Wo du dein Sparkonto hast, ist zunächst irrelevant. Du kannst auch bei 10 verschiedenen Banken Sparkonten und Girokonten besitzen. Du solltest dir jedoch überlegen, ob es nicht praktischer ist, wenn du alles bei einer Bank hast. Ich würde an deiner Stelle also, insofern du das Girokonto bei der Sparkasse haben möchtest, das Sparkonto auflösen und bei der Sparkasse einrichten lassen. Das musst du aber natürlich nicht.

In jedem Fall müssen jedoch deine Eltern mitkommen, da du als Minderjähriger keinen Kontovertrag eingehen kannst und deine Eltern somit als gesetzliche Vertreter die Unterlagen unterschreiben müssen.

...zur Antwort

Das umgangssprachliche "Sparbuch" ist vielmehr eine Urkunde. Um an dein Geld zu kommen, musst du also das Sparbuch vorzeigen.

Das Sparbuch ist ein "qualifiziertes Legitimationspapier". Das bedeutet, dass die versprochene Leistung von 2.000 Euro pro Kalendermonat schuldbefreit an jeden Buchvorleger ausgezahlt werden kann, sofern der Bank kein gegenteiliger Grund bekannt geworden ist (z.B. eine Sperre wg. Verlustes oder ein Kennwort). Des weiteren ist es ein "hinkendes Inhaberpapier", was wiederum bedeutet, dass der Buchvorleger nicht zwingend auch der Kontoinhaber ist. Über die versprochene Leistung von 2.000 Euro hinaus darf also nur der Kontoinhaber verfügen. So viel erstmal zum Grundsatz der Verfügungsmöglichkeiten, insofern ein Fremder dein Buch finden sollte und mit bösen Absichten zur Bank geht.

Du hast jedoch auch Möglichkeiten dies zu verhindern, indem du das Sparkonto sperren lässt. Dazu gehst du am besten direkt morgen früh zu deiner Bank bzw. rufst diese an. Um an das Geld heranzukommen, muss eine "Verlustmeldung" erfolgen. Hierbei haben die Banken unterschiedliche Vorgehensweisen. Die einen bestehen auf ein "gerichtliches Aufgebotsverfahren", die anderen bieten ein internes Verfahren an. Je nachdem welches Verfahren angewandt wird, kann der Vorgang nicht nur einige Zeit in Anspruch nehmen, sondern auch eine ziemlich hohe Gebühr nach sich ziehen. Beim gerichtlichen Aufgebotsverfahren kann dies sogar auf mehrere hundert Euro hinauslaufen.

Ohne Buch wirst du also nicht allzu schnell an dein Geld kommen und günstig wird es auch nicht werden. Demnach ist eine ausgiebige Suche eine lohnenswerte Alternative. Dennoch würde ich es schnelstmöglich sperren lassen.

...zur Antwort

Um dir mal eine vernünftige Antwort zu geben: Ein Sparbuch ist ein Sparkonto. Falls du ein Tagesgeldkonto meinst: Die Verzinsung ist, solange Deutschland ein gutes Rating hat (wie es derzeit der Fall ist), sehr niedrig (Sparbuch-Niveau). Dennoch ist es natürlich nicht verkehrt etwas an die Seite zu legen. Für alternative, lohnenswertere Sparmethoden (evtl. mit staatlicher Förderung) sprichst du am besten mal deinen Bankberater an.

...zur Antwort

Ja, du brauchst bei der 360 einen Wlan-Adapter. Außer du kaufst die "Slim"-Variante, die hat einen verbaut.

...zur Antwort

Eigentlich gebe ich keine Antwort auf "chaotische Fragen", die ja scheinbar nicht ganz so wichtig sind. Aber nundenn: Nein, gibt es nicht - wie stellst du dir das vor? Du kannst über ein Wlan Netzwerk oder Hotspots gehen, aber das geht ja mit jedem internetfähigen Handy.

...zur Antwort
Sparkasse

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass gerade Direktbanken einen schlechten Service aufweisen. Was die "Beamtenbank" (Postbank) angeht - da fange ich erst gar nicht an. Ergo-Direkt kenne ich bisher nur als Versicherer, aber das reicht ansich schon.

