Wir wissen noch nicht, welche Auswirkungen der Klimawandel haben wird. Deswegen sollten wir vorsichtig sein. Du würdest schließlich auch nicht über die Gleise laufen, wenn du nicht weißt, ob ein Zug kommt.
Gib einfach "Sonnenaufgang Stuttgart " in der Google-Suchleiste ein, dann sagt dir Google automatisch wann.
Es wird allerdings schon eine halbe Stunde oder so vorher hell sein.
Ich denke, wenn man über Morddrohungen oder Aufruf zu Menschenrechtsverletzungen und sowas redet, ist es gut, dass es gewisse Grenzen gibt. Ansonsten ist poltische Korrektheit aber nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich. Meinungsfreiheit steht für meine Begriffe über den religiösen oder sonstigen Gefühlen von irgendwelchen Leuten, die ich damit verletze.
Mir ist es egal, wenn jemand mich beleidigt. Ich steh da drüber. Es ist kindisch, und unreif, sich über Worte aufzuregen.
Ich finde die Positionen der AfD unter aller Kanone, aber trotzdem finde ich, sie dürfen sie sagen (außer das mit dem Schießbefehl). Das ist Demokratie
Alles in allem ist pK eine Institution von Leuten, die es nicht akzepiteren können, dass andere Leute eine andere Meinung haben, und gerne heulen, daher gehört sie abgeschafft.
Die Fernbedienung
Ein Anschlag auf ein Atomkraftwerk würde sicher mehr bewirken als irgendwas anderes, das macht sie zu einem Hauptziel. Aber ich denke nicht, dass es realistisch ist, dass Terroristen da durchkommen. Anders als die Fußgängerzone wird ein Atomkraftwerk schließlich gut bewacht.
Tschernobyl und Fukushima werden sich bei uns nicht wiederholen, weil wir keine Graphit-basierte Reaktoren haben und keine Tsunamis.
Allerdings hab ich keinen Bock 20000 Jahre lang strahlenden Atommüll in meinem Garten liegen zu haben. Deswegen bin ich für einen sofortigen Atomausstieg.
Noch dazu ist Atomenergie umweltschädlich und teuer. Umweltschädlich sind sie wegen der CO2-Emissionen, und wegen dem Wasserdampf, teuer sind sie, weil sie so unglaublich stark subventioniert werden. Warum zahlt unsere Regierung für den Atomausstieg? Warum verbietet sie Atomkraftwerke nicht einfach? Giftige Chemikalien werden ja schließlich auch verboten.
Ich denke nicht, dass man sich für Deutschland schämen muss. Wir nehmen sowieso am meisten in Europa, und am zweitmeisten in der Welt, wenn man jetzt die Bevölkerung dazurechnet ist das vielleicht ein wenig anders, da habe ich keine Zahlen, aber wir sind auf jeden Fall ein Vorbild für andere Länder. Allein dadurch, dass das Thema in den Medien so present ist, zeigt, dass wir es ernst nehmen.Dazu kommt: Selbst wenn jemand in einer notdürftigen Zeltunterkunft hier lebt, hat ein besseres Leben als zuhause. Statt Kanonenkugeln bekommt er allenfalls Beleidigungen nachgeschmissen, und er hat genug Essen, eine sichere Wohnstätte usw. Es ist eigentlich unglaublich, wie viel wir an deren Situation verbessern.Wer darf bleiben? Auf jeden Fall keine Wirtschaftsflüchtlinge oder Fachkräfte. Nicht, weil ich sie hier in Deutschland nicht mag, sondern weil sie in ihrem Land fehlen. Das ganze Problem verschlimmert sich doch dadurch, dass arme Länder ihre besten und jungen Leute verlieren. Wenn wir diesen Ländern langfristig helfen wollen müssen wir (neben der Durchführung von Entwicklungshilfeprojekten) auch ihre besten Leute wieder zurückschicken. Diese Leute sollten entweder im Schnellverfahren (1-2 Wochen) abgeschoben werden, oder, wenn sie noch jung sind, ein längeres Bleiberecht bekommen, (3 Jahre), und eine vernünftige Ausbildung machen, die sie dann auch in ihrem Land verwenden können, um dort hochzukommen. Also entweder sofort weg, mittelfristig bleiben, oder ganz das Aufenthaltsrecht, das aber nur für Kriegsflüchtlinge. Diese 3 Möglichkeiten sollte es geben. Und nicht diese halbherzigen Geschichten, die wir jetzt haben. Es sollte weder 5-Monate Asyverfahren geben, noch ein 8 Jahre Bleiberecht. Man kann einen Menschen doch nicht nach 8 Jahre abschieben.Zwei Ausnahmen davon kann es geben. Erstens könnet es sein, das sich ein 3-Jahres-Asylant als faul erweist. Das wird sicher nicht der Regelfall sein, die meisten Ausländer wollen ja arbeiten, aber es könnte auch mal jemand dabei sein, der keine Arbeit mag. Der sollte in seinem Land bleiben. Zweitens: Wer stiehlt, fliegt. Wer die Freundlichkeit des deutschen Volkes mit Kriminalität zurückzahlt, hat hier wirklich nichts zu suchen. Selbst wenn er aus einem Kriegsland kommt. Selbst wenn er schon 10 Jahre hier ist. Sowas geht einfach nicht.
