Lesbisch sein ist vielleicht für uns alle noch außergewöhnlich, weil nicht so verbreitet wie Heterosexualität. Aber du solltest es als normal ansehen. Es ist nichts Merkwürdiges daran. Man kann damit genau so umgehen, als wenn ein Junge etwas von deiner Schwester wollen würde. Erzähl es ihr und habe Respekt vor deiner Freundin. Den sollte deine Schwester auch haben, egal wie ihre Antwort ausfällt. Im für deine Freundin schlechtesten Fall kannst du ihr lediglich die Nachricht überbringen, dass deine Schwester entweder nicht lesbisch ist und daher nichts von ihr will, oder dass deine Freundin anderweitig nicht ihr Typ ist.

...zur Antwort

Du fühlst dich eben gut, wenn du etwas geschafft hast. Mir erschein die Zeit bei Nichtstun auch länger, habe lieber Stress auf der Arbeit. Danach bin ich weniger ausgelaugt.

...zur Antwort

Progressive sind immer die Verlaufsformen: Also wenn jetzt gerade etwas geschieht, während du sprichst, nimmt du present progressive (ggf. auch als passive).

Wenn in der Vergangenheit zwei Dinge gleichzeitig passieren oder eine Sache im Verlauf ist, während eine andere eintritt, nimmst du past progressive. (beim zweiten Fall die Sache im Verlauf in der progressive Form, das eintretende Ereignis normal im simple past.

...zur Antwort

Sky, Parvo, Connor oder Day für Männer

Für Frauen: Lenice, Triva, Juna oder Keyla

...zur Antwort

Entweder du machst Schluss oder akzeptierst, dass er so ist wie er ist. Mich würde das tierisch aufregen. An deiner Stelle würde ich ihm sagen, dass ihr euch nur noch spontan verabreden solltet. Also entweder steht er vor der Tür oder nicht. Ich würde nichts mehr vorbereiten und aufräumen. Hübsch machen erst, wenn er da ist: Dann muss er eben warten (tust du ja auch immer). Oder einfach absagen, wenn er sich um mehr als 15 Minuten verspätet. Dann die Tür nicht mehr öffnen oder anderweitig verabreden. Vielleicht lernt er es dann mal, wenn man ihm zeigt, wie ätzend es ist, zu warten oder versetzt zu werden. Und wenn er es nicht lernt, ist es auch egal: Du hast ja nicht gewartet ;)

...zur Antwort

Warum beschwert sich denn der Nachbar? Was sagen die anderen Nachbarn? Wenn es von dort keine Beschwerden gibt, sollte es auch sonst keine Probleme geben. Einfach mit dem Nachbarn sprechen und fragen, warum er sich beschwert. Sollte das ganze haltlos sein, sich mit den anderen Nachbarn kurzschließen und evtl. Unterschriften sammeln, dass man nicht laut war. Damit dann zum Vermieter. Obwohl das nicht nötig sein sollte, denn die Ruhestörung muss man Herrn A ja beweisen. Aber so könnte man dem Nachbarn zuvor kommen und aufzeigen, dass der sich als Einziger gestört fühlt.

...zur Antwort

Die meisten Männer können Maße gar nicht einschätzen, selbst wenn es 90-60-90 sind. Am Ende ist alles Geschmackssache. Manchen ist auch 70-60-70 oder weniger recht. Oder unten alles schlank und oben viel. Aber am Ende wirkt alles bei jedem anders und welcher Mann auf was steht, ist reine Geschmackssache und hat mit cm-Maßen wenig zu tun. Halte dich nicht zu sehr an so etwas fest.

...zur Antwort
Mein ältere Bruder ist ein undankbares *********, was soll ich tun?

Hallo Leute! Ich bin langsam echt am verzweifeln:

