am besten gar nicht, dafür: System neu aufsetzen und spiegeln (dauert bei 3 GB um die 5 Minuten) bei Bedarf dann rückspiegeln (dauert wieder um die 5 Minuten). Hat den Vorteil: Hast immer ein sauberes System. Sollten neue Programme hinzukommen: Rückspiegeln, neue Programme drauf und neu spiegeln..

...zur Antwort

eine Alternative findest du unter ..... Die Teile kann man auf-/nachrüsten

...zur Antwort

ist doch alles Quatsch! An den Ölwechseln verdienen die Werkstätten. Vor kurzen einen Bericht gesehen, dass die Ölwechsel alle Quatsch und reine Geldmacherei sind. Da gibt es Autos, die seit 250.000 Kilometern mit dem gleichen Öl fahren - ohne Defekt; eine Schneeraupe, die eigentlich zweimal im Jahr Ölwechsel haben muss, hat seit 13 Jahren keinen mehr gemacht und läuft ohne Probleme. Ich persönlich fahre mein Öl auch mind. 150.000 Kilometer; ein Fahrschulwagen lief 450.000 Kilometer und bekam gerade mal 2 (zwei) Ölwechsel - und Fahrzeug läuft beim Käufer immer noch mit Originalmotor (inzwischen über 600.000 Kilometer gelaufen)

...zur Antwort

.. geizig bis zum geht nicht mehr, was? Aber am nächsten Tag in die Kirche rennen und beichten - widerliche Ansicht.

Früher nie selbst Kind gewesen? Ich durfte noch mit meiner Laterne durch die Straßen ziehen und bei St. Martin um Süßigkeiten betteln (lang, lang ist´s her).

...zur Antwort

.. ich hab mir mal auf ner Messe nen Kago-Kamin andrehen lassen; total überteuert und der größte Schrott den ich je gekauft habe. Nach zwei Jahren war das Teil schon durchgebrannt; natürlich gab es keine Garantie. Hab jetzt nen Grundofen mit fünf (5) Jahren Garantie auf den Brennraum und endlich ist die Bude warm.

...zur Antwort

schon gewußt, dass Unternehmen seit dem 01. April 99 (kein Aprilscherz) die Umsatzsteuer auf Gebraucht-Computer abführen müssen, die sie Schulen gespendet haben. Paragraph 3 Absatz lb Nummer 3 des Umsatzsteuergesetzes birgt seit April 99 eine kleine Überraschung, denn wer gebrauchte Computer und auch Büroequipment oder Firmenfahrzeuge an Schulen, Vereine oder Mitarbeiter verkauft, muß dafür die jeweils gültige Umsatzsteuer an die Finanzkassen abführen. Laut Rechtssprechung ist der Grund der Schenkung unwesentlich. Wollen Firmen z.B. ausrangierte Computer an Schulen verschenken, müssen sie den aktuellen Widerverkaufswert ermitteln und davon die gesetzlich vorgeschriebenen (zur Zeit) 16% Umsatzsteuer an den Fiskus abführen. (Quelle: Computerguide http://www.computermagic.de)

...zur Antwort

.. meiner (ein Neufundländer) wollte auch nicht ins Auto einsteigen. Also gab es ab dem Zeitpunkt sein Fressen nur noch im Auto: Tür auf, gut sichtbar das Futter deponiert und weggegangen: keine fünf Minuten später war die Schüssel (bei seinem Hunger ;-)) auch schon leer. Das einige Male gemacht und dann gab es keine Probleme mehr.

...zur Antwort

Hallochen, ich melde mich auch mal zu Wort, denn ich habe einen nagelneuen Grundofen in ganz moderner Technik, die ich jeden nur empfehlen kann: Es handelt sich um eine Technik, die auch in den großen Brennöfen der Stahlwerke verwendet wird. Die Technik ist viel haltbarer als Schamott normaler Kaminbauer: Der Kaminbauer zeigte mir die Festigkeit an einem Beispiel: Schamottstein auf die Hand gelegt, Hammer drauf fallen lassen und "kaputt". Stein aus neuer Technik in die Hand genommen und mit Wucht einige Male drauf gehauen: kein Schaden. Mit ein Grund, warum er selbst auf den Brennraum fünf Jahre Garantie gibt (gibt es sonst nirgends). Die Technik gibt es übrigens von ihm auch für Selbermacher, soll heißen, der Ofen wird ausgemessen und gegossen, die Züge werden in Röhren geliefert; einfacher geht es ja wohl nicht mehr. Und das tollste: Im Vergleich zum normalen Kaminbauer hat mein Ofen nicht nur 5.000 Euro weniger gekostet (hatte zuvor einige Kostenvoranschläge eingeholt), er heizt auch wie wild: Mit einem Bruchteil des Holzes, dass ich früher für meinen Kago-Ofnen (war der letzte Müll im Vergleich) aufgewendet habe, ist die Bude warm, und dass nicht für ein paar Stunden sondern für mind. 12 Stunden. Das liegt an der ernormen Speicherfähigkeit dieser Technik. Ich hoffe, die kleine Meldung hilft so einigen, denn ich bin mit dem Ofen mehr als zufrieden ..!!

...zur Antwort

.. tscha, so ist das halt... .. wäre das mit einem türkischen Jung hier passiert, da würde sich was regen; die Kerzen-Demos um die Alster würden sicher nicht lange auf sich warten lassen .. ist halt nur ein deutsches Kerlchen, und da will man mal zeigen, was man so drauf hat - wiederlich das Ganze ..!!

...zur Antwort

ich !!

Zwar gab es hier und da ein paar Problemchen, aber: Es ging nach AUftragsabgabe ziemlich flott. Dann der Aufbau und zwei Tage später zogen wir ein; mussten aber noch ordentlich reinhauen, weil wir ein Ausbauhaus hatten.

Die Isolierung ist spitze; wir brauchen kaum Gas (im Jahr so um die 200 Euro - mit Warmwasser).

Ich würds sofort wieder machen ..

...zur Antwort

.. der Hauptgrund dürfte sein, dass die Nahrung ausgewogener und somit die Versorgung mit Vitaminen etc. gewährleistet ist. Auch die Körperpflege begünstigt ein hübscheres Aussehen. Heut geht man z.B. zum Zahnarzt zur Restaurierung, wenn die Beißerchen nicht mehr so hübsch sind, früher wurden die ersatzlos entfernt ..

...zur Antwort

.. also ich würde nicht verzichten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das vom Jugendamt kommen soll. Wenn er nicht zahlen kann, kommt sowieso der Staat (für ein paar Jährchen) auf. Blos auf nix verzichten - sag ich jetzt mal .. und später kann ihn dann die Tochter auf das ausstehende Geld verklagen ..

...zur Antwort

.. wieso seltsam? Da wurde nur das Design geschönt - und - sieht doch ganz toll aus .. richtig edel ..

...zur Antwort

.. ich habe das Problem mit einer Oroginal-Office 2003-Version - und keinen von Microsoft kümmerts; die haben die Kohle für die Original-Prof.-Version ja auch schon eingesackt ..

...zur Antwort