Schließlich noch zum Mittelmeer: Wir brauchen legale Einwanderunswege. Die Schiffe, die jetzt nach gesunkenen Schiffen Ausschau halten, kann man doch genauso gut verwenden, um die Leute zu transportieren. Dann schauen die Schlepper in die Röhre. Wenn jemand dann trotzdem die Schlepper in Anspruch nimmt, ist er selbst schuld. Es ist aber auch klar, dass bei legalen Einwanderungswegen sehr viel mehr Leute kommen werden. Daher müssen wir auch wieder mehr Leute zurückschicken. Aber das ist immerhin besser, als sie ertrinken zu lassen.
Ich bin 19 Jahre alt, und habe bereits mit Flüchtlingen ein wenig gearbeitet, und kenne sie daher. Ich bin generell für Flüchtlinge.Ich fände es schön, wenn sie alle hierbleiben können, aber bei diesem Thema muss man pragmatisch sein, sonst kommt man nicht weiter.
Beschreib mal das Experiment genauer...
Aus wirtschaftlicher Sicht schaden die Strafzölle Deutschland mehr als sie nutzen: Die Endverbraucher zahlen weniger für Solarzellen, haben also mehr Geld und konsumieren mehr -> Arbeitsplätze werden geschaffen. Das bezahlt indirekt der chinesische Staat indem er eigene Solarfirmen subventioniert. (Ausserdem macht es Deutschland auch nicht anders: Große Exportfirmen müssen weniger Umweltauflagen erfüllen.)
Die Auswirkungen von Strafzöllen auf die 6 Ziele der sozialen Marktwirtschaft (das offizielle Wirtschaftssystem in Deutschland):
- Vollbeschäftigung: siehe oben, Strafzölle eher schädlich
- Preisstabilität (Inflation und Deflation soll vermieden werden): Strafzölle verursachen Inflation also auch hier eher schädlich
- Wirtschaftswachstum: siehe oben, weniger Konsumenten = weniger Wirtschaftswachstum, also besser Strafzölle nicht einführen
- Außenwirtschaftliches Gleichgewicht (also Wert der Importe soll gleich dem Wert der Exporte sein): Da Deutschland mehr exportiert als importiert, müssen für dieses Ziel Importe gefördert werden. Strafzölle tun das Gegenteil.
- gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung: Von Strafzöllen profetieren große Solarfirmen und reiche Manager. Von billigen Solarzellen auch Privatmenchen, die persönlich in die Zukunft investieren können. Strafzölle fördern also die soziale Ungerechtigkeit.
- Erhalt einer lebenswerten Umwelt: Dazu muss ich wohl keinen Kommentar abgeben. Soll China stattdessen Kohlekraftwerke subventionieren?
Der einzige Grund warum Politiker Stafzölle verhängen ist, dass die Lobby der Solarbranche (die einzige, die von den Stafzöllen profetiert, die für das Gesamtergebnis aber irrelevant ist) zu stark ist. In einem Volksentscheid wäre aber ein "Nein" die richtige Stimme.
Wenn ein Baby keine Sprache lernt, stirbt es
Es liegt daran, dass so wenige Leute sich für Gott und den Glauben an ihn interessieren. Es will warscheinlich keiner hören aber es ist wirklich der einzige Weg dauerhaft glücklich zu werden. Alles andere ist zeitlich begrenzt. Ich bin sicher, niemand kann mir etwas dauerhaftes nennen, das glücklich macht. Einige Zitate zum Nachdenken:
"Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich."
"Arbeit macht krank, Arbeitslosigkeit auch"
"Geld macht nicht glücklich, aber es macht das Leben angenehmer"
"Willst Du glücklich leben (...) überlasse die Zukunft Gott." (Goethe)
"Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind."
"Das Geheimnis eines glücklichen Lebens liegt in der Entsagung."
(Die letzten beiden Dinge funktionieren nicht auch wenn sie logisch klingen)
Bitte kommentieren!
www.soulsaver.de
Klar, warum nicht gleich Osama Bin Laden? Im Gegenteil: Der Literaturnobelpreis sollte ihm aberkannt werden (Geht zwar nicht aber es wäre moralisch korrekt)
Elektronen sind Teile von Atomen, und nur diese können gasförmig werden, wenn sie sich schnell bewegen. Elektronen haben gar keinen Aggregatszustand. Elektronengas bedeutet dass die Elektronen frei zwischen den Atomen "herumfliegen" weil Metalle 1,2 oder 3 Elektronen zu viel haben um die Edelgaskonfiguration von 8 Aussenelektronen zu erreichen (Mit einem Magneten angestossen ergeben diese Elektonen übrigens Strom)
Also ich glaube nicht, dass der Klimawandel nur Panikmache ist. Niemand kann den Treibhauseffekt abstreiten, es ist ganz klar, dass die Menschheit heutzutage viel mehr CO2 in die Athmosphäre bläst als vor 400 Jahren. Damals gab es ein Gleichgewicht, sodass die CO2-Konzentration gleich blieb. Jetzt kommen die Autos und blasen extem viel zusätzlich raus,das Gleichgewicht wird gestört und es wird heißer als normal. Was davon spielen die Medien hoch?
Mann muss endlich mal die reichen Griechen zur Kasse bitten! Die Arbeiter können nichts dafür, dass Grichenland verschuldet ist. Geld kann nicht einfach verschwinden. Es ist in die Taschen der Reichen geflossen. Und jetzt sorgt die Korruption dafür, dass keine Reichensteuer kommt. Den Arbeitern, denen es richtig weh tut werden Steuern auferlegt. Die Lösung: Deutschland stellt als Bedingung für die Finanzhilfe eine Reichensteuer.