Meine Familie (Vater, Mama, älterer Bruder, jüngerer Bruder, Ich) wohnten zu 5 über 10 Jahre lang in einer Wohnung die für vielleicht 3 Personen gedacht sind. Meine Mama hat währenddessen für ne Zweitwohnung jahrelang die Miete und alles bezahlt, weil mein älterer Bruder (Er ist 32) sie unbedingt haben wollte, die Jahre vergingen und meine Mama hat weiteren immer fast ihr ganzes Gehalt für die Zweitwohnung aufgeben müssen und mein Bruder hat seinen Auszug sehr lang in die Länge gezogen bis es heuer eskaliert ist und es ein Streit hab und mein Vater ihn rausgeworfen hat. Mein älterer Bruder wohnt jetzt in der besagten Wohnung und kommt trotzdem Tag ein Tag aus her bleibt für 7 Stunden hier (in MEINEM Zimmer) und lässt sich von meiner Mama bekochen. Er ist immer noch Student (Jura) und meine Mama zahlt immernoch für ihn die Miete, Strom und Wasser, bekocht ihn täglich und er bedankt sich nicht mal und ist einfach undankbar. Meine Mama möchte ihn zurechtweisen damit er sein Leben endlich auf die Reihe kriegt und er wird beleidigend etc. und meine Mama sagt dann sowas wie "Ja ich Zahl dir eh schon alles" und er sagt noch "Ja, selbst schuld wenn du so dumm bist". Und obwohl er eine eigene Wohnung hat kommt er wie gesagt ständig in mein Zimmer und benützt meinen Pc, obwohl er eh einen Laptop (ebenfalls von Mama gesponsert) hat und bleibt da für 7 Stunden täglich! Ich hab mit meiner Mama schon geredet, wie sehr mich das bedrückt weil ich einfach keine Ruhe habe und keinen Ort zum Rückziehen, aber sie traut sichs nicht ihn zu sagen, weil er dann sofort wieder ausrastet und alles so persönlich nimmt. Er redet ständig wie schwer sein Leben doch sei, wegen seiner schlimmen Kindheit, und wie allein er doch ist, aber dann ist er zu denen, die noch für ihn da sind (Meine Mama, Ich z.B.) einfach nur ein undankbares . Ich verzweifle echt langsam, meine Mutter sagt immer, dass er psychische Probleme hat und man bisschen Verständnis zeigen muss, aber niemand versteht das ich auch sehr darunter leide, ich hab ebenso psychische Problem und bin extrem gestresst letzter Zeit ( Mir wurde ne Depression diagnostiziert). Mir ging es letzter Zeit wieder super, aber durch diese Belastung geht's mir von Tag zu Tag schlechter.. Ihr müsst verstehen: Mein Bruder ist 32 alt, und kriegt von meiner Mama fast 1000€ monatlich in den geschoben!!! Dann darf er hier noch gratis essen, gratis trinken, gratis Wäsche waschen, gratis meine Sachen benützen und ich bekomme von meinen Eltern fast gar nix (vielleicht 80€ höchstens im Monat) und muss mit meinen 400€ verdienst im Monat klar kommen womit ich mir dann auch mein Studium finanzieren muss (400€ pro Semester ahoooi). Mein Zimmer ist sozusagen das einzige Richtige was mir gehört, mein Rückzugsort, wo ich mich am wohlsten fühle und was mir meine Eltern "schenken" und dieses eine wird mir auch weggenommen & das will und wird mein Bruder nicht verstehen, bitte helft mir

...zum Beitrag

Ich würde meiner Mutter erklären, dass ich ausziehe, wenn meine Privatsphäre nicht besser geschützt wird. Vielleicht musst du mal ausrasten: Wenn du ausziehst, kann es, je nach Alter und Verdienst deiner Eltern, sein, dass sie dir Unterhalt zahlen müssen. Erkundige dich mal beim Amt, was dir zustünde. Plus Kindergeld und BAföG geht es dir damit vielleicht besser gehen als Zuhause. Aber kommt halt alles darauf an, ob du berechtigt bist (BAföG, Unterhalt, Kindergeld) oder nicht und wo du eine Wohnung bräuchtest. Erkundige dich auf jeden Fall, manche Unis bieten auch Beratungen oder helfen dir, die richtigen Ansprechpartner zu finden.

...zur Antwort

The Pink Room

The Pink Diary

Female Fire

APPetizer

...zur Antwort

Naja, ich kann nicht beurteilen, ob es eine Musikabhängigkeit gibt (obwohl ich glaube, dass man von allem abhängig werden kann,  jedenfalls psychisch), ABER mal angenommen du bist musikabhängig: Das ist doch eine der schönsten Abhängigkeiten der Welt. Immerhin nimmt man körperlich nichts Negatives in Kauf (außer wenn du keine Musik hörst) und es kann positive Auswirkungen haben (Beim Lernen ein Lied zu hören soll helfen, sich beim Hören des Liedes später wieder besser zu erinnern). Außerdem kann man seine Laune auch mit Musik manchmal gut steuern: Gute Laune durch Sommermusik zB.

