Macht doch mal Cake Pops, Cup Cakes oder auch einfache Pralinen.
Mach einfach eine Sahne - oder Cremtorte und Umlege diese zur Garnierung mit KitKats, Smarties in die Mitte fertig. Die Zahl kannst du aus Fondant machen einfach die Zahlen (2 pro Zahl) aus Fondant Ausschneiden, klebe ( mit Wasser oder Fondantkleber) dann die Zahlen mit Blumenbindedraht dazwischen auf einander und lasse diese mind. 1-2 Tage trocknen, dann kannst du diese in die Torte stecken.
Ja im Kaufland gibt es Lebensmittelfarbe einmal in kleinen Flaschen (Empfehle ich nicht, da mehr Wasser als Farbe) oder die von Dr. Oetker das sind kleine Tuben im 4er Pack (rot, gelb, blau, grün)
Wenn du aus Berlin bist fahr mal zu Cake Ville (Wörtherstr. 23 in Prenzlauer Berg) die haben Lebensmittelfarben (Paste oder Gel) von Wilton
Also du kannst alles an Kuchen nehmen was dir schmeckt nur keine Sahnetorte, wenn du einen Rührkuchen machst dann koch dier Marmelade auf und bestreich damit die Torte. Du kannst dir aber auch eine Buttercreme machen und die Torte damit einstreichen. Rezepte dazu findest du auf meiner Internetseite hinterlegt in meinem Profil.
Diese Torte ist nicht Überzogen die Amis haben eine bestimmte Creme damit ist die Torte gemacht, um nun aber ebenfalls so eine weiße Torte zu machen hat deine Mutter recht du brauchst Fondant, diesen kannst du über das Internet bestellen oder du machst Ihn selber.
Das Rezept dazu findest du auf meiner Internetseite unter Rezepte/Torten die steht bei mir im Profil
von wo bist du denn wenn aus Berlin, dann hast du grade jemanden gefunden allerdings brauch ich 24 Stunden.
Hallo, ich selber bin eine kleine Manufaktur die Pralinen herstellt, also nichts mit Masse. Ich stelle meine Pralinen immer erst nach Bestelleingang her, somit sind sie auch noch frisch wenn sie beim Kunden ankommen. Ich kenne natürlich meine Mitstreiter wie zum Beispiel Fassbender und Rausch oder Hussel und Co. , der größte Unterschied zwischen den großen Anbietern und den kleinen wie mir ist, das die auf Masse aus sind und die Qualität des Produktes oftmals auf der Strecke bleibt. Nehmen wir nur mal die Haltbarkeit, bei den meisten Herstellern haben wir eine Haltbarkeit von bis zu einem halben Jahr und länger, ja warum denn nur, da Rate ich jedem mal auf die Zutatenliste zu schauen. Die kleinen Manufakturen kommen mit sehr viel weniger Zutaten aus, ich zum Beispiel verwende maximal 3-5 Zutaten je nach Geschmacksrichtung und verzichte bewusst auf künstliche Aromen-, Farb- und Zusatzstoffe, der Nachteil sie sind halt nur 2-3 Wochen (kühl Aufbewahrt) haltbar. Aber das schmeckt man dann halt auch.
Ja das musst du da er dir beim sofortigen verarbeiten wegreisen würde, da sich die kompletten Zutaten noch nicht richtig verbunden haben. Die Ruhezeit ist aber auch für Modelierfondant und Blütenpaste einzuhalten.
Gruß Confiserie Kalweit
Hole dir aus dem Baumarkt eine Bastelplatte (Kappaplatte oder Hartschaumplatte) aus der schneidest du in der größe von den zu Stapelnden Torten Platten aus. Dann holst du dir noch dicke Strohalme nicht die normalen dünnen und steckst diese jeweils 5-6 Stück in die Mitter der untersten Torte, Strohalme abschneiden so das es wieder eine ebene Fläche ergibt. So stapelst du Schicht für Schicht, du kannst Sie auch erst Vorort zusammensetzen.
Sorry habe ne Rechtschreibschwäche aber darum gehts hier ja nicht
schau mal auf meine Seite (in meinem Profil steht sie) unter Rezepte hab ich ein paar aufgelistet, vielleicht findest du was für dich
Versuchs mal bei NanuNana
Mach doch CupCakes die kann man sehr witzig ausgarnieren, außerdem braucht Ihr kein Messer zum schneiden und jeder bekommt ein Törtchen in die Hand
Schau mal bei mir auf die Seite ich mache Torten sag mir was du willst und ich mach se Dir
Seite findest du unter meinem Profil
LG Diana
schau mal bei mir auf die Seite den Link dahin findest du in meinem Profil.
Geh einfach auf Torten und dann auf Rezept
LG Diana
Die bekommst du bei Amazonen.de
Am besten geh damit zu deinem Netzanbieter wo du das Handy her hast, die können dir sagen welche Kostenflichtig sind und welche nicht, das Problem bei smartphones ist das sie sich ständig ubdaten und wenn du da keine Internet flat hast geht das richtig ins Geld. Man kann die Funktion aber irgendwie abschalten wie gesagt am besten zum Handyladen damit.
Mach doch Nougat draus oder Erdnussbutter
Leider bekommst du Sie in keinem Laden, du kannst sie nur über das Internet bestellen dort findest du reichlich auswahl.
LG Confiserie Kalweit
Mohrenkopf Torte
Für den Rührteig
- 125g Butter oder Magarine
- 125g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier (Größe M)
- 75g Weizenmehl
- 50g Speisestärke
- 1 gestr. TL Backpulver
Für den Belag
- 1 Pck. (2 Beutel) Zitronen-Götterspeise
- 100g Zucker
- 400ml Wasser
- 400g Schmand
- 50g Zucker
- 100g Zitronen-Getränkepulver
- 600ml Schlagsahne
- 12 kleine Mohrenköpfe (Schokoküsse)
Zum Vezieren
- 250ml Schlagsahne
- 1Pck. Sahnesteif
Zubereitung Für den Teig Butter oder Magarine mit einem Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren. So lange Rühren bis eine gebundene Masse entstanden ist.
Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei ca. 1/2 Minute). Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, sieben, portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform (26cm) füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Bei 180°C (Heißluft 160°C) ca. 25 min backen.
Den Tortenboden aus der form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Tortenboden auf eine Platte legen, einen Tortenring oder gesäuberten Springformrand darumstellen.
Für den Belag Götterspeise mit Zucker und Wasser nach Packungsanleitung zubereiten. Schmand, Zucker und Getränkepulver in einer Schüssel gut verrühren. Götterspeise unterrühren, kalt stellen.
Sahne steif schlagen. Wenn die Zitronen-Schmand-Masseanfängt dicklich zu werden, Sahne unterheben. Von den Mohrenköpfen die Waffel abschneiden, die Mohrenköpfe auf den Tortenboden setzen. Die Zitronen-Schmand-Creme vorsichtig darauf geben, evtl. die Mohrenköpfe herunter drücken. Die Torte 2-3 Stunden kalt stellen.
Den Tortenring oder Springformrand mit einem Messer lösen und entfernen.
Zum Verzieren Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Sahne in einem Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Sahnetuffs auf die Torte spritzen. Nach belieben mit den Mohrenkopfwaffeln garnieren.