Manche Ja, manche nein.
Ich war mal in Zweibrücken, Rheinland-Pfalz und die Leute konnten dort normal Hochdeutsch sprechen, aber man hörte klar, dass sie das ch durch ein sch ersetzten. Ich wollte an so einem kleinen Kiosk 3 kalte Cola kaufen, dann kam: "Isch habe gerade erst eine reingemacht, zwei hätte isch aber kalt, geht das ?".
Ich glaube viele Pfälzer, Hessen oder auch Saarländer haben keine Probleme aus dem sch zu ein hochdeutsches ch zu machen, aber so weit ich weiß gibt es gar kein ch Laut in deren Dialekt, daher benutzten sie selbst diesen nie.