Gäbe es die Möglichkeit für mehrere Banken abzustimmen, würde ich dir sowohl zur Sparkasse, als auch zur Volksbank raten. Dafür habe ich 2 Gründe:

  1. Problembehandlung: Auch wenn du bei anderen Banken Gebühren sparst, musst du dich dafür mit Problemen herum ärgern. Es mag auch Leute geben, die ihr Leben lang keine Probleme mit Direktbanken haben, aber ein Großteil steckt die eingesparten Gebühren letzendlich in Gerichtskosten gegen ihre "ach so günstige" Bank. Du musst dir einmal aus Sicht des "Beraters" vorstellen, wie du einen Kunden jeweils behandeln würdest. Wenn du deine Kunden nicht kennst und du nur einer von hunderten in einem Callcenter bist, kümmerst du dich herzlich wenig um die Probleme eines Einzelnen. Wenn du hingegen den Kunden direkt vor dir hast, ihr euch damit auch persönlich kennenlernt, baut ihr eine gewisse Beziehung auf. Was ist leichter: bei einem unbekannten Anrufer den Hörer aufzulegen oder einem Menschen, der in der Gegend wohnt und mit dem du schon mehrmals gesprochen hast, ins Gesicht zu sagen, dass dich sein Problem nicht interessiert?

  2. Beratung: Ich hatte zugegebenermaßen anfangs nicht vor, noch mehr über Direktbanken herzuziehen, aber gerade das Thema Beratung wird häufig unterschätzt. Immer wieder ist die Rede von: "Ach, da wollten die mir bei der Volksbank/Sparkasse schon wieder irgendwas andrehen. Aber ich bin ja nicht so blöd." Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich meine Kunden lange halten möchte (was bei Volksbanken und Sparkassen das Ziel ist), verkaufe ich doch keinem 80 Jährigen ein Trampolin, wenn ich doch weiß, dass am nächsten Tag sämtliche Verwandten und Freunde ihre Konten auflösen werden. Wenn ich da mal wieder die Direktbanken mit Filialbanken vergleiche, höre ich da nur eins: "Tagesgeldkonto. Immer verfügbar, 1% p.a. Was besseres werden sie nicht finden." Unter Beratung verstehe ich etwas anderes. Zumal ein Tagesgeldkonto auf lange Sicht so ziemlich das mieseste ist, was man machen kann.

Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht mit der Antwort erschlagen. Aber lieber ausführlich, als ein einfaches "Weil das ist halt so."

...zur Antwort

Ich würde mal ganz stark vermuten, dass der Finder die Simkarte austauscht. Alles andere wäre dämlich. Aber so oder so gibt es keine anderen legalen Wege mit Ausnahme der von dir genannten (Provider und Polizei).

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung rate ich dir dazu, mit der Gitarre anzufangen, die dich am meisten anspricht.

Wenn du eher Lagerfeuerlieder spielen oder Gesang begleiten möchtest, ist eine Konzertgitarre nicht verkehrt. Möchtest du hingegen eher in den rockigen Bereich und evtl. später auf eine E-Gitarre umsteigen, rate ich dir eher zu einer Westerngitarre, da diese einer E-Gitarre weitaus näher kommt und durch die "festeren" Saiten schon einmal an diese gewöhnt.

Am besten guckst du dir ein paar Gitarren in einem Musikladen an und lässt dich ein wenig beraten. Gitarren im Internet zu bestellen ist nichts anderes als "die Katze im Sack zu kaufen".

...zur Antwort

Wie haben wir es nur damals ohne Handy ausgehalten? Für den Notfall reicht doch ein normales Handy vollkommen aus. In der Schule sollst du lernen, in der Bahn kannst du dir ein Buch mitnehmen und für den kleinen Fußmarsch solltest du eher auf die Straße achten. Mir läuft jeden Monat mindestens 1 Kiddie genau vor die Karre, weil es diese Stöpsel in den Ohren hat und nur aufs Handy guckt.

Sei froh, dass deine Mutter um dich besorgt ist!

...zur Antwort

Ansich sind diese gemischten "Kinderbrausen" halb so wild. Wenn du jedoch noch nie Alkohol getrunken hast und aufgrund deines Alters vielleicht noch klein und dünn bist, wirst du relativ schnell angetrunken sein. Da jeder Körper anders reagiert, gibt es hierfür jedoch keine Formel. Du musst es einfach selbst testen. Da in den Getränken recht viel Zucker enthalten ist, gelangt es relativ schnell in die Blutbahn, wodurch du es schon früh genug merken wirst.

...zur Antwort

Also ich kann dir nur Fruity Loops empfehlen. Damit kannst du relativ einfach "Songs" "schreiben". Wie das mit einem Keyboard aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.

...zur Antwort

Du kannst deinen TV als "Monitor" und Lautsprecher nutzen, wenn du ihn mittels HDMI Kabel mit deinem Laptop/PC verbindest. Solltest du nur ein VGA oder DVI Kabel nutzen, siehst du nur das Bild.

...zur Antwort

Für deine Bedürfnisse reicht ansich so ziemlich jeder Laptop aus, den du im Multimedia-laden deines Vertrauens erwerben kannst.

...zur Antwort