Das Wort "Yoga" kommt aus dem Sanskrit ( die älteste bekannte Sprache ) und bedeutet 'Einheit von Bewusstsein, Körper und Umgebung'.
In der Yoga-Wissenschaft werden verschiedene Wege beschrieben, die für Menschen in verschiedenen Lebensumständen passen. Das Ziel ist die Entwicklung eines Bewusstseinszustandes, in dem der Erfahrende sich in allen und allem wiederfindet.
Man kann entweder vom Körper her kommen, und durch Reinigungsprozeduren und Disziplin nach dem Motto "mens sana in corpore sano" damit auch das Bewusstsein kultivieren oder man kann vom mentalen her auch einen Einfluss auf den Körper haben — oder man kombiniert beide Ansätze:
www.tm-wochenende.de
Der indische Premierminister Modi hat 2014 in der UNO am 21. Juni zum Weltyogatag deklarieren lassen. Er sagte dazu, dass Yoga die Menschen zu ihrer gemeinsamen Quelle führen kann und damit die Basis für ein harmonisches, friedliches Zusammenleben bilden kann.
Ich praktiziere seit 1976 die Transzendentale Meditation. Diese Meditationstechnik setzt vom mentalen Aspekt her an, sie ist schon von Kindern ab 10 Jahren zu erlernen.