HTML ist kein Skriptsprache, sondern eine Auszeichnungssprache. Eine Skriptsprache wäre z.B. JavaScript.

HTML Editoren sind die Programme, mit denen man HTML Code schreibt (wie Word ein Programm ist, mit dem man .doc Dateien bearbeitet).

Bei HTML Editoren gibt es zwei unterschiedliche Varianten:

  • Reine Code Editoren
  • WYSIWIG Editoren

Code Editoren bieten eine übersichtlichere Darstellung, damit man HTML Code besser schreiben kann (z.B. werden verschiedene Tags hervorgehoben). Beispiele sind z.B. Aptana, Notepad++, Eclipse, Netbeans, TextMate, uvm.

WYSIWIG Editoren sind etwas anders. WYSIWIG steht für "What You See Is What You Get": Damit kann man Webseiten mit einer grafischen Oberfläche "zusammenklicken", d.h. man schreibt selbst gar keinen HTML Code sondern bearbeitet eine HTML Seite mit einem grafischen Editor. Beispiel hierfür sind z.B. Microsoft Frontpage oder Dreamweaver (die allerdings auch "normale" Code Editoren eingebaut haben).

...zur Antwort

Als Sichtschutz eignen sich z.B. die Sorten

  • Phyllostachys arcana 'Luteosulcata'
  • Fargesia robusta 'Campbell' (bis 4m)
  • Fargesia murielae 'Super Jumbo' (sehr buschig)

http://www.bambusnet.de/bambus-alle-sorten-fargesia-sichtschutz-phyllostachys.html?aabambusverwendung=11

Beraten lassen würde ich mich auf jeden Fall von einem speziellen Bambus Händler, da du sonst ganz schön Probleme mit den Wurzeln bekommen kannst. Von einer Plastikwanne würde ich eher abraten, dafür gibt es spezielle Wurzel- oder Rhizomsperren.

...zur Antwort

Bei der IMEI Sperrung wird allerdings nur der Netzzugang des Handys gesperrt, an deine persönlichen Daten und Fotos kann der Dieb trotzdem gelangen. Rufe einfach mal bei deinem Vertragsanbieter an, vielleicht kann der dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Google hat ein neues Feature eingebaut, damit jeder Benutzer sein eigenes Hintergrundbild einrichten kann. ...um das etwas bekannter zu machen, haben sie heute ein Hintergrundbild auf der Startseite eingestellt. Das bleibt allerdings nur heute so:

http://googleblog.blogspot.com/2010/06/art-of-homepage.html

...zur Antwort

Das sollte kein Problem sein

Unter 18 Jahren gilt allerdings der sogenannte Taschengeldparagraph, der Minderjährige davor schützen soll zu viel Geld auszugeben. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Taschengeldparagraph

Zitat:

> Bei teuren Anschaffungen jedoch kann > der Verkäufer die Zustimmung der > gesetzlichen Vertreter verlangen oder > die Eltern können das Geschäft > nachträglich rückgängig machen.

Eigentlich bräuchtest du also die Zustimmung deiner Eltern, aber im Normalfall sollte das kein Problem beim Verkäufer darstellen.

...zur Antwort

Das kann man wohl erst verstehen, wenn man selbst eins besessen hat. Die Bedienung ist spielend einfach und selbsterklärend, man erreicht alle Funktionen meist so wie man es erwartet.

Die iPod Funktion ersetzt den MP3 Player, Synchronisierung mit iTunes funktioniert super easy, das Handy erstellt regelmäßig automatische Backups, Kalender werden synchronisiert, Emails abgerufen, Push Funktionalität.

Android hat auch viele Apps, das stimmt. Aber hier unterscheiden sich die zwei Systeme stark: iPhones haben alle die gleiche Displaygröße und fast identische Hardware, was bei Android Geräten nicht der Fall ist. Daher ist jedes iPhone App auch wirklich an das Gerät angepasst.

Außerdem werden iPhone Apps vorher von Apple geprüft, damit nur "gute" Apps zur Verfügung stehen (das kann man mögen oder nicht).

Insgesamt hat Apple einfach das bessere User Interface als Android und natürlich die bessere Marketingstrategie. Viele Leute brauchen trotzdem kein iPhone, aber für andere ist es die einzig brauchbare Möglichkeit.

...zur Antwort

Ich hatte mal bei Vodafone angefragt, ob die Gespräche zu den Discountern etwas kosten (damals allerdings nur für otelo und bildmobil), die Antwort war:


Gespräche der Vodafone SuperFlat zu bildMobil und otelo, die das Vodafone-Netz nutzen, werden nicht berechnet.


Das gleiche wird auch für McSIM gelten.

...zur Antwort

Hey skalar,

Bei den Datentarifen kannst du dich zwischen Tagesflat (z.B. Aldi Talk, Fonic => 2,50€ / Tag) oder Datenoptionen (z.B. simyo, blau.de => 200MB => 3,90€, 1GB => 9,90€) entscheiden, kommt darauf an wie viel du surfen möchtest.

Im Urlaub würde ich allerdings nur über das Handy surfen, wenn du in Deutschland bleibst. Auslandsroaming bei Datentarifen ist viel zu teuer!