Also egal ob ja oder nein: Ist ja nicht schlimm ;)

...zur Antwort

Ich habe ein Girokonto bei der Postbank. Dabei ist ein kostenfreies Tagesgeldkonto und ich habe kostenfrei eine Sparcard mit eigenem Konto dazu eröffnet (wie ein Sparbuch, aber man kann mit der Karte auch abheben und von anderen Konten darauf überweisen, jedoch nicht VON dort auf andere Konten). Alles drei sind im selben Postbank-Online-Login zu sehen, man hat also wenig hin und her. Alles bisher kostenfrei, aber man muss bedenken, dass die Postbank ja darüber nachdenkt, bestimmte Dinge mit Gebühren zu bestücken :(

...zur Antwort
Hat jemand eine Idee für eine gemeinsame Aktion (für meine Mama und mich), die ich zum Muttertag verschenken kann?

Hallo,

Meine Mama und ich wir sehen uns irgendwie kaum noch und machen eigentlich kaum noch etwas gemeinsam. Entweder ist sie den ganzen Tag unterwegs oder ich bin den ganzen Tag beschäftigt. Wir brauchen beide eine Menge "Action" im Leben und sind sehr engagiert.

Naja auf jeden Fall habe ich mir gedacht, dass der Muttertag eine schöne Idee wäre meiner Mutter ein schönes Erlebnis gemeinsam mit mir zu schenken. Ich dachte erst, dass wir einen gemeinsamen Kochkurs oder ähnliches machen könnten ( das ist so eine der wenigen Interessen, die wir teilen), allerdings sind die so teuer, dass ich mir niemals einen Kochkurs für zwei Leute leisten könnte.

Jetzt überlege ich schon ziemlich lange, was wir unternehmen könnten.

Das große Problem ist auch, dass ich ihr wirklich einen Gutschein o.ä. kaufen möchte.

Wenn ich selber etwas basteln würde, würde sich das vermutlich noch um 10 Jahre verschieben. Einfach, weil wir dann nie die Zeit finden würden, weil andere Dinge doch hier und da noch wichtiger wären oder weil wir dann irgendwann am Ende es Monats angelangt sind und ich dann kein Geld mehr zur Verfügung habe, oder oder oder.

Wenn ich so einen Fertigen Gutschein hätte und schon Geld dafür ausgegeben habe, besteht da noch ein gewisser Druck (meine Mutter und ich sind sehr eigenen, aber das ist nicht schlimm).

Ich möchte auch nicht mehr als 50€ ausgeben (am liebsten sogar noch weniger) und es sollte außer Haus sein. Fällt euch etwas ein?

Für alle, die zu faul sind den Text komplett durch zu lesen, mache ich es kurz und knapp

  • kein selbstgebastelter Gutschein

  • eine gemeinsame Aktion für Mutter und Tochter

  • außer Haus

  • nicht mehr als 50€ kosten

und vielen Dank für hilfreiche Antworten!

...zum Beitrag
  • BogenschießenLive-Escape-Game (auch Rätselräume genannt)
  • Zoobesuch
  • Selbst gemachte Schnitzeljagd (kannst ja Hinweise verstecken und sie dann beim Raten begleiten. Am Ende könnte in einer Eisdiele ein "Schatz", zB Foto von euch, mit einem Eisbecher warten), ist aber eben doch ein selbst gemachter Gutschein -.-
  • Auch kein "richtiger" Gutschein: Geo-Caching
  • Schwimmen mit Sauna / Therme
  • Museen (gibt es ja zu unterschiedlichsten Themen, auch "Outdoor")
  • Bootsfahrt auf einem See/Fluss
  • Theater (Kleine private Theater sind manchmal günstig) oder Kino
  • Lasertag
  • Salzgrotte
  • Bowling
  • Minigolf
  • Planetarium (gibt es auch Lesungen und musikalisches, Hörspiele, etc)
...zur Antwort

Langsam herantasten: Eine Tasche, die du verschließen kannst (Stoffbeutel o. ä.) mit Leckerli füllen und als Spielzeug nutzen. Erst schon Leckerli geben, wenn der Hund sie aus deiner Hand nimmt. Wenn er das dann auch ohne Belohnung tut (da können Wochen vergehen), die Tasche werfen und ihn belohnen, wenn er sie nimmt. Wieder Wochen später die Tasche aus seinem Maul nehmen, nachdem er sie aufnimmt. Danach loben. Und noch später, wenn er sie von selbst in deine Hand fallen lässt, die Tasche zurückbringen lassen. Manchen Hunden liegt das nicht und du darfst nicht ungeduldig werden oder Druck ausüben! Der Spaß muss im Vordergrund liegen.

Alternativ kann ich dir Hundeschulen und gute Literatur (Bücher oder Internet) empfehlen. Viel Erfolg euch beiden ;)

...zur Antwort