Der Fluch der zwei Schwestern. Ist nicht so der Burner.
Ich würde mich auch lieber etwas dezentes anziehen,hebe dir die hohen Schuhe für den Abend auf :)
Du sollst ja nicht alle Werke aufzählen,das wäre echt zuviel. Aber such dir doch ein kurzes aus (ich weiß ja nicht wieviel Zeit du hast),und versuche in diesem Hinweise auf seine Biographie zu finden,ich hoffe du verstehst was ich meine.
Falls du in der nähe von Darmstadt wohnst, heute ist dort Verkaufsoffener Sonntag. Vielleicht ein bisschen shoppen?
Die Folge lief gerade, die Simpsons sind Christen und Lisa Buddhistin.
Kauf dir einfach ein schwarzes Lederarmband, und ein Charm Anhänger von T.Sabo, der dich irgendwie an dein(e) Freund(in) erinnert. Ist halt etwas Kostenaufwendiger...
Auto, schon alleine deswegen, weils sicherer ist.Und bequemer (Regen). Mein Dad nennt Motorradfahrer immmer Ersatzteile :)
Die Hindenbur, Teil 2
Meine Oma hat immer Zahnpasta benutzt, vielleicht klappts :)
Ich kann die Babies überhaupt nicht waschen, ich glaube,die werden sauber,wenn du die Windel wechselst.
Würde ich auch tippen, außerdem kennen die sich ja in der Szene,und sie treten meistens auf Rechten Veranstaltungen auf.
Zu der Sache mit dem Rock und Leggins: Geht gar nicht! Das sieht bei ALLEN Mädels auf diesem Planeten einfach nur schrecklich aus, und die Farbkombi ist auch grausig. Tút mir leid, so hart das klingen mag, aber dieser Trend ist (gottseidank) längst vorbei. Sie sollte lieber was anderes anziehen,z.B. die von dir erwähnte Jeans (aber nur Röhre!) und Pumps.
Liebe braucht keine Ferien, und die Rothaarige ist Kate Winslet.
Wenn du auf streetstyle stehst, empfehle ich dir lookbook.nu !Da sind Super Sachen dabei!
Zu wenig Speicherplatz?
Ist Geschmackssache, würde ich sagen. Ich kriege den totalen Abturn, wenn ich einen Typen tanzen sehe.
Wenn du alt genug bist, kannst du dir einen Ferienjob suchen, dann hast du einen Zeitvertreib UND Geld.Ist doch perfekt :)
Das mag jetzt ein wenig einfallslos klingen, aber da du Österreicher bist,könntest du über H itler schreiben. Oder forsche doch mal nach, was mit deiner Familie während des Krieges war.