du solltest zum Arzt gehen. Bei der Erkältung in der Schwangerschaft darf man viele Sachen nicht machen und viele Medikamente und sogar Hausmittel nicht anwenden
Auf jeden Fall - ja!
Eine bakterielle Sinusitis ist ansteckend und kann sehr unangenehme Komplikationen haben, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Deswegen mach dir keine Sorgen und bleibe lieber zu Hause
Hallo,
es gibt sehr viele Hausmittel, die gegen Erkältung und ihre Beschwerden helfen können. Z. B. können Gurgeln mit Salzwasser und Inhalieren die Halsschmerzen spürbar abmildern. Gurgeln wirkt antibakteriell und reinigt die Schleimhäute. Die Inhalation von Wasserdämpfen mit Kochsalz oder einer Salbe kann die Nase befreien und Hustenreiz reduzieren. Zusätzlich ist es wichtig, dass man den Körper schont und ihm Ruhe gönnt. Zu „Oma’s Hausmitteln“ zählt auch Hühnersuppe, idealerweise mit Knoblauch zur Stärkung des Immunsystems. Um die Erkältungssymptome schnell zu lindern, kann man die Hausmittel mit den Medikamenten kombinieren. Hier https://www.erkaeltungs-ratgeber.de/erkaeltung/behandlung gibt es mehr dazu. Sollten deine Beschwerden allerdings nach zwei Wochen nicht verschwinden, kontaktiere am besten einen Arzt.
Gute Besserung!
einige Erkältungsmittel sind bestimmt für Vorbeugung geeignet. Aber man sollte immer den Beipackzettel lesen. Um einer Erkältung zu vorbeugen, sollte man sein Immunsystem stärken, indem man viel trinkt und viel Obst und Gemüse isst, um notwendige Vitamine und Mineralstoffe zu bekommen.
Es hängt davon ab, welches Problem man hat. Manchmal können die gut ausgebildeten und erfahrenen Heilpraktiker eine Abhilfe leisten. Allerdings, es gibt viele Heilpraktiker, die einfach das Geld für nichts verlangen. Man sollte immer viel recherchieren, bevor man zu einem Heilpraktiker mit einem ernsthaften Problem geht.
Als Vegetarier sollte man schon auf seine Ernährung sehr achten und regelmäßig kleine Blutuntersuchungen beim Arzt machen lassen. Vegetarier haben das Risiko einer Unterversorgung können mit vielen wichtigen Nährstoffen. Am häufigsten sind das die Probleme mit Vitamin B12, Protein, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Zink und manchmal auch Eisen. Ob du schon ein Eisenmangel hast oder nicht, kann nur der Arzt sagen. An deiner Stelle würde ich den Nährstoffbedarf im Blick behalten und den regelmäßig beim Arzt prüfen.
Hey,
normalerweise dauert eine Mittelohrentzündung ca. 2 Wochen (könnte man theoretisch noch abwarten). Aber dadurch, dass du schon eine Therapie mit Antibiotika abgeschlossen hast und die Beschwerden (Schwerhörigkeit) sind immer noch da, würde ich an deiner Stelle zu einem HNO-Arzt gehen. Eine Mittelohrentzündung kann unangenehme Komplikationen haben, um die zu vermeiden, sollte die Behandlung unter einer ärztlichen Beobachtung stattfinden.
Gute Besserung!