Dann hast du entweder nict genug internet, oder deine handyfirma hat youtube nicht als schlüsselvertrag... ODER du hast youtube als schlüsselvertrag aber da youtube nur die besten 4000 Handyfirmen auswählt, hat nicht jeder youtube.

Ich habs auch nicht... habs mir per play store runtergeladen so hab ich ohne internet jede musik.

...zur Antwort

nein auf keinen Fall schadet es ihnen!

Ich habe auch meerschwenchen und ich tuhe sie jeden tag hinaus und hole sie abens wieder hinein ( weil bei uns füchse leben!)

hole sie ruhig hinein!

...zur Antwort

Trinkflasche oder Wassernapf - Was ist besser?

Der Napf ist meistens die bessere Wahl und wurde auch von Kaninchen, die in einer Studie sowohl Trinkflaschen als auch Näpfe zur Verfügung hatten, klar bevorzugt.

Auch wenn es auf den ersten Blick unlogisch klingt: ein Napf ist die hygienischere Version. In einen Napf fällt zwar schnell Heu, Einstreu, Fell oder auch Kot, was in einer Flasche nicht der Fall ist. Allerdings kann man einen Napf auch schnell und einfach reinigen. Eine Trinkflasche hingegen hat unzugängliche Ecken, an denen sich Algen und Bakterien sammeln und die das Wasser schon beim Einfüllen wieder verunreinigen. Zudem sind Trinkflaschen selten ganz dicht, was zu feuchter Einstreu unter dem Napf führt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Körperhaltung beim Trinken. Bei Nippeltränken müssen sich die Kaninchen oft unnatürlich verbiegen und verrenken, um Wasser aus den Flaschen zu bekommen. Großen Durst an dieser Flasche zu stillen ist ein Ding der Unmöglichkeit, da das Kaninchen das Wasser nur tröpfchenweise heraus bekommt. An Näpfen können die Tiere auch richtig "schlürfen", wenn sie Durst haben.

Auch ist das Metall der Mundstücke der Flaschen im Mund weder gesund noch angenehm. In Außenhaltung können die Tränken im Winter sogar Schmerzen bereiten, wenn das Kaninchen bei Frost mit der Zunge am Metall festfriert.

Als gute Lösung hat sich ein großer Keramiknapf erwiesen, der auf eine sauberen, einstreufreien und etwas erhöhten Fläche aufstellt wird. Ein großer Napf bietet nicht nur immer genug Wasser, sondern ist auch schwer genug, um nicht umgeworfen zu werden und durch seine Position auf einer einstreufreien Ebene fällt auch nicht übermäßig viel Dreck hinein.

...zur Antwort

lass sie im internet berater lesen! wie groß ist dein käfig denn? und wie groß ist dein hamster?

...zur Antwort

tut mir leid aber bei der 3D form geht das einfach ausschalten nicht, du würdest dort weitermachen wo du aufgehöhrt hast!

...zur Antwort

tut mir leid... dies wird dir leider nicht gelingen ausßer du lässt dir neuen boden außlegen. (es wird dir nicht gelingen da kaninchenurin etzend ist!)

...zur Antwort

nutze die zeit und mach ein bild von ihr, so kannst du nach dem Tod immer noch zeit mit ihr verbringen! Nicht daran denken!

Gieb ihr das noch schönste Leben dass sich ein hund vorstellen kann!

...zur Antwort

Meine Freundin ja,

ich kann mich dafür irgendwie nicht begeistern!

...zur Antwort

War bei mir auch so.... kann es nur auf dem Laptop meiner Mama spielen da meine Graficcard zu " unterentwickelt" ist! War bei mir das gleiche problem!

...zur Antwort

Löwenkopfkaninchen kosten meist beim Züchter 20-50 Euro ( 1) da man sie aber zu zweit halten muss ... aber ich finde auch ein kaninchen aus dem tierheim zu adoptieren ist auch ne schöne sache... wir kommen mit futter, Ta und allem pro monat auf 85 €.

...zur Antwort