300 Euro sind schon etwas wenig... In kleineren Dörfern/Städten könntest du damit hinkommen aber normal kosten Boxen so 350-450 Euro..Oft ist Weide mit dabei aber in manchen Ställen musst du das extra bezahlen. Ich habe zum Beispiel nie die Box ausmisten lassen sondern es selber gemacht, auf dauer spart das nämlich echt Geld. Wenn dein Pferd Barfußgänger ist, dann ist dies auch deutlich billiger weil der Schmied nicht immer neue Hufeisen machen muss, sondern nur schneiden muss. Du musst bedenken, dass du auch Geld bezahlen musst, wenn du regelmäßig Reitstunden nimmst und im Verein bist. Dazu kommen noch die Futterkosten. Dann ist da noch der Tierarzt und die Versicherung.

Du solltest vielleicht ein bisschen mehr Geld einplanen, aber wie gesagt, die Kosten sind je nach Stall und Stadt verschieden :)

...zur Antwort

Also vielleicht wenn sie außer beim Reiten keine Beschwerden hat, würde ich sie vielleicht als Beistellpferd irgendwo auf eine Wiese hinstellen. Das ist günstiger als im Reitstall und auch weniger Aufwand. Außerdem würde es dem Pferd sicher gut gehen;)

...zur Antwort

Ich gebe EdgeOfReason da Recht.

Zu ergänzen bei halla:

Zum Mythos wurde sie am 17. Juni 1956, als sie den schwer verletzten Hans Günter Winkler im entscheidenden Umlauf fehlerlos über den Olympiaparcours von Stockholm trug. Um die deutsche Mannschaft nicht aus der Wertung fallen zu lassen, ging er trotz großer Schmerzen mit Halla in den zweiten Umlauf. Infolge schmerzstillender und betäubender Spritzen und Zäpfchen – zahlreiche Quellen nennen Morphin – war Winkler derart benommen, dass er vor dem Start mit starkem Kaffee und durch Schütteln vor dem Einschlafen bewahrt werden musste. In diesem Zustand konnte Winkler Halla nur noch an die Hindernisse heranführen, ihr aber nicht mehr die üblichen Signale mittels Schenkeldrucks übermitteln. Winkler, der sich kaum im Sattel halten konnte, schrie über den Hindernissen vor Schmerzen auf – und blieb als einziger Reiter fehlerfrei. Damit hatten die deutschen Springreiter Gold in der Mannschaftswertung gewonnen, und Winkler wurde Olympiasieger in der Einzelwertung trotz Verletzung.

Halla war zunächst Rennpferd. Aufgrund ihres großen Springvermögens wurde sie zum Hindernisrennpferd umtrainiert und schließlich vom Deutschen Olympia Komitee für Reiterei entdeckt. Sie sollte in der Military eingesetzt werden, galt aber als sehr schwierig und wechselte mehrfach den Reiter. Trotz großen Talents blieb sie erfolglos. 1951 übernahm dann der aufstrebende Springreiter Hans Günter Winkler die Stute. Mit ihm gewann Halla dreimal Olympiagold und insgesamt 125 Springen. Nach ihrer Verabschiedung aus dem Sport am 25. Oktober 1960 ging sie in die Zucht und brachte acht Fohlen zur Welt, die jedoch nie so erfolgreich waren wie sie.

Halla starb am 19. Mai 1979 im hohen Alter von 34 Jahren.

...zur Antwort

Wenn du es nicht online machen möchtest, dann drucke dir ein nennungsformular aus, so wie es Nice Dream1 schon gesagt hat.

Auf dem Formular steht dann; NAme des Pferdes/Ponys, Geburtsjahr, Geschlecht, Farbe, Zuchtgebiet, Vater, Stockmaß, Besitzer(Name, Wohnort)

und dann steht da noch in klammern; Dieses Pferd startet zusätzlich mit dem Teilnehmer... und noch weitere sachen.

Druck es dir am besten unter www.equi-info.de aus!

...zur Antwort

Ich würde erstmal deine Reitlehrerin oder eine erfahrene Person fragen, was du tun kannst.

Wenn niemand weiterweiß oder nichts klappt, dann wende dich an Internetseiten oder Bücher.

Wie lange macht er es denn schon?

...zur Antwort

Das ist ja schlimm;(

Die arme Katze denkt sie kann die andere noch retten--> sie ist total verzweifelt...

:(( Oh mein gott :'(

...zur Antwort

Es ist natürlich kein Ersatz für eine echte Katze. Aber wenn es dir Spaß macht und du so glücklich wirst finde ich es eine schöne Idee.

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem mit meiner stute. SI fängt einfach manchmal an zu steigen. Und wenn ich sie führe läuft alles Perfekt.

Viel Glück.;)

...zur Antwort

Es kommt auch auf das Pferd drauf an. Wenn es lieb und Erfahren ist, so wie du als Reiter sehe ich da kein Problem. Außerdem würde ich auf jeden FAll ein Handy mitnehmen, falls doch was passiert. Vielleicht solltest du auch nihct nur alleine sondern auch mit einem Anderen ausreiten.

Aber wenn du schon 15 Jahre reitest, finde ich ginge das eigentlich.

...zur Antwort

Also wenn er alleine steht ist das nicht gut!!! Habt ihr schonmal überlegt ihn kartrieren zu lassen? Weil dass sind typische Hengstmanieren wenn er andere Vertreibt und so. Aber wenn er Hengst bleiben soll, auf keinen fall stuten mit auf die weide tun.

Reitest du denn immer alleine? Weil vielleicht kannst du erstmal anfangen auch mit einem anderen Reiter&Pferd zu reiten. Mit einem erfahrenen. Weil das gibt den Pferden meistens sicherheit und dann kannst du bestimmt irgendwann mal alleine ausreiten.

Viel Glück! ;)

...zur Antwort
unterricht

Also ich weiß ja nicht ob du schon gut/lange reiten kannst. Aber wenn nicht würde ich dir erstmal raten in Reitunterricht zu gehen, denn da lernst du halfterb, putzen, satteln, trensen und natürlich reiten. Außerdem sind die meisten Schulpferde es gewöhnt anfänger zu tragen und machen wahrscheinlich keine großen Probleme.

Wenn du dich aber schon gut mit Pferden auskennst und Erahrung hast, würde ich dir raten eine rb zu nehmen. Das ist allerdings nicht so leicht, denn nicht überall findet man eine passende oder gute. Außerdem muss man manchmal etwas für die rb bezahlen.

Eine gute Vorübung wäre wenn du mal auf einen Ponyhof fährst. Denn da hat man ein Pferd als seine rb und muss sich um es kümmern.

Viel Spaß.:)

...zur Antwort