ab zum zahnarzt! der kann den schmerzen auf den grund gehen und entscheiden, wie weiter vorgegangen wird.
die frage ist eher, warum du pickel hast und das könnte an der nivea liegen. von der habe ich auch eine unreine haut bekommen. inzwischen bin ich auf naturkosmetik von dr. hauschka umgestiegen, die meine hautstruktur erheblich verbessert hat. und mit dieser kann man dann auch die pickel, wenn dann mal einer kommt, unbedenklich eincremen. außer, es ist ein ganz fieser, den spare ich tatsächlich aus.
kommt darauf an, wo du es kaufst. biofleisch ist auch vom schwein nicht ungesund. tiere aus der massenhaltung hingegen sind oft mit antibiotika vergiftet und daher machen sie krank. fleisch in maßen aus biologischer tierhaltung ist jedoch nicht ungesund.
ich kann die die minibar empfehlen. da gehts erst gegen fünf uhr morgens los, aber es ist ein riesenspaß. ein MUST bei jedem hh-besuch.
das einzige, dass mir einfallen würde, wäre in alten zeitungen nachzuschauen... diese findest du in den archiven der redaktionen oder in gut sortierten bibliotheken.
meiner erfahrung nach ist ein kaffee unschlagbar, um die verdauung anzuregen. ein kaffee zum frühstück und die welt ist in ordnung! bei tee habe ich nicht solche erfolge... ;o)
ich erinnere mich an den film, kenne aber nicht mehr genau seinen titel. ich weiß jedoch noch, dass es ein episodenfilm war und dein erzählter ausschnitt nur eine von insgesamt drei geschichten war. war der film eventuell von wong kar-wai?
versuche es mal mit backpulver oder natron. die reinigen auch wunderbar, haben aber nicht den unangenehmen geruch wie der essig.
hm, also ein bisschen schokolade zwischendurch ist bestimmt ok, aber gesund in dem sinne ist sie bestimmt nicht. sie enthält viel zucker und vor allem fett, beides stoffe, die man vermeiden sollte. wenn du dich ausgewogen ernährst, kann du die mineralstoffe auch durch deine andere nahrung aufnehmen. schoko sollte luxus sein und bleiben, auch, wenn sie natürlich sehr lecker schmeckt...
ein muss ist es sicherlich nicht, aber wenn du einen text erörtern willst und deine therorien oder aussagen mit primärzitaten aus dem text untermauern kannst, warum nicht? also ruhig zitieren, das lockert gleichzeitig auch deinen text ein wenig auf.
ich stehe eher auf myspace. klar ist das nichts für banker, aber ansonsten kannst du dich auch dort gut darstellen mit den dingen die du kannst und wie du bist. für jüngere leute mit "jüngeren jobs" ist myspace sicherlich die optimale plattform!
dass du nach einer woche noch nicht von ihm los ist, ist wohl normal. bei einer trennung dauert es immer seine zeit, bis man sich von anderen entwöhnt hat. dein freund scheint das zu wissen und will wohl daher keinen kontakt mehr zu dir. und du solltest den kontakt auch vermeiden, wenn du wirklich der ansicht bist, dass es zwischen euch nicht mehr funktionieren kann. denn wenn du immer sms und email schreibst, dann tust du wirklich alles dazu, dass die trennung nur noch schwerer wird.
mein tipp: die tagliatelle ein bis zwei minuten weniger kochen, als auf der packung steht. dann sofort in die soße geben und dort noch eine minute nachziehen lassen. dann klebt garantiert nichts. das mit dem öl ist auf gar keinen fall eine gute idee. ein waschechter italiener würde dir an die gurgel springen, wenn er hören würde, dass du deine nudeln mit öl kochst... ;o)
um lektor zu werden musst du ein abgeschlossenes sprachstudium haben, am besten germanistik mit schwerpunkt literaturwissenschaften, aber auch ein anglistik oder romanistikstudium ist erwünscht. dann ist der normale weg, dass du ein voluntariat bei einem verlag machst und somit die befähigung bekommst, lektor zu werden. es gibt jedoch auch lektoratsfirmen, bei denen du freiberuflich ohne volutariat eintreten kannst, auch schon während des studiums. allerdings sind die bedingungen dort sehr hart. trotzdem viel glück!
eine gefahr besteht sicherlich immer in der heutigen zeit. allerdings kannst du davon ausgehen, dass nach diesem vorfall die sicherheitsvorkehrungen noch mehr verschärft wurden und es somit sicherer ist als vor der terrorwarnung. dennoch solltest du dir davon nicht den urlaub vermiesen lassen und fliegen. schließlich kann dir ständig was passieren und wenn du erst anfängst, darüber ständig nachzudenken, wirst du deines lebens nicht mehr froh. versuche nicht daran zu denken und freue dich lieber auf deinen urlaub.
auch beim streichen wirst du als unerfahrerer pinseler nasen haben - so auf jeden fall meine erfahrung. das ist aber auch nicht besonders schlimm. der heizkörper ist ja kein möbelstück und nach einigen tagen fallen dir die nasen gar nicht mehr auf. es ist nun einmal schwer, so ein ding zu lackieren. besonders kniffelig ist es, in die rillen zu kommen. wenn du wirklich so perfektionistisch bist, solltest du die arbeit also lieber von einem fachmann ausführen lassen.
das ist abhängig davon, wo sich die geschäfte befinden, also von der nachfrage. in großstädten haben logischerweise die supermärkte länger auf als auf dem dorf, ist doch klar. es bringt keinem filialleiter was, den laden aufzulassen und personal zu bezahlen, wenn dann keine oder nur kaum kunden kommen.
ich finde, da gibt es keine regeln. ich bin schon nach drei tagen mit meinem partner zusammen gezogen, weil er damals keine wohnung hatte. ok, jetzt nach 10 monaten hat er sich was gesucht, aber nur, weil ich derzeit noch in einer wg wohne und das zu eng wurde. nächstes jahr ziehen wir auf jeden fall zusammen. wenn man sofort zusammen zieht, lernt man den partner auch sofort kennen. da bleiben einem böse überraschungen erspart. und wenn es nicht klappt: dann klappt es auch später nicht. so jedenfalls meine meinung.
ich würde den käse auch wegschmeißen. durch die wärme kann es sein, dass der käse schlecht geworden ist. es kann nicht sein, dass er noch gut ist, sonst würde er nicht so viele gase entwickeln, dass die tüte platzt. weg damit in den müll!
ich denke, dass viele ausländische kräfte eingestellt werden, da sie niedrigere lohnforderungen haben als deutsche. das ist schade, aber ein fehler von arbeitgebern und den politikern '(die keine mindestlöhne einführen wollen). man sollte die ausländischen arbeiter nicht dafür verantwortlich machen.