Ich denke dass hat generell etwas mit dem Körperbau zu tun.

Als ich noch ungefähr 10 Kilo weniger wog, standen die Knochen so stark heraus, dass manche mich gefragt haben ob ich magersüchtig bin.

Aber selbst jetzt, sehe ich meine Schlüsselbeinknochen sehr stark und dass obwohl ich normalgewicht habe.

Hast du generell schwach ausgeprägte Knochen, dann wird das nicht so leicht gehen diese sichtbar zu machen und wenn dann nur wenn du wirklich richtig Abmagerst (nicht empfehlenswert) 

...zur Antwort

They Cage the animals at night - Echt empfehlenswert :)

...zur Antwort
Welche Bücher würdet ihr so empfehlen?

Hallo! :) Also ich lese für mein Leben gerne Bücher und hab mal wieder Taschengeld bekommen, also würde ich gern in den nächsten Bücherladen gehen und ein paar neue kaufen. ^^

Leider hab ich keine Ahnung, welche gut oder überhaupt "lesenswert" sind, weil ich schon viele erwischt hab, die komplett lieblos geschrieben wurden und auch dementsprechend langweilig waren. (Ich will jetzt nicht sagen, dass sich die Autoren keine Mühe mit den Büchern gegeben haben - das haben sie sicherlich, aber es wirkte auf mich, als hätten sie sich den falschen Job ausgesucht. @_@)

Da wollte ich mal fragen, was ihr empfehlen würdet! :) Ich bin zwar erst 15, lese aber auch sehr gerne "Erwachsenenbücher" (damit meine ich jetzt keine Hardcore-Sexromane, sondern eher Krimis und Thriller, die eher Ältere als Zielgruppe haben). Natürlich liebe ich auch Jugendromane, aber nicht viele, weil ich schon viele gelesen hab, die ein bisschen lächerlich vom Plot her waren. (Wie kommt ihr Erwachsenen drauf, dass alle Jugendlichen nur Alkohol, Sex und Rauchen im Hirn haben? Darum geht's ja früher oder später fast in jedem zweiten Buch. -.-)

Vom Genre her lese ich gerne Horrorromane und Psychothriller, solange sie auch wirklich gruselig sind. Ansonsten auch gerne Romantik, "Ein ganzes halbes Jahr" hab ich beispielsweise sehr gerne gelesen. Urban Fantasy liebe ich auch & wie bereits erwähnt, Jugendbücher, solange der Inhalt nicht zu abgelutscht und Mainstream ist. Aber so ein Mix aus Historik und Abenteuer ist meistens auch ziemlich spannend. :3 Also ich bin für so ziemlich alles offen.

Joa, das war's auch schon. :) Danke im voraus.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hey, dir wurden ja schon einige richtig gute Bücher vorgeschlagen also geh ich darauf nicht mehr ein.

Ich geb dir nur einen Tipp: Ich bin auch leidenschaftliche Leserin und ein Buch kostet schnell mal 15-20€ (hab das dann aber in 1-2 Tagen ausgelesen, deswegen ist es mir etwas schade ums Geld) Ich hab jetzt bei der Seite Rebuy 12 Bücher für 20€ bestellt. Ist eine Seite aus Deutschland die gebrauchte Bücher verkauft, wobei du entscheiden kannst wie der Zustand ist (hab auch welche mit dem zweitschlechtesten Zustand bestellt und die waren trotzdem noch fast wie neu). Also wenn deine Eltern es erlauben würde ich auf alle Fälle mal dort reinschauen die haben nämlich wirklich fast alle Bücher :)

...zur Antwort

Ich hab meines auf der chirurgischen Station des Kinderklinikums gemacht, und war mit den Krankenschwestern unterwegs. Ich durfte auch einiges mithelfen wie zum Beispiel Essensausgabe... Außerdem durfte ich manchmal mit den Ärzten mitgehen und hab zum Beispiel zugesehen wie die Wundversorgung bei Operationswunden aussieht (Wenn dir aber schlecht wird vor Blut oder Spritzen ist das keine gute Idee)

...zur Antwort

Ich hab das mit dem Ausfallen auch mal ne Zeit lang gemacht und ich muss sagen, bei mir wars eher negativ als positiv. Ich hatte im Bett so einen Hunger, dass ich nicht schlafen konnte und das ganze durchhalten konnte ich auf Dauer auch nicht. Besser ist es wenn du einfach um 18 Uhr das letzte mal isst (Wobei ich auch später was esse weil ich nicht viel von diesem Zwang da und dort dies und das nicht zu essen nichts halte).

