die schweinegrippe ist wohl für kleinkinder tödlich. bei meiner schwester war mal auch so ein verdacht, da hat mein vater eine blutanalyse für sie beantragt, daran konnte man sehen, das sie doch keine hatte. im kindergarten kann man sich sehr schnell anstecken. ich hoffe ihrer tochter geht es bald besser und gute besserung. ich würde ihr vielleicht mal einen bananen-zwiebelsaft geben (schmeckt eklig hat aber viele vitamine und proteine zum gesund werden) habe ich auch getrunken :)

...zur Antwort

sag ihm jeden tag hallo dann rede mit ihm ganz locker, sei so wie du bist nach einiger zeit werdet iht vielleicht beste freunde und du kannst (oder er vllt) den ersten schritt machen

...zur Antwort

sei locker und du selbst, aber nicht zu unhöflich frag sie am besten, ob ihr zusammen chillen oder rumhängen wollt überrasch sie auch mit blumen ;)

...zur Antwort

Die akute Mandelentzündung ist eine Infektion der Rachenmandeln. Sie kann in jedem Lebensalter und zu jeder Jahreszeit auftreten. Bei Kindern können Viren, bei Erwachsenen eher Bakterien eine Entzündung auslösen. Meist handelt es sich um Streptokokken, bei älteren Patienten auch um Pneumokokken oder um den Keim Hämophilus influenza (HiB). Akute Mandelentzündungen lassen sich gut medikamentös behandeln und heilen in der Regel folgenlos ab. In einigen Fällen hält die Entzündung aber auch länger als drei Monate an. In diesen Fällen sind die Mandeln chronisch entzündet (chronische Tonsillitis) und bedürfen einer aufwendigeren Therapie. Selten können die Keime, die für die Infektion der Mandeln ursächlich sind, auch andere Organe in unserem Körper befallen und Komplikationen hervorrufen.Die akute Mandelentzündung wird meist durch krankmachende Keime (pathogene Bakterien) ausgelöst. Diese Keime kommen in unserer Mundflora entweder in geringen Mengen vor und konnten sich vermehren oder sie sind von außen eingeschleppt worden (Tröpfcheninfektion). Die bereits vorhandenen Bakterien haben große Chancen, sich zu vermehren, wenn der Allgemeinzustand unseres Körpers geschwächt ist.Vor allem in den ersten Lebensjahren („immunologische Lernphase“) haben die Mandeln besonders viel zu tun, da jeder Fremdstoff in der Mundhöhle zunächst als „Feind“ betrachtet wird. Erkrankungen der Mandeln sind daher in der frühen Kindheit sehr häufig.Wenn wir selbst in den Spiegel schauen, die Zunge weit herausstrecken und lange „A“ sagen, können wir bei einer Mandelentzündung einen geröteten Rachen und evtl. verdickte Mandeln hinter dem Gaumenbogen erkennen. Selbst die Zunge könnte einen weißlichen Belag besonders im hinteren Bereich zeigen, der uns eher ungewohnt erscheint. Wenn die Mandeln neben einer Rötung und Schwellung auch weißlich belegt sind oder kleine weiße Stippchen auf den Mandeln sitzen muss in jedem Fall der Hausarzt aufgesucht werden. Jetzt ist nämlich eine Behandlung mit einem Antibiotikum erforderlich!

...zur Antwort

ich glaube er schaut auch auf das MSA, aber die noten davor eher nicht, vielleicht der schnitt der zeugnisse, aber eher nicht

...zur Antwort

also bei tschibo kann man 3 jahre lang kostenlos den selben anbieter anrufen, aber nicht ins festnetz. bei o2 kann man beim gleichen anbieter kostenlos anrufen, auch bei festnetz. aber das muss man monatlich zahlen. tschibo muss man nur einmal die karte kaufen und dann gehts los, aber bei o2 muss man eben monatlich zahlen.

...zur Antwort

es ist sowieso nicht schlimm, wenn man im winter zunimmt. man sieht es sowieso nicht. du kannst auch zum beispiel zu hause jeden tag 30 situps und 20 (mir fällt das wort nicht gerade ein) im liegen den kopf zu den beinen ziehen. so halte ich mich im winter fit und bleibe schlank. im winter kannst du auch anderen sport machen. im frühling kannst du aber dann richtig loslegen wie joggen oder so :)

...zur Antwort

hier sind die noten

http://www.scribd.com/doc/3519261/Cascada-Everytime-we-touch

...zur Antwort