Heyy ninilena,
also wenns richtig gemacht wird, ist jede haarverlängerung schonend fürs eigene haar....bzw. musste auch ein paar pflegehinweise beachten!! aber wenn du jetzt sehr feines dünnes haar hast würd ich entweder tape-extensions oder clip-ins nehmen.... die clip-ins kannste dir selbst ins haar machen mit ein bisschen übung geht das schon....die tape-streifen natürlich vom profi einsetzen lassen!!
wenn du dich für die tapes entscheidest, werden diese meist in verschiedenen formen angeboten, wie auch SunisaSookdee schon gesagt hat. ich verwende tapes, die doppelt geklebt werden müssen. Also in der sogenannten sandwich-methode. Da wir ein tape einzeln am ansatz hingehalten, eine eigenhaarsträhne draufgelegt und dann ein weiteres tape oben drüber geklebt. Ich bin mit dieser methode super-zufrieden. die tapes halten bombenfest, beschädigen aber bei richtiger einarbeitung und pflege mein eigenhaar nicht. Wie soll ich sagen, hab einfach n gutes tragegefühl durch die flache verbindungsstelle damit, vor allem da sie nicht so sichtbar sind wie beispielsweise bondings.
wenn du die haare online kaufst unbedingt darauf achten dass es echthaar ist!! und die kannste dir dann bei einem frisör der haarvelrängerungen macht einsetzen lassen!! bestell meine seit nem jahr ca bei www.miapia.de und bin zufrieden damit hatte nämlich schon so einigen müll!! Aber ich muss sagen diese haare sind top – sehr glänzend und weich.
Natürlich gibt es billigere, aber ich hab die erfahrung gemacht je billiger desto schlechter die qualität. Und deshalb spar ich immer für ne haarverlängerung. will ja auch lange spaß damit haben. ;-)
vl ist ja für dich auch was dabei!! die haben auch immer aktionen das ist dann ganz günstig eigentlich hast das ganze ja doch paar monate!!
Lg Clementine