Eine Übersicht für die Prepaid Datentarife findest du auch auf:

  • http://www.prepaidvergleich.de/empfehlungen/datentarife.htm
...zur Antwort

@dean42: O2o für die Großeltern? Eher nicht ;-)

Congstar ist schon in Ordnung. für deine Großeltern, allerdings sollten sie auch gelegentlich damit telefonieren, da ansonsten die Karte nach einigen Monaten gesperrt werden kann.

...zur Antwort

Zahngold muss man nicht reinigen, kann man so abgeben oder einschicken. Wird eh geschmolzen ;)

...zur Antwort

Bei Zahngold ist es von der genauen Zusammensetzung abhängig. Bei örtlichen Goldhändlern kann das meist nicht genau bestimmt werden, da diese oft nur eine Analyse mit Säure einsetzen, wodurch die genaue Zusammensetzung des Füllmaterials nicht bestimmt werden kann.

Am besten ist es wirklich in eine Scheideanstalt zu gehen oder das Zeug zu einem größeren Anbieter zu schicken. Da bekommst du dann auch die besten Preise, da die "Provision" durch die Goldhändler wegfällt.

Eine Übersichtfür verschiedene Online Shops findest du auf

  • http://www.zahngoldpreis.org/
...zur Antwort

Bei den "großen" Anbietern (T-Mobile Xtra, Vodafone CallYa) muss man meist seinen Ausweis vorzeigen.

Bei den Discount Tarife (simyo etc.) reicht es oft aus, wenn man online (s)eine Ausweisnummer eingibt.

Gesetzlich ist es eigentlich klar geregelt, aber die Discounter drücken sich oft davor. Einen Bericht darüber gibt es auf heise:

http://www.heise.de/mobil/artikel/Lebensmittel-Discounter-schlampen-bei-der-Identitaetspruefung-fuer-SIM-Karten-953731.html

...zur Antwort

Jein.

Es gibt unterschiedliche Prepaid Tarife: Man spricht hier von echtem und unechtem Prepaid.


Die echten Prepaidkarten kann man nicht ins Minus gelangen, da hier die Kosten direkt abgezogen werden. Das trifft meistens auf die Originaltarife der Netzbetreiber zu (T-Mobile Xtra Card, Vodafone Callya, ...)


Unechte Prepaid Tarife sind meist Discount Tarife, wie callmobile, congstar oder simyo. Diese Nutzen das Betreibernetz von T-Mobile, Eplus, etc., rechnen allerdings über deren "Vertragssystem" ab, sodass es zu kurzen Verzögerungen kommen kann.

...zur Antwort

Du zahlst zu einer deutschen Handynummer auch immer nur die deutschen Verbindungspreise (wie derdancer geschrieben hat, kannst du ja nicht wissen dass deine Eltern gerade auf Kreta ist).

Die Auslandspreise gelten für Telefonnummern aus Griechenland (mit vorwahll +30 statt +49).

Allerdings bezahlen deine Eltern Roaminggebühren, auch wenn sie in Griechenland nur angerufen werden und nicht selbst telefonieren! Das steht in der Preisliste unter "ankommende Gespräche" im Ausland.

...zur Antwort

Klar ist das abgeschrieben, aber da kannst du rechtlich nicht viel machen. Bei deinem kurzen Text fehlt sehr wahrscheinlich die nötige "Schöpfungshöhe" ( siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Schöpfungshöhe#Sprachwerke ) um urheberrechtlich geschützt zu sein.

Du kannst dich aber an den Betreiber des Gewinnspiels wenden, vielleicht wird der andere Teilnehmer dann ausgeschlossen.

Ich würde mich aber nicht weiter aufregen... kommt ja häufiger vor, dass Texte kopiert werden.

...zur Antwort

Handykarte ist ein recht allgemeiner Begriff und wird für unterschiedliche Bedeutungen genutzt. Mit einer Handykarte kann die SIM-Karte gemeint sein (der kleine Plastikchip) oder auch eine Prepaid Karte (Eine SIM-Karte mit einem Prepaid Tarif).

Kommt auf den Zusammenhang an in dem das Wort verwendet wird. Dass man mit einer Handykarte allerdings einen Handyvertrag meint, habe ich bisher noch nirgends gesehen.

...zur Antwort

Geht leider nicht. Zumindest nicht in einem vernünftigen finanziellen Rahmen. Manche Handys haben eine bessere Empfangsleistung als andere, vielleicht kannst du dir ein günstiges Zweithandy auf eBay kaufen.

Connect testet Handys auf Ihre Empfangsstärke, die Ergebnisse findet man online http://www.connect.de/suche/schnellfinder_handys.html

Dort einfach rechts die Empfangsstärke als sehr wichtig markieren, dann werden dir die besten angezeigt.

...zur Antwort

D2 ist das Vodafone Netz.

Aber Vorsicht: Als netzinterne Gespräche gelten meist nur Telefonate innerhalb des gleichen Anbieters. Also obwohl bildmobil im Vodafone Netz ist, zählt ein Gespräch von bildmobil zu Vodafone nicht als netzinternes Gespräch.

...zur Antwort