es gibt spezielles Zusatzfutter, das mehr Energie liefert. Schau doch einfach mal in einem Fachgeschäft vorbei ;-)

...zur Antwort

Also wenn du dein Pferd schön warm gemacht hast und es gut in der Anlehnung und an deinen Hilfen steht, ist es am "einfachsten" erstmal im Galopp durch die halbe/ganze Bahn zu wechseln oder aus der Ecke kehrt zu reiten und das ohne Galoppwechsel. Natürlich müssen deine Hilfen zum Außengalopp vorhanden sein. Im Prinzip ist also alles ein guter Anfang, wo du die Hand wechseln kannst. Später kannst du dann ja auch mal versuchen aus dem Schritt mit den passenden Hilfen im Außengalopp anzugaloppieren. Hoffe ich konnte dir etwas helfen ;-)

...zur Antwort

Sand abbürsten und dann einfach mit einem trockenen Schwamm und stattelseife sauber putzen. Danach einfach mit dem fett das du für Sattel und Trense benutzt einfetten und fertig :-)

...zur Antwort

Hey Also Fang lieber erst mal langsam an. D.h. 2 Turniere pro Wochenende. Und dann auch noch nicht jedes we zum Turnier. Jedes Turnier und verladen auf den Hänger bedeutet Stress für das Pferd auch wenn es ganz lieb ist ist es auch immer stressig. Und dann solltest du vor allem nicht sagen ich geh zum Turnier und trainier einfach weniger. Dein Pferd sollte auch zu Hause trainieren da das keinen Stress bedeutet. Und 3-4 Prüfungen jedes we sind echt zu viel. Ich mein dann hast du im Monat 12-16 Prüfungen. Also Fang langsam an und vergiss nicht deinem Pferd auch Pausen zu gönnen.

...zur Antwort

Hey also mein altes Pferd hatte auch Arthrose. Ich bin allerdings ganz normal geritten. Wenn deine rb nun sehr stark lahmt dann führe sie lieber im Schritt ein bisschen. Generell ist Bewegung sehr gut. Zusätzlich hat mein alter noch muschelpulver bekommen. Das ist für die Gelenke und speziell gegen Arthrose. An sonsten kann ich dir nur empfehlen den Tierarzt drauf schauen zu lassen und alles mit ihm abzuklären.

...zur Antwort

Hey also zu Jung bist du nicht. Es kommt nur eine sehr große Verantwortung auf dich zu. Zuerst solltest du aber überlegen ob du wirklich die nötige zeit findest dich jeden Tag um dein Pferd zu kümmern und zu reiten. Außerdem weißt du ja noch nicht ob du in 2-3 Jahren noch Spaß am reiten hast oder nicht. Und du weißt ja auch jetzt noch nicht ob du dann noch für die Schule lernen musst. Wenn du ein eigenes Pferd hast kannst du nicht mal eben so eine "reitpause" einlegen. Deshalb überlege dir gut ob du wirklich genug zeit, Geld, und vor allem Spaß am reiten hast. Sonst würde ich die empfehlen dir eine reitbeteiligung zu suchen. Dafür brauchst du ja nicht soo viel zeit und wenn du mal keine Lust mehr hast dann hörst du halt einfach auf. Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen Lg :)

...zur Antwort

Wie wäre es mit 1. noch 1-2 schabracken damit du mal wechseln kannst wenn die eine dreckig ist. 2. ich weiß ja nicht ob dein Pferd das zwingend braucht aber wenn es Eisen hat solltest du dir noch Gamaschen und streichkappen und/ oder Bandagen kaufen 3. evtl. Noch eine dünnere stalldecke für den Übergang 4. paddockdecke?, regendecke? 5. an Putzzeug evtl. Die ein oder andere Bürste und einen Mähnen und Schweif Kamm 6. noch ein Ersatz Halfter mit Strick kann auch nicht Schaden 7. und sonst so alles was du für dich brauchst

Hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Hey meine Reitlehrerin sagt immer den äußeren Zügel hält man dran. Also nicht durchhängen lassen aber auch nicht zu stramm. Mit dem inneren Zügel gibst du Paraden, wobei diese wenig bringen wenn du nicht treibst. Wenn du z. B. Auf der rechten Hand bist und auf den Zirkel gehen willst, gibst du innen Paraden und drückst den äußeren Schenkel ans Pferd. Wenn dein Pferd sich gut stellen lässt und dahin geht wo du es hinhaben möchtest dann gib vor. Ich mache das auch immer so und bei mir funktioniert es super.

...zur Antwort

Hey vielleicht solltest du es mal ausprobieren sie wieder neben Pferde/ Ponys stellen die sie mag. Vielleicht hat sie auch schlechte Erfahrungen gemacht oder fühlt sich bedroht.

...zur Antwort