Ich würd mir eher einen Skihelm zulegen, der is eben einfach speziell fürs skifahren konstruiert und ich glaub nich dass ein Mofahelm da das richtige ist! Außerdem hält ein skihelm auch noch zusätzlich gscheit warm! :)

...zur Antwort

Ich denk, das ist voll Ok, ich find das cool, das ist ein Andenken. Ich denke, dass deine Schwester wahrscheinlich deinen Bruder genauso vermisst und für sie diese Erinnerung ziehmlich schmerzhaft ist und sie nicht so genau weiß wie sie zu dem Tattoo stehen soll. ich würds mir wie gesagt stechen lassen! :)

...zur Antwort

Kino, was zusammen kochen, Film anschaun zuhause, Kinderfotos anschaun, einfach nur reden,.... da gibt's vieles was man machen kann, des wird schon! Viel Glück!!! :)

...zur Antwort

Also ich wäre vorsichtig mit verliebt sein in Leute, die ich nur übers Internet kenne, aber es kann ja auch klappen. Also ich würde vorschlagen, sich erst mal mit der Person zu treffen, wenn möglich. Ansonsten vieles über die Person rausfinden, abwägen ob ihr zusammenpasst und dann den 1. Schritt machen (wenn er das nicht macht).

...zur Antwort

Na ja, also meiner Meinung nach sollte der Mann das Kleid erst bei der Hochzeit sehen, das ist find ich nicht nur Tradition, sondern auch eine Überraschung für den Bräutigam!!!

...zur Antwort

Also ich mach das so, dass ich mir auf einer holzplatte das Blatt Papier mit Reisnägeln feststecke und somit spanne, damit sich das Papier nich wellen kann (dann sind halt an den Ecken kleine Löcher drin...)

hoffe ich konnte helfen!!! :)

...zur Antwort

Also, erstmal muss ich sagen, dass ich auch manchmal zu faul bin, um für wirklich wichtige Dinge was zu tun. Auch kenn ich das Gefühl manchmal echt nich zu wissen wo man hingehört und sich einsam zu fühlen mega gut ...

also, ich denk zu wissen, dass man zur Musik und zu anderen Menschen gehört, reicht glaub ich nicht aus, um schon zu wissen, wo man hingehört... ich denke, man braucht echt ganz schön Zeit, um sich selbst zu finden (und eben auch, um die richtigen Entscheidungen für sein Leben zu treffen)... mit 16 hat man noch so viel vor sich und manchmal muss man sich eben etwas gedulden (mir fällt das manchmal echt auch mega schwer, wenn ich z.B. mal wieder ne depri-phase hab)... also nich den Kopf hängen lassen und vielleicht auch neue Freundschaften schließen, mit Leuten, die dein Leben verbessern (ich weiß, klingt echt schnulzig ;) )

hoffe, ich konnte helfen!!! :)

...zur Antwort

Wenn die Gefühle kommen, immer versuchen daran zu denken was passieren könnte wenn du sie jetz aussprichts (Freundschaftsbruch etc.), was besseres fällt mir auch nicht ein...

Aber eigentlich find ich Unterdrücken von Gefühlen ohnehin, nich gut! :/

...zur Antwort

Also ich persölich lieeebe die Shampoos von "Garnier Fructis", da gibts totaaal viele für alle möglichen Haartypen...(man sollte darauf achten welche "Beschaffenheit" das Haar hat; vulominös, kraftlos, spröde, glanzlos, fettig, usw. ... das steht dann auch bei den "Fructis"-Shampoos dabei, für was genau sie gut sind)

Hoffe ich konnte helfen!!! ;)

...zur Antwort

Nö, des ist glaub ich eher wie ein Kreislauf... ohne Kühlung würde man beim Fieber glaub ich sterben (genau wie beim hohen Fieber, weil der Körper nich mehr genug Kühlen kann), also und ich würd sagen, dass das Schwitzen ja nich innen Kühlung bringt, sondern nur außen. (hoffe was ich gesagt hab stimmt einigermaßen, hab selbst jetz auch nich sooo viel Ahnung) ;)

...zur Antwort

Also ich selbst halt nich viel von Glätteisen und Lockenstab und mach mir deshalb mit Lockenwicklern Locken. Nich mit solchen altmodischen runden Teile, sondern mit diesen länglichen Schaumgummi-Teilen zum knoten (gibts bei DM oder Rossman). Ich mach mir immer am Abend (am besten nach dem Harrewaschen, wenn die Haare nass sind) Lockenwickler rein (evtl. anföhnen) und dann geh ich damit ins Bett und mach sie mir am Morgen kurz vor der Schule raus. Das hat bis jetzt immer geklappt, aber die Haare dürfen natürlich auch nich zu lang sein, sonst sind sie sowohl für Lockenstab-Locken, als auch für Lockenwickler-Locken zu schwer und zu füllig! :D

...zur Antwort

Man sollte den Zweig nicht unbedingt nach Freundschaften wählen, sondern was einem selbst am besten gefällt oder was man eben besser kann. Ich musste mich für die 6. klasse zwischen Latein und Französisch entscheiden (ich hab Latein genommen), dass war echt schwer, weil die meisten meiner Freunde Französisch wollten (d.h. gleich sprachlicher Zweig, bei Latein kann man sich später noch ein mal entscheiden). Für die 8. klasse musste ich mich dann zwischen Chemie (naturwissenschaftlich) und Französisch (sprachlich) entscheiden und hab dann als eine der Wenigen Französisch genommen.

Fazit: Das muss jeder nach Bauchgefühl machen und nach Veranlagungen! Außerdem sind neue Klassen gar nicht so schlimm; ich versteh mich mit meinen neuen Klassenkameraden/innen super und auch mit meinen alten Klassenkameraden/innen bin ich noch befreundet (wir sind dann halt immer in den Pausen zusammen)!!! Mach was du für am besten hältst!!! :)

...zur Antwort