Meerschweinchen-Exkremente riechen (regelmäßige Käfigreinigung!) 6.Mögliche Allergie. 7.Sind KEINE Einzelgänger. Vorteile: 1.Süßer Knopfaugenblick. 2.Der Anblick eines quirligen Meerschweinchens heitert auf. 3.Tröstet wenn man Kummer hat oder sich allein fühlt. 4.Müssen nicht Gassi gehen. Um Eltern zu überzeugen: 1. Meerschweinchen müssen nicht Gassi gehen (freuen sich aber Auslauf.) 2.Ein Meerschweinchen als Haustier hilft, Stress und Belastungen des Alltags zu vergessen. 3. Meerschweinchen sind günstig in der Haltung. 4. Kinder lernen, verantwortungsbewusst zu sein.

Ich hoffe ich konnte helfen! Cora2000

...zur Antwort