Hey,

Als ich in deinem Alter war, hatten auch schon viele eine/n Freund/in, ich nicht. Eigentlich fühlte ich mich auch icht bereit dazu (in diesem Alter). Mittlerweile bin ich 15 und habe immernoch keinen Freund. Langsam fühle ich mich bereit dazu, aber DER Richtige fehlt noch.Ich muss halt noch Geduld damit haben. Denk daran: alles passiert was passieren muss.

Willst du wirklich einen Freund? in diesem Alter (sorry) wissen viele nicht was Liebe ist und die Beziehungen halten auch nur einen Monat (meistens jedenfalls)

Lass dir Zeit

Gruss

...zur Antwort

Ich bin 15 und werde in den Ferien einen Ferienjob auf einem Pferdehof machen.

Frage einfach mal herum, so wie ich. :)

Fahre zum Tierarzt und frage dort, frage einen Bauern ob du einen Ferienjob machen kannst (die Bauern die ich kenne, sind üer jede Hilfe froh)...

Vielleicht darfst du auh in einem Laden helfen, wer weiss :D

...zur Antwort

Mein Tipp: Hundetrainer (auch wenn sie teuer sind)

Meiner läuft auch gerne mal davon, wenn die Türe unbeachtet offen bleibt. Wenn ich es merke, rufe ich ihn einmal so dass er mich hört und gehe zurick in das Haus und ignoriere alles. Und schon steht er wieder bei mir.

Wenn er draussen nicht hört, locke ich ihn mit Stöckchen und Leckerlies. Wenn das auch nicht hilft, bleibe ich stehen und rufe ihn so lange bis er kommt. Wenn stehen bleiben nicht klappt (wenn eben ein Pferd kommt), drehe ich um und gehe weg von der "Gefahr" (bisher hat er zwar nie Pferde angebellt, aber wer weiss), denn er bleibt IMMER in meiner Nähe.

Es gibt Phasen, da klappt nix mehr und dann heissts erstmals Leinenplficht (Bei losreissgeahr Gestältchen) und wenn es nicht mehr aufhört: Ab zum Trainer

LG :)

...zur Antwort

http://www.ponys.ch/index.cfm?parents_id=769

Ist in meiner Reitschule. Und da es mind Brevet Niveau hat.. :)

Dort wird maan gut gefördert :))

...zur Antwort

Wenn ich eines gelernt habe, dann dass man einen tTrainer dazuholen sollte (für den Anfang). Es kann immer wieder passieren, dass du ausversehen alles zerstörst. Ich kenne eine Besitzerin, die ihr Pferd richtig zerstört hat, durch zu liebe behandlung.

Der/die Trainer/in könnte ja auch nur einmal kmmen oder zweimal. Vielleicht fällt ihm/ihr etwas auf, dass du nie bemerkt hast ;)

LG

...zur Antwort

In den Putzkasten gehört:

Eisenstriegel,

Gummistriegel,

Massagestriegel,

Kardätsche,

Wzurzebürste,

Mähnenbürste,

Mähnenkamm

Hufkratzer,

Schweissmesser,

Huffett

Huffetbürste

zwei Schwämme,

Abstaubtuch

...zur Antwort

wenn ich eies gelernt habe, dann dass man immer höflich sein soll. Denn sie haben nichts gegen dich in der Hand, wenn du öflich zu den Leuten bist. Ich habe es so gemacht und jetz ist rue eingekehrt. Manchmal sprechen wir sogar miteinander, aber niemals Freundschatlich.

Ich sags dir, es wr horror , als ich mih noch gewehrt habe.

...zur Antwort
Vo welchen Rassen könnte mein Hund stammen?

Hallo,

Mich interessiert es, welche Rasse mein kleiner sein könnte.

Sein Aussehen: Sein ganzer Körper ist weiss mit kleinen, blassen schwarzen Punkten übersäht. Seine Ohren sind braun-schwarz und recht lang für seine 62 cm Körpergrösse.

Die rechte Gesichtshälfte ist hellbraun mit schwarzen unregelmässigen Strichen und um sein rechtes Auge heurum, ist das Fell schwarz.

Er ist sehr kräftig gebaut.

Mittlerweile hat er viel mehr Muskeln, als auf den Bildern und er hat etwa 8 kg zugenommen, was ihm sehr gut steht (jetzt ist er 27 kg und ist immernoch ein bisschen zu dünn. AUf den Bildern ist er ca.19 kg).

Sein Charakter: Da er viele Muskeln hat, ist er natürlich sehr kräftig und manchmal kaum zu halten.

Er besitzt ein wenig Jagtrieb, ist aber zu stopen. Er ist sehr lernwillig und gehorcht sehr gut.

Ihn alleine zu lassen ist keine gute Idee, denn er zerbeisst alles, was ihm zwischen die Pfoten kommt.

Auslauf braucht er täglich etwa 3-4 Stunden, danach ist er sehr ausgeglichen und ruhig.

Seine Famlie begrüsst er immer mit einem vertrauensvollen Blick und mit einer netten begrüssung. Er ist sehr anhänglich und läuft auf schritt und tritt hinter einem her. Zu den fremden mitmenschen ist er eher ängstlich.

Wenn die Haustüre unbeachtet offen bleib, geht er raus und geht sich wälzen. Natürlich versuchen wir es zu verhindern, aber manchmal passiert es doch.

So, danke fürs lesen :)¨ Was denkt ihr, von welcher Rasse er stammt? Er wurde aus einem anderen Land importiert, weil er ein Strassenhund war.

...zum Beitrag

Hier habe ich noh ein Bild gefunden ;)

...zur Antwort

Hallo Sarah03,

Viele Mädchen lieben Pferde über alles, ist doch ganz normal.

Eine lange Zeit konnte ich nur an Pferde denken.

Irgendwann wird man älter und denkt eher an Beziehungen und solche Sachen.

Nicht, dass ich Pferde nicht mehr mag! Reiten ist mein grösstes und wertvollstes Hobby (abgesehen von meinem Hund, der ist natürlich erstrangig), aber ich denke nicht mehr jede Sekunde an Pferde.

Früher habe ich immer Geschochten mit dem Hauptthema Pferde geschrieben. Heute sind die Pferde immernoch in meinen Geschichten, aber eher im Hintergrund.... ;)

Entweder die Pferdephase geht vorbei, oder nicht.

Gruss

...zur Antwort

Wenn du deinen Mittagsschlaf um etwa 14:00 Uhr beendest, solltest du etwa um 19:00 Uhr ins Bett ;D

etwa 22:00 ist Perfekt

...zur Antwort

Hallo smily98,

Du kennst sicher den Spruch: Das Pferd ist dein Spiegelbild. Genau das stimmt auch. Wenn du möchtest, dass dein Pferd sich ändert, musst du dich zuerst ändern, sonst wird es sich auch nicht ändern. ;)

suche dir eine/n Reitlehrer/in oder eine/n Bereiter/in ;) Sie können dir Tipps geben ;)

aber denke daran: dein Pferd ist dein Spiegelbild. (du bist ein sturkpf, das Pferd auch. Du bist nicht sensibel, das Pferd auch nicht. Du bist sensibel, das Pferd auch. Du bist verlässlich, das Pferd auch ..... )

Gruss CocoRiba

...zur Antwort

Hallo licklake ;)

So etwas ist immer schwer zu verarbeiten. Ich habe zum Glück "nur" bei einem Hund zugesehen, wie er starb (mein Hund). Es war die schlimmste Zeit meines lebens. Mittlerweile geht es zum Glück wieder.

Ich denke nicht, dass man so etwas ohne professionelle Hilfe verarbeiten kann. Psychologen sind dafür da, dir zu helfen, dass du alles verarbeiten kannst.

Gruss ;)

...zur Antwort
Es geht so nicht weiter :(

Ich habe seit kurzem eine Reitbetiligung an einem Schulpferd (haffi, 5 jahre) bei uns im stall. Ich hab ihn mega lieb und würde ihn normalerweise auch niemals abgeben wollen... aber bei uns am stall gibt so drei tussen (tussen definiert: ich kann alles, ich bin eh die geilste, alle andeeren sind scheiße) und das lassen die richtig raushängen. letztes we wollte ich zu meinem klene in die box gehen. Die Obertusse hat sich vor die box gestellt und gemeint das ich kein recht habe in die box zu ihm zu gehen!!! Boah ich bin so abgenerft.... habe das meiner stallbesi gesagt, und sie meint nur das die das doch niemals machen würde, sie wären doch so liebe mädels! -.-' Mir reichts! Ich bin kurz davor ihn als reitbeteiligung abzugeben... Hab schon mal meine springtrainerin gefragt ob sie vielleicht jemanden wüsste der eine Reitbetiligung sucht. Sie hat mir von einer frau (anderer stall, ca 50km entfernt geschrieben) erzählt die für ihre reitpony stute eine RB sucht. wundervolles pony mit dem ich auch noch weiterkommen und weiterwachsen kann. Nur es tut mir für den haffi leid... obwohl es ja kein wirklicher abschied wäre, ich würde ihn ja noch im unterricht weiterrreiten. Was würdet ihr tun? Den haffi behalten und die schikane ertragen? Oder die rb an dem pony annehmen und weiterkommen? Theorethisch wäre es für alle beteiligten das beste wenn ich ihn abgebe, ich habe ein pony mit dem ich wirklich gut arbeiten kann, und der haffi kann sein dasein als schul- freizeit- und kinderpony "geniessen"... lg

...zum Beitrag

Hallo Miss0FranziB

Biite gib nicht auf, lass dir von diesem Mädel nichts sagen. Es gibt immer wieder solche Situationen. Ganz ehrlich, weglaufen bringt dir einfach nichts.

Ich habe so was ähnliches auch schon erlebt. Ich habe natürlich zurückgegeben und es wurde immer schlimmer. Irgendwann habe ich begriffen: Es wird sich nichts ändern, wenn du dich nicht änderst. Also habe ich mir vorgenommen, immer nett und freundlich zu ihnen zu sein, egal was sie sagten oder taten. Nach kurzer Zeit haben sie mich nicht mehr belästigt, weil sie keinen Grund mehr hatten. Auch wenn sie anfangen, wehre dich nicht, es wird nur schlimmer. Der Spruch: "der klügere gibt nach" stimmt halt doch ;)

Gruss CocoRIba

...zur Antwort
haflinger

Hallo

Haflinger sind wundervolle Tiere, die nicht zu klein und auch nicht zu gross sind. Ich mag keine zu grossen Pferde :)

auch das Camargue Pferd gehört für mich zu den ersten 3, genau wie das Deutsche Reitpony :D

Gruss :)

...zur Antwort