hej Nimrod. Einen Fischereischein wie in D braucht man in Schweden (leider) nicht. Das Angeln an der Küste sowie an den Seen Vättern, Vänern, Hjälmaren, Mälaren und Storsjön ist größtenteils kostenlos. Dies gilt jedoch nicht immer für Lachs. Da solltest du dich vorab im örtlichen Touristenbüro erkundigen. An allen anderen Gewässern ist eine "Fiskekort" erforderlich. Erkundige dich auch hier im örtlichen Touristenbüro, wo du diese Angelerlaubnis erhältst. So lange es sich bei dem von dir ausgesuchten Angelrevier nicht um ein Put and Take-Gewässer handelt, sind die Kosten sehr gering. Petri Heil :D

...zur Antwort

mach mehr sport :)

...zur Antwort

Wieso versuchst du es nicht mal im Laufschuhladen? :b

...zur Antwort

Versuch einfach selber rauszufinden welche religion und welcher glaube am besten für dich ist. Keiner kann dir schließlich vorschreiben, welche religion du bevorzugst.

...zur Antwort