Es sind bewusst Komponenten wie das Netzteil und Mainboard nicht genannt, die werden, um den Preis niedrig zu halten, Chinaböller und ein billiges ASRock Board sein, ist also nicht zu empfehlen. Außerdem kommt hier bestimmt der laute boxed Kühler zum Einsatz.

Hier Qualität zu deinen Eckdaten: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-445735

Viel teurer ist es nicht, aber du kaufst nicht so ein lauten, instabilen und gefährlichen Bullshit ;)

...zur Antwort

Leg doch noch 20€ drauf und nimm den AMD Fx-8320. Wenn du nicht mehr Geld hast, dann den FX-6300, auch der leistet mehr als der i3.

...zur Antwort
1000GB Seagate Desktop SSHD ST1000DX001 64MB

Die SSHD ist die schnellere, würde dir aber lieber zu einer Kombi aus einer Western Digital Green HDD und einer Crucial MX100 SSD raten.

...zur Antwort

Das Netzteil reicht absolut aus, habe noch nie eine 1000W Empfehlung gesehen, und halte diese auch für ungut. Bei 1000W bekommt man nur noch die reinsten Wattblender ohne Sicherungsschaltungen oder akzeptabler Spannung.

Wo ich noch austocken würde wäre der RAM, 8 GB sollen es schon sein.

...zur Antwort

Die Komponenten passen zusammen, nur würde ich einiges ändern:

PC1:

Ist der besser Konfigurierte und der leistungsstärkere. Könntest du so bestellen.

PC2:

Als CPU würde ich hier den FX6300 nehmen, den kannst du dann zu einem vollwertigen 6350 übertakten. Wenn noch mehr Geld da ist, dann gleich den FX8320. Also GPU würde ich hier auch auf die R9 Reihe von AMD zurückgreifen, da du hier bei der CPU sparst würde sich hier eine R9 280 anbieten.

Generell kann man sagen, dass der erste Rechner sich im Strategie und Simulations Genre besser schlägt, hier wird mehr CPU Power gebraucht. Der zweite Rechner wird bei Shootern und ähnlichem besser abschneiden, hier wird mehr GPU Leistung gebraucht.

...zur Antwort

Überprüf mal die Temperaturen beim Spielen mit OpenHardwareMonitor. Einfach im Hintergrund laufen lassen, und nach ungefähr einer halben Stunde (sofern du überhaupt so lang spielen kannst) am besten einen Screenshot machen und hier posten, ist am einfachsten.

...zur Antwort

Der Xeon ist besser, der leistet einfach mehr. Der Xeon hat quasi auch die 8 Kerne des FX8350, nur findet bei diesem das Multithreading virtuell statt, der gibt dem System vor, dass der 8 Threads hat. Bei AMD wird das halt in der Praxis gemacht, durch das Core- Multithreading, bei dem immer 2 der 8 Kerne quasi zu einem zusammengefasst werden, es können dennoch 8 Threads bearbeitet werden.

...zur Antwort

Würde dir zum i5 4440 raten (ist günstiger, leistet nahezu das selbe), und bei der GPU würde ich leiber die MSI Version der R9 280 nehmen, die ist deutlich leiser.

...zur Antwort

Beim Netzteil kannst du noch sparen: http://geizhals.de/evga-500b-bronze-500w-atx-2-3-100-b1-0500-kr-a975976.html

Das Geld würde ich beim RAM wieder ansetzten, 8 GB RAM sollten es auch bei low- end Gaming sein, das könnte sonst limitieren. Ein günstiges und qualitativ hochwertiges RAM Kit wäre das Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24

...zur Antwort

Jetzt wo ich den Post gelesen habe, denke ich mir immer noch: "Was ist das denn für eine Dumme Frage kauf dir doch die 290 die ist viel besser!"

Nein ernsthaft, NVIDIA Karten sind momentan nicht zu empfehlen, aktuell sollte man immer zur R9 Reihe von AMD greifen, die schlagen die GeForce im P-/L- Verhältnis immer.

...zur Antwort

Nimm statt der GTX 660 lieber eine R9 270, leistet deutlich mehr: http://geizhals.de/msi-r9-270-gaming-2g-v305-001r-a1031749.html

Außerdem kannst du diese auch noch auf eine vollwertige R9 270X übertakten. Ich würde da gleich auf ein 500W Netzteil gehen, nämlich das EVGA 500B Bronze 500W ATX 2.3, kostet das selbe wie ein qualitatives 450W NT, ist selbst qulitativ und wenn du die CPU mal nachrüsten solltest, musst du nicht wieder das NT nachrüsten.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Das Mainboard ist uralt, hat einen 775er Sockel, was hast du da für ne CPU drauf?! Bitte gib doch mal dein System durch, ich bin mir sicher, dass da eine GTX 770 verschwendetes Geld ist, mal davon ab, das die GPU sowieso überteuert ist und ich dir zur R9 Serie von AMD rate...

...zur Antwort

Meinst du beim Netzteil das Dark Power Pro 10 750W? Wenn ja, dann kannst du das machen.

...zur Antwort

Wenn du OCen willst, dann musst du ein Board mit Z Chipsatz kaufen, sofern wir hier von einer Intel CPU sprechen. Gibt doch bitte mal dein System durch.

...zur Antwort

Willst du denn eine neue CPU kaufen?

...zur Antwort

Nenne doch bitte dein Budget und das System was aufgerüstet werden soll.

...zur Antwort