Zum Thema Frühstück: Ich esse gerne eine Hand voll Dinkelflakes, mit 2 EL gepufftem Quinoa, einer Nektarine oder einer Scheibe Ananas und etwas Soja light Milch (Hört sich nicht lecker an, schmeckt aber wirklich gut und hat echt wenige Kalorien) oder Chia Pudding (zwar nicht kalorienarm aber hält lange Satt)

...zur Antwort

Das Widerstehen ist schwer, das kenn ich nur zu gut. Es gibt aber keine einheitliche Regel was jeder dagegen tun kann, jeder muss seinen eigenen Weg finden. Wenn mich beispielsweise die Lust überkommt dann trinke ich ein - zwei Gläser Wasser, danach ist der Gusto meist weg. Oder ich esse ein kleines Stück und trinke nacher Mineralwasser mit Zitrone - das hilft auch wirklich. Ein weiterer Tipp wäre ein Bild von dir irgendwo im Haus aufzuhägen, auf dem du deine Problemzonen abfotografiert hast bzw Sprüche raufschreibst dass du durch Ungesundes dick wirst, wenn du wieder vorm Kühlschrank stehst, gehst du zu dem Zettel und schaust ihn dir genau an - Fressattacke abgewehrt (Hört sich vl blöd an hilft aber, du kannst auch ein Bild am Handy haben und das dann anschauen.

Sind komische Tipps aber wenn die nicht funktionieren dann musst du dir selbst welche einfallen lassen :)

...zur Antwort

Meinst du vielleicht Prowl?

...zur Antwort

Als erstes musst du dir klar werden wieso du Angst hast. Mobben dich die Klassenkollegen? Hast du Angst vor einem bestimmten Fach? Würde mich mal interessieren

...zur Antwort

Hey, ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen, denn ich habe mit meinen 18 Jahren schon so oft versucht meine Ernährung umzustellen und im Endeffekt ist alles in Essattacken ausgeartet. Jetzt hab ich aber das Gefühl es wirklich geschafft zu haben.

Früher habe ich mir immer gedacht: Nein du musst am abend einen Salat essen und ja nur mit Zitronenmarinade das ist gesünder und Brot darf ich auch keins dazu essen, dass sind zu viele KH am Abend usw.

Ich hab mich immer darauf versteift sofort alles umzusetzen was möglich ist. Also von einen Tag auf den anderen keine Süßigkeiten mehr, kein Weißmehl und viel Rohkost.

Ich habe dann aber herausgefunden, dass mir das essen einfach nicht schmeckt. Ich mag kein Rührei am Abend ohne Brot, das schmeckt mir nicht also wieso soll ich es essen?.

Mittlerweile achte ich einfach darauf herauszufinden welche Gerichte gesund sind mir aber gleichzeitig schmecken. Kochen ist eine Leidenschaft von mir und ich liebe es neue Dinge auszuprobieren. Jetzt gibt es eben in der Früh anstelle von Cornflakes mit Milch - Dinkelflakes mit gepufftem Amaranth, Sojamilch und Ananasstücke, oder Porridge mit Aprikosenmus, oder Chiapudding mit Erdbeerspiegel. Ich liebe diese Gerichte und sie schmecken mir auch richtig gut. Dann nehme ich bspw beim Porridge statt alles Milch die Hälfte Wasser - schmeckt gleich gut und hat weniger Kalorien. Abends mag ich keinen normalen Salat, denn das reicht mir nicht. Dann mach ich mir eben ein selbstgebackenes Eiweißbrot mit Hüttenkäse oder ja auch mal Marmelade.

Wichtig ist es für einen selbst herauszufinden was einem schmeckt und in welchem Ausmaß man verzichten kann und sollte. Ich z.B. esse an manchen Tagen Low Carb, dann wieder mit Smoothies und dann wieder ganz normal - einfach so wie es mir schmeckt.  Wichtig ist es einfach sich nichts zu verbieten und das ist wirklich das wichtigste.

Ich hoffe du erreichst dein Ziel und schaffst deine Ernährungsumstellung :)

...zur Antwort

Möglich ist es rein theoretisch schon, praktisch sieht es aber anders aus. Ich denke mal, dass sie sicher in die Schule gegangen ist, bzw irgendwie körperlich tätig war (egal in welcher Form), ich denke nicht dass sie das ohne einen Kreislaufzusammenbruch geschafft hat und dann wären ihre Eltern sicher darauf aufmerksam geworden

...zur Antwort

Schau am besten auf die Seite vom Psychologen den du dir ausgesucht hast, da steht meistens ein eigenes Formular mit dem du ihm online schreiben kannst. Keine Sorge das wird schon :)

...zur Antwort
Woher kommen Unzufriedenheit, Angst, Panikattacken und Hoffnungslosigkeit?

Hallo meine Lieben, Ich weiß mir derzeit nicht mehr zu helfen, deshalb wollte ich mal hier mein Problem beschreiben. Ich habe vor kurzen mein Abitur erhalten, nachdem ich jedoch unter totalem Stress in drei Nachprüfungen musste. Als ich es endlich geschafft hatte war ich so froh! Ich dachte mir so jetzt wird alles gut...aber dann fing der Spuk erst an: Ich hatte jedes mal Schweißausbrüche und Panikattacken, wenn ich in die Stadt fuhr oder unter vielen Menschen war. Ich schaff es mittlerweile auch nicht mehr einkaufen zu gehen, weil mir das zu viel und zu stressig wird. Als ich erfahren habe, dass ich in die Nachprüfung muss, bin ich am nächsten Tag in die Schule gefahren und hatte zum ersten mal in meinem Leben in der Sbahn eine Panikattacke...bin dann wie wild rausgerannt und mit dem Taxi zur Schule gefahren. Ich habe einfach derzeit keine Freude mehr am Leben..Ich isoliere mich immer mehr, gehe nicht mehr raus weil ich eben Angst habe eine Attacke zu bekommen und habe auch Angst davor alleine zu Hause zu sein..Ich habe das Gefühl richtige Depressionen zu haben und in einem Loch zu stecken und aus diesem nicht mehr rauszukommen...Ich weiß nicht was los mit mir ist. Eigentlich müsste ich doch total glücklich sein..Aber irgendwie macht mir die Zukunft Angst und ich will auch nicht wegfahren, will nur meine Ruhe...Ging das einigen von euch auch so? Und auf der anderen Seite habe ich mir gedacht, dass es vllt an PMS liegen könnte, das kurz vor der Periode eintritt, da ich sie seit mehreren Monaten meie Tage nicht mehr hatte...Ich habe mir gedacht, dass mein Hormonhaushalt völlig durcheinander ist und sich das alles erst mal einpendeln muss und ich deshalb reagiere mit Ängsten und Depressionen (Habe auch vermehrt Pickel, geschwollenen Bauch). Ich habe auch das Gefühl, dass mein Körper Ruhe braucht und sich entgültig zurückzieht, da ich Jahre lang nun auf einer Schule in der Stadt war und mir diese Menschenmassen einfach zu viel geworden sind...vllt ein Zusammenspiel aus allem? Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten und hoffe ihr könnt mir helfen! Eure Flokw

...zum Beitrag

Hallo Flokw,

ich weiß ganz genau was du gerade durchmachst, denn ich durchlebe/habe es durchlebt in der letzten Zeit. Ich habe immer weniger mit Freunden unternommen, war ständig traurig und deprimiert, hatte keine Lust mehr am Leben und hab keine Zukunft mehr gesehen. Bei mir sind jeden Tag Selbstmordgedanken gekreist und ich habe wirklich ernsthaft darüber nachgedacht wie lange ich diese Situation noch aushalte. Anders als du bin ich noch in der Schule und mache nächstes Jahr Abitur. Bei mir hatte diese "depressive Phase" viel mit meinem Aussehen und meinem Umfeld zu tun, ich weiß nicht ob das bei dir auch so ist. Auch mir fällt es immer schwerer unter Menschen zu gehen, ich habe eine richtige Panik davor. Tut mir leid dass ich so im kudelmudel schreibe aber bei mir war in den letzten 2 Jahren so ein dauerndes Gefühl der Verzweiflung, dass ich meine Gedanken gar nicht sortieren kann. Mein schlimmstes Problem war einfach diese Antriebslosigkeit, ich unternehme nichts mehr , schotte mich wahnsinnig ab, aber das verschlimmert alles nurnoch. Dein vorletzter Satz berührt mich irgendwie denn das trifft auf genau alles zu was mit all dem zu tun hat. Das einem alles zu viel wird. Ich war zwischenzeitlich so am Ende, ich hatte genug von allem von meinen freunden, der schule meiner Freizeit, dass ich mich noch weiter zurückgezogen habe.

Wir haben vielleicht nicht die komplett gleiche Situation und ich würde gerne noch mehr schreiben aber ich muss jetzt leider weiterarbeiten.

Würde mich freuen wenn du antwortest :)

...zur Antwort

Ist wirklich eine sehr interessante Frage und ich denke, dass es keine richtige bzw falsche Antwort gibt, sondern das sehr subjektiv ist. Ich persönlich würde die OP machen. Wenn man es gegen sehen, hören oder fühlen eintauschen müsste dann vermutlich nicht, denn das sind (für mich) die Sinne die das Leben am meisten ausmachen. Bei deinem Beispiel finde ich das eine komplett körperliche Gesundheit dem Geruchssinn überlegen ist.

...zur Antwort

Hallo rockylady,

Ich musste bei deiner Frage wirklich schmunzeln, weil ich mir das gleiche schon oft gefragt habe, vor allem wenn ich manche Freundinnen von mir beobachte die wirklich gut- bzw. leichtgläubig sind.

Vorweg ich würde mich nicht als gutgläubigen bzw. leichtgläubigen Menschen bezeichnen. Zu deiner Frage: Ich denke, dass es sowohl menschlich als auch von Erfahrung geprägt ist. Menschlich in dem Sinn, dass wir von Natur aus (meistens) den einfacheren Weg suchen. Wenn man gutgläubig ist muss man nicht alles hinterfragen und sich damit auseinandersetzen (zumindest nur in einem gewissen Rahmen). Wir gehen Problemen und Konflikten aus dem Weg. Als gutgläubiger Mensch ist es einfacher diese Probleme nicht so stark wahrzunehmen. Auf der anderen Seite spielt denke ich Erfahrung eine sehr erhebliche Rolle. Ich persönlich wurde in vielerlei Hinsicht in meinem Leben oft enttäuscht und hereingelegt, weswegen ich sehr misstrauisch gegenüber allem bin. Eine Person die diese Erfahrung nicht gemacht hat wird wohl eher gutgläubig sein.

Ist zumindest meine Ansicht. :)

...zur Antwort

Weiß denn niemand etwas?  ;(

...zur Antwort

Ich hab den silk - epil 7 und bin wahnsinnig zu Frieden damit, ich hab ihn mir aber schon vor 1,5 Jahren gekauft deswegen kenn ich die neuen Modelle nicht. 

Aber auf jeden Fall empfehlenswert :)

...zur Antwort

Ich stell mir gerade vor was passieren würde wenn jemand im 30 Stock wohnt, da muss ja alles im Körper implodieren :o

Scherz beiseite, natürlich nicht. Man hat bluthochdruck durch medizinische Gründe nicht durch Höhe 

...zur Antwort