Das Spiel ist der letzte Dreck. Warum willst du jemanden spielen, der ein dreckiger Krimineller ist, andere unschuldige Leute aus Spass abschießt und ihnen - wenn sie auf dem Boden liegen - auf dem Kopf rumspringt? Das ist doch krank sowas!!!
Solltest Du damit was Kriminelles vorhaben (ich sage nur Fl...), empfiehlt es sich, Dir das nochmal zu überlegen. Denn spätestens jetzt seit Veröffentlichung dieser Frage wird man sich nach so einem Vorfall für Dich interessieren. Und irgendwie ist das ja auch gut so... :-)
Die OSS 117-Filme. Sind ne Parodie auf James Bond und einfach super lustig.
Meine persönliche Meinung ist, dass es für die Kinder ideal ist, wenn die Mutter 3 Jahre zuhause bleibt. Ich habe es mit meinen beiden Kindern so gemacht. Auch wenn wir dadurch ziemlich knapp bei Kasse waren. Also, wenn man es sich irgendwie erlauben kann, würde ich das empfehlen. Aber sonst sehe ich es so, dass man auf jeden Fall im ersten Lebensjahr des Kindes nicht arbeiten gehen sollte. In diesem Jahr bildet das Kind sein Urvertrauen. M.E. sollte man in dieser Zeit immer für das Kind da sein. Aber ich verurteile auch niemanden, der das nicht einrichten kann. Aus welchen Gründen auch immer...
Ich habe das Selbe gelernt. Als Ausgelernte in diesem Beruf bekommst Du nur einen Hungerlohn. Wenn Du Dir das für Dich vorstellen kannst, such Dir gleich nach der Ausbildung eine Stelle als Sekretärin oder Bürokraft in einer Versicherung, Krankenkasse oder - wenn das in Deiner Stadt möglich ist - etwas im Öffentlichen Dienst. Im Rathaus, bei der Stadt, dem Landkreis oder so. Da verdienst Du am Besten...
Es gibt so einen alten Spruch: "Eichen sollst Du weichen, Buchen sollst Du suchen". Aber frag mich nicht, was das auf sicht hat. Also stell Dich lieber unter eine Buche...
Du bist einfach ziemlich empfindlich. Geht mir auch manchmal so, - je nach Stimmung. An manchen Tagen lässt mich sowas kalt, an anderen Tagen stelle ich mich mehr an. Solange Du keine Krankenschwester /-pfleger oder so werden willst, kannst Du gut damit leben.
Neue technische Errungenschaften können eben persönliche Erfahrungen nicht ersetzen...
Einfach bei www.google.de unter maps und Route die beiden Orte eingeben.
Das mit dem "Eltern haften für ihre Kinder" ist nicht ganz richtig. Gestern bei dieser RTL-Sendung haben sie gesagt, dass Eltern von Kindern von 0-6 Jahren bei solchen Schäden ungeschoren davon kommen. Es sei denn, man kann den Eltern eine Verletzung ihrer Aufsichtspflicht nachweisen. Erst ab 7 Jahren können die Eltern in die Pflicht genommen werden. So habe ich das verstanden...
Mir geht es genauso. Ich musste auch schon das 3. Mal innerhalb eines Jahres neu beantragen. Schätze, es liegt an dem Magneten, der meinen Taschenkalender schließt (der Kalender ist so schön, dass ich ihn mir trotz dieses Problems bereits das 2. Jahr kaufe). Was allerdings komisch bzw. für mich nicht nachvollziehbar ist: Wenn der Magnet tatsächlich die Daten löscht, warum funktioniert die Karte dann bei einigen Geschäften länger als bei anderen? Bei mir z.B. war Lidl der erste Laden, bei dem die Karte nicht mehr funktionierte. Dann kam Karstadt oder Kaufhof (weiß ich jetzt nicht mehr genau)dazu und zum Schluss funktionierte sie noch nicht einmal mehr beim Sparkassen-Geldautomaten. Der Sparkassen-Mann sagte mir mal, dass diese Probleme - wenn kein Magnet schuld ist - oft an nicht ordentlich gewarteten / gereinigten EC-Geräten (an den Kassen) liegen. Ich weiß nicht, ob das stimmt. Aber das war seine Aussage...
Ich brauchte eine neue Festplatte, weil die Lüftung des Laptops defekt war (es befanden sich echt dicke Fussel darin, weil ich den Laptop auch öfter mal auf einer Wolldecke stehen hatte...). Die Überhitzung war angeblich schuld daran, dass die Festplatte ihren Geist aufgegeben hat.
Es kommt immer darauf an, was die Empfänger mit dem Geld machen. Manche Völker sind - aus welchen Gründen auch immer - anscheinend nicht in der Lage, sich selbst zu helfen. Da könnten auch Milliarden kommen, inklusive Entwicklungshelfer. Und was passiert? Gar nix. Den "Haitianern" traue ich irgendwie mehr zu. Denen hilft das Geld. Und das ist das Wichtigste!
Ich kann die Antworten hier irgendwie nicht nachvollziehen. Manchmal kommt es mir vor, als meinten einige (und das sind leider nicht wenig), dass sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hätten. Natürlich hat der Mond so seine Auswirkungen. Wie wäre er sonst in der Lage, Ebbe und Flut zu bewirken? Es gibt da gute Erklärungen unter http://www.paungger-poppe.com/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=56&lang=de. Antworten wie: "Das liegt nur am hellen Licht in der Nacht" sind doch wirklich totaler Quatsch, oder?
Ich bin zwar keine Medizinerin, aber sei froh, dass Du nicht "durchgeimpft" bist. Es gibt ja schließlich nicht wenig Nebenwirkungen (und damit meine ich nicht die vorübergehenden Schwellungen an der Einstichstelle oder so). Lass gut sein. Die Pharmaindustrie wird Dir dafür sicher keine Auszeichnung verleihen, denn die haben sich an Dir keine goldene Nase verdient. Aber es war sicher für irgendwas gut. :-)
Ich habe das Gefühl, das technische Geräte heutzutage darauf ausgerichtet sind, nach der Garantiezeit kaputt zu gehen. Es geht doch heute überall nur noch um Geld.
It´s a jungle out there von Randy Newman.
Ich würde die Ausbildung machen. Dann siehst Du auch, ob Dir das Medizinstudium überhaupt liegt. Nur, um den Lebenslauf zu füllen, ist es vielleicht nicht das Gelbe vom Ei. Aber eben, um in Deinen späteren Beruf "reinzuschnuppern".