Darf man eine Sanierung ablehnen, solange Säuglinge in der Wohnung sind?

Hallo,

uns steht vermutlich folgendes Problem ins Haus: In unserer Mietwohnung soll demnächst eine größere Sanierung durchgeführt werden, mit Austausch der Leitungen etc, evtl auch Beseitigung von Schimmel. Grobe Schätzung der Dauer: 4-6 Wochen, Startzeitpunkt noch offen.

In Kürze erwarten wir jedoch auch Nachwuchs, dem wir es gerade in den ersten Monaten nicht zumuten wollen, auf einer Dauerbaustelle zu leben, v.a. hinsichtlich möglicher Infektionen.

Daher die Frage: Kann man die Renovierung mit Verweis auf den Schutz der Kinder temporär ablehnen?

Edit:

Danke erstmal für die schnellen Antworten. Am besten erkläre ich es noch mal detaillierter.

Die Sache mit dem Schimmel ist noch nich ganz klar. Im Haus wurde vor 4 Wochen Feuchtigkeit in der Wand festgestellt. Noch dazu haben wir heute (nach 7 Jahren in der Mietwohnung!) vom Installateur gesagt bekommen, dass man in unserem Wannenbad eigentlich gar nicht duschen darf, mangels Fliesenhöhe etc.

Es ist nicht so, dass wir ein sichtbares Schimmelproblem in der Wohnung haben, dann würde ich natürlich auch sagen, dass das Vorrang hat.

Die Vermieter wollen das ganze jetzt aber offenbar dazu nutzen, den kompletten Sanitärbereich im ganzen Haus auszutauschen. Wurde uns heute gesagt, viel Vorlauf ist da also nicht möglich. Mit 2 Säuglingen mal eben in eine andere Wohnung zu ziehen ist auch nicht ohne.

Mit den Vermietern zu reden ist leider nicht so einfach, die haben sich eh' schon auf uns eingeschossen, unsachgemäße Nutzung der Wohnung etc.

Kinder, Wohnung, Mietrecht, Sanierung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.