HTML ist kein Skriptsprache, sondern eine Auszeichnungssprache. Eine Skriptsprache wäre z.B. JavaScript.
HTML Editoren sind die Programme, mit denen man HTML Code schreibt (wie Word ein Programm ist, mit dem man .doc Dateien bearbeitet).
Bei HTML Editoren gibt es zwei unterschiedliche Varianten:
- Reine Code Editoren
- WYSIWIG Editoren
Code Editoren bieten eine übersichtlichere Darstellung, damit man HTML Code besser schreiben kann (z.B. werden verschiedene Tags hervorgehoben). Beispiele sind z.B. Aptana, Notepad++, Eclipse, Netbeans, TextMate, uvm.
WYSIWIG Editoren sind etwas anders. WYSIWIG steht für "What You See Is What You Get": Damit kann man Webseiten mit einer grafischen Oberfläche "zusammenklicken", d.h. man schreibt selbst gar keinen HTML Code sondern bearbeitet eine HTML Seite mit einem grafischen Editor. Beispiel hierfür sind z.B. Microsoft Frontpage oder Dreamweaver (die allerdings auch "normale" Code Editoren eingebaut haben).