Nein, ich gehe einfach mal davon aus, dass der Sohn Insulin spritzen muss. Mein Kollege macht das auch nicht gerne in aller Öffentlichkeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tilde#Als_Satzzeichen
Das muss im Einzelfall der Fachmann bewerten, da aber keines seiner Werke Bezug zu seinem späteren Wirken hat, dürften die Preise im Bereich von Amateurkünstlern bleiben (200-300 Euro, maximal 500 Euro auf Grund des Alters).
Dazu: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/hitler-aquarelle-versteigert-des-fuehrers-alte-bilder-13644690.html
Bei keinem Supermarkt, weil diese in der Regel geringfügig Beschäftigte für einen längeren Zeitraum einstellen und nicht nur kurzfristig für die Ferienzeit. Such dir doch was, wo in den Ferien mehr Betrieb ist als "normal" (Gastronomie, Freizeitangebote) oder wo jemand, der selbst urlaubt vertreten werden muss (Zeitung oder Prospekte austeilen).
Wenn es dir nur um die Betriebswahl geht finde ich einen Vollsortimenter (also Rewe, Edeka, Kaufland) um einiges angenehmer als einen Discounter bzw. einen kleinflächigen Laden.
Ich denke, dass unsere Ängste und Sorgen durchaus einen Anteil an dem haben, was wir Persönlichkeit oder Charakter nennen. Demnach ist man im betrunkenen Zustand zwar weniger berechnend und nur beschränkt fähig den "Input" zu verarbeiten, dass macht einen aus meiner Sicht aber nicht wirklich "wirklicher".
https://de.wikipedia.org/wiki/Pedalo_%28Spielger%C3%A4t%29
Ich habe davon mal in einem Buch gelesen, in welchem es als "Das klopfen des Barbiers" bezeichnet wurde. Leider gibt es dazu noch keine deutsche Wiki-Seite, deshalb der englische Link: https://en.wikipedia.org/wiki/Shave_and_a_Haircut
Die EU sollte eine stabile Wertegemeinschaft sein und nicht rein nach ihrem Nutzen bewertet werden.
Ich bin für eine enge Zusammenarbeit der Türkei mit der Europäischen Union, aber alles was die Türkei sich von einem Beitritt verspricht (Visa-Freiheit, offene Grenzen, Freihandelsabkommen) lassen sich auf diplomatischem Weg frei aushandeln, ohne dass sie dafür der EU beitreten müssten.
Das war in meinen Augen schon ein Trend der letzten beiden Jahre, zumindest in Wettbewerben wie Champions League oder Europacup, wenn im K.O.-System gespielt wird. Da war eher selten Hurra-Fussball und spätestens nach der Führung dann auch kontrollierte Defensive angesagt.
Die hohe Torqoute und den offensiven Stil der letzten WM, der viele Leute begeistert hat, hatte meiner Meinung nach auch eher damit zu tun, dass unter den dortigen Bedingungen (Hitze, Feuchtigkeit) keine hundertprozentige Spielkontrolle möglich war, und die Teams dann ihr Heil in der Flucht nach Vorne gesucht haben. Besser schon mal mit 2 Toren führen, dann ist ein Fehler hintenraus nicht so schwerwiegend.
Insofern können wir uns schon mal auf die WM in Katar freuen, die wohl ähnlich wie in Brasilien laufen wird.
Ja! Die Portugiesen haben exakt das gespielt, was sie vom Personal her leisten konnten und was in den beiden letzten Jahren auch in den Europapokalen sehr häufig erfolgreich war: Sichere Abwehr und gekonntes Umschaltspiel.
Genaugenommen haben sie es ja sogar auf die Spitze getrieben und es eher auf eine Verlängerung ankommen lassen, als von ihrem System abzuweichen, in dem Wissen, dass irgendwann die eine entscheidende Chance kommt.
Sicherlich hat es auch nicht geschadet mit Eder noch einen anderen Spielertyp (Mittelstürmer, Wühler) auf der Bank gehabt zu haben, als klar war, dass die technisch starken Flügelflitzer Nani und Quaresma gut verteidigt werden.
http://www.chefkoch.de/rs/s0/blumenkohl/Rezepte.html
Hast du dir doch im Grunde schon selbst beantwortet: In einer krankhaften Ausprägung nennt man diese Stimmungsschwankungen bipolare Störung oder eben manisch-depressiv. Wenn es dir im Alltag Probleme bereitet solltest du mal deinen Arzt darauf ansprechen, ob es körperliche Ursachen hat oder ob er dich mal zum Psychologen überweisen sollte.
Maria - I like it Loud von Scooter
Der von dir gesuchte Charakter hört auf den Namen Krachbummente (bzw. englisch: Gizmo Duck) und war eine Nebenfigur in den Disney-Serien Duck Tales und Darkwing Duck.
Falls dein Mittelalter stimmt würde das andere wohl Neuzeit heißen, aber wenn du es nicht einmal für notwendig hälst, den Spieltitel anzugeben, wird man dir nicht wirklich helfen können.
Deine Quote ist etwa auch mein Durchschnitt, eine Nuller habe ich in der Regel nur, wenn ich die Notkasse besetzt habe, also nur 20-30 Kunden wegen zu langer Schlangen bedient habe. Wenn ich meine Kolleginnen abrechne ist es selten über einen Euro Differenz, alles darüber lässt sich normalerweise durch nachfragen oder einen Blick aufs Kassenjournal aufklären (womit die Differenz dann ja quasi nicht existiert).
Das Klischee, dass wir Deutschen nur glücklich sind, wenn wir meckern können, ist zwar leicht überzogen aber im Grunde doch richtig. Letztendlich wird es das eigene schlechte Gewissen sein, mit dem die meisten nicht klarkommen und es deshalb auf einen nicht greifbaren Personenkreis reflektieren (die Politiker sind schuld, die Ausländer sind schuld, die blöde Polizei ist schuld etc. ...). Bei deinem Beispiel mit dem Fernseher muss ich dir aber widersprechen: Ich habe regelmäßig Ladendiebe vor mir, die mich derartig beleidigen und angiften, als ob es ihr gutes Recht wäre mit "Fünf-Finger-Rabatt" einzuklaufen (sic!).
Weshalb traust du dich nicht zum Arzt? Das ist sein Job und du wirst nicht der erste mit einem medizinischen Problem im Intimbereich sein. Lese ich aus deinem Dusch-Kommentar möglicherweise eine gewisse Scham raus? Erkrankungen kann man sich auf allen möglichen Wegen zuziehen und niemand (erst recht nicht ein gelernter Mediziner) wird dich deswegen Verurteilen.
http://www.youtube.com/watch?v=uH5rpLJGWqo
Die Staffel (oder Season auf Englisch) umfasst in der Regel einen gemeinsamen Handlungsbogen und es hat sich (wegen der besseren Planbarkeit für die Programmgestalter beim Fernsehen) eingebürgert, dass eine Staffel 13 Folgen umfasst (Vier Staffeln geben also ein ganzes Jahr und das TV muss keine Lücken einplanen). Bei langlaufenden Animes macht es allerdings mehr Sinn in Handlungsbögen (oder englisch: Arcs) zu unterteilen, wie das dann etwa am Beispiel One Piece aussieht kannst du in folgendem Link sehen: http://www.onepiece-rulez.de/?site=episodenguide.php