Hallo Also Fleecebandagen kannst du ohne Unterlagen bandagieren, aber dann musst du die erste Reihe locker wickeln und erst wenn du wieder hochwickelst eng. Elastