Gerstengras ist sehr eisenhaltig - wenn du mehr darüber wissen willst kannst du dich mal durch die Highlights bei Myra Snöflinga auf Insta klicken :)
Mein Gerstengras bestell ich immer beim Achterhof
Gerstengras ist sehr eisenhaltig - wenn du mehr darüber wissen willst kannst du dich mal durch die Highlights bei Myra Snöflinga auf Insta klicken :)
Mein Gerstengras bestell ich immer beim Achterhof
Vielleicht war das ein „Ja super da würde ich dich gerne sehen.“ Das könntest du sie vielleicht fragen 🙈
Oder sie will dich erstmal noch ein wenig übers Schreiben abchecken. Mach ihr keinen Druck wegen dem Treffen. Du hast es ihr ja angeboten und sie hat es wahrgenommen, du kannst sie ab und zu daran erinnern dass das Angebot noch steht. Aber nicht zu oft und drängend😀
Zeig Interesse und schreib ihr - ich finde du schreibst sehr respektvoll mit ihr - das ist schön :)
Stell ihr spannende Fragen - du kannst dir Inspiration z.B. holen wenn du nach Würdest du lieber/ Ich hab noch nie/ Wahrheit fragen suchen - wenn’s spannend ist schreibt man gerne miteinander 🙈
Und ein bisschen Geduld, ihr kennt euch erst seit gestern 😌
22 - ich skate
Die Behandlung mit Zahnspangen wird für viele gesetzlich Versicherte bis zum 18. Lebensjahr komplett von den Krankenkassen bezahlt. Entscheidend ist dabei die Schwere der Fehlstellung. Bei medizinischer Notwendigkeit haben Kinder und Jugendliche also Anspruch auf eine zuzahlungsfreie Behandlung- und Zahnärzte müssen darauf auch hinweisen. Kieferorthopäden dürfen eine Kassenbehandlung nicht verweigern oder von privaten Zusatzleistungen abhängig machen.
das hab ich auch so gemacht mit 16 - das geht - Ausweiskopie von deiner Mama ist noch wichtig und Unterschrift!
achte aber dringen drauf dass der Piercer dir das Sticht und nicht schießt!!
Muster: https://www.bizzarre.de/app/download/5801632874/Einverst%C3%A4ndniserkl%C3%A4rung.pdf
Ich habe selbst mit 14 angefangen zu rauchen. Klar das ist cool: Man hat immer eine Beschäftigung, findet direkt n Gesprächsanlass (Feuer?) und grade in deinem Alter ist das cool - man macht etwas “verbotenes”, rebelliert gegen die Erwachsenen.
8 Jahre später bereue ich es - weil das mit dem Aufhören gar nicht so einfach ist.
Letztendlich entscheidest nur du, ob du nun rauchst oder nicht. Davon geht die Welt nicht unter.
Du solltest dir im Klaren über mögliche Folgen sein, denn du bist noch in der Entwicklung (Jugendlich) und das Rauchen hat negative Auswirkungen auf die Entwicklung der Lungen, der Knochen und des Kreislaufs und weil du eben noch in der Entwicklung bist, bist du anfälliger für Schäden durchs Rauchen als erwachsene.
Dass Rauchen schädlich ist weißt du sicher selbst, ich war mir darüber auch voll bewusst als ich anfing, was ich allerdings gerne früher gewusst hätte ist folgendes:
usw …
Cool, wenn du drüber stehen kannst und nicht anfängst zu rauchen! Ganz allein deine Entscheidung
Das ist Kindeswohlgefährung!
Das Jugendamt ist da um dir zu helfen!
Wenn du für diesen Schritt noch nicht bereit bist, spreche mit Menschen die sich damit auskennen, z.B.:
Das ist die Nummer vom Krisenchat, den kannst du zu jeder Uhrzeit, kostenfrei und anonym nutzen. Du kannst texten und auch Memos machen.
weitere Infos: https://krisenchat.de/faq
Die meisten Krisenberater*innen sind Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, Psychotherapeut*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und -arbeiter*innen.
Der Erzieherberuf ist mittlerweile gleichzusetzen mit einem Bachelorstudium. Dementsprechend wirst du auch vergütet, d. h. du bekommst als studierter Mensch nicht mehr Geld als hättest du nur die Ausbildung gemacht (zumindest wenn du am Kind arbeiten willst).
Der Erzieherberuf ist sehr Vielseitig (Altersgruppe 0-21 + Eltern/Bezugspersonen)
Mit einem Studium kannst du z. B.: (Alle Altersgruppen)
Jedoch bei der Arbeit am Kind (also nicht Büro und co) wie in Kitas, WGs und co wirst du als Pädagoge gleichgestellt mit Erziehern und verdienst trotz der Qualifikation nicht mehr Geld. Hast aber natürlich ein weiteres Spektrum, grade was Arbeit mit Erwachsenen oder Leitungsfunktionen angeht, oder auch die Arbeit in Ämtern.
Du kannst aber auch als Erzieher in die Leitungspositionen gelangen - es gibt Weiterbildungen und co, man muss dafür nicht studiert haben.
Ich gehe auf die Aussage in einem Kommentar von dir “das Kind wie einen Partner Lieben” ein:
In der Familientherapie nennt man das auch Parentifizierung.
Kinder sollten sich nicht mit Aufgaben und Konflikten auf der Erwachsenenebene beschäftigen.
Die Kindheit ist eine eigenständige Phase, eine Phase der Entwicklung und als Erwachsene Bezugsperson sollte man diese Phase respektieren, kindgerecht handeln und das Kind nicht als Partnerersatz ansehen.
Langzeitfolgen können sein: geringer Selbstwert, Ablösungs- und Identitätsprobleme, Depressionen bis hin zu Suizidtendenzen
Partnerrolle und Elternrolle und -aufgabe müssen bewusst differenziert werden und dürfen in keiner Weise dem Kind angetragen werden.
Für eine gesunde Erziehung ist zumindest eine verlässliche Bezugsperson, die sich dem Kind zuwendet, die sich in das Kind einfühlen und es altersgemäß begleiten kann notwendig.
Unterstützung zu dem Thema findest du z. B. hier: http://www.bke-elternberatung.de/
Zwischen 15 und 21 Jahren bietet dir das Jugendamt folgendes an:
im Alltag wirst du stundenweise von pädagogischen Fachkräften betreut, beraten und begleitet. Du hast ein Recht darauf bei der Auswahl der Einrichtung mitzubestimmen.
Hierbei liegt der Fokus auf der Verselbstständigung und der Begleitung ins Erwachsenenleben.
Du kannst natürlich auch Unterstützung im familiären Bereich erwarten.
Das einzige was du tun musst, ist dich beim zuständigen Jugendamt zu melden (also das Jugendamt aus deinem Bezirk, die Nummer findest du online).
Leute, die dir wirklich weiter helfen können kannst du unter dieser Nummer erreichen: +4930610062 - das ist der Jugendnotdienst:https://www.berliner-notdienst-kinderschutz.de/jugend.html
BGB: „Wird das körperliche, geistige oder seelische Wohl des Kindes oder sein Vermögen gefährdet und sind die Eltern nicht gewillt oder nicht in der Lage, die Gefahr abzuwenden, so hat das Familiengericht die Maßnahmen zu treffen, die zur Abwendung der Gefahr erforderlich sind.“
Viel Erfolg!
Hallo,
sicher ist es nicht leicht mit dieser Ungewissheit umzugehen.
Ich persönlich habe Biontech bekommen und alles gut vertragen - die typischen Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Schwindel verschwinden innerhalb ein paar Tage wieder. Und eine IBU hilft auch.
Suche nach Möglichkeiten der Beruhigung:
Im Notfall (seelisch) kannst du rund um die Uhr das Seelsorgetelefon erreichen, sie können dich durch die Angst begleiten.
Du wirst sehen, es geht alles gut! Viel Mut wünsche ich dir ☘️
Eine Kindeswohlgefährung liegt vor, wenn das körperliche, geistige oder seelische Wohl eines Kindes unmittelbar beeinträchtigt oder bedroht ist und die Erziehungsberechtigten diesen Zustand nicht verändern können/wollen bzw nicht Kooperieren
Ansprechpartner ist das in dem Bezirk zuständige Jugendamt Gemäß § 8a SGB VIII muss es eingreifen, wenn Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung bestehen. Z. B.:
Vernachlässigung:
Grundbedürfnisse sichern (Essen, sauberer Kleidung, Nähe und Geborgenheit oder ärztlicher Behandlung)
schulpflichtige Kinder müssen zur Schule gehen – tun sie dies nicht, ist das Kindeswohl gefährdet
Psychische oder seelische Misshandlung: Kinder sind zum Beispiel regelmäßig Beschimpfungen, Wutausbrüchen oder anderen herabsetzenden Äußerungen ihrer Erziehungsberechtigten ausgesetzt. Müssen Kinder immer wieder häusliche Gewalt zwischen den Eltern miterleben, bedroht auch dies ihr seelisches Wohl.
Abhängigkeit von Drogen oder Alkohol der Eltern gelten ebenso als Gefährdung!
Du kannst dich anonym beim zuständigen Jugendamt melden. Dann taucht dein Name nicht in der Akte auf.
Auch die Polizei kann ich solch einem Fall eingeschaltet werden.
Um dich kompetent und fachlich korrekt beraten und unterstützen zu lassen, wende dich an den Kindernotdienst (Berlin Nummer: +4930610061). Dieser hat rund um die Uhr ein offenes Ohr.
Außerdem sind Einrichtungen wie Kita/Schule dazu verpflichtet, dem Verdacht auf Kindeswohlgefährung nachzugehen. Dort kannst du auch um Unterstützung bitten.
Das sind Rasierpickel, Möglichkeiten:
Abenteuer!
So ergeben sich Gespräche, die Stimmung wird aufgelockert und ihr habt Spaß :)
Essen gehen hingegen empfinde ich immer als sehr angespannt und gezwungen, dafür hat man genug Zeit wenn man Erwachsen ist :D
Ja das kann sein, wenn:
In Notfällen, z.B. bei drängenden und konkreten Suizidgedanken wende dich dringend an die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter der Telefonnummer 112!
Du kannst auch in die Notaufnahme fahren, die können dir weiter helfen!
Für wirklich kompetente, anonyme und schnelle Auskunft rufe beim Seelsorgetelefon an 0800.1110111
Jeder Mensch hat einen individuellen Weg - ich kann dir aus meiner Erfahrung erzählen:
Es wird leichter! Gefühle sind keine dauerhaften Zustände - ich wünsche dir viel Kraft ☘️
Anlaufstellen die dir weiterhelfen! Bitte melde dich irgendwo! Anonym und Kostenfrei ist möglich
Es gibt Menschen, die dir helfen wollen und für dich da sind. Deine Situation wird sich verbessern!
Mein Helixpiercing hat 2 Jahre gebraucht um auszuheilen und auch ich hatte die Zeit über immer Schmerzen wenn ich dort ran kam/drauf lag und auch ab und zu mal Blutbläschen.
Als ich das alles beachtet habe, ist meins zugeheilt. Die Heildauer beträgt in der Regel 3-6 Monate
Hast du etwas Zangenähnliches um den Stab zu fixieren? Dann kannst du die Kugel easy abdrehen (Drehrichtung wie bei einer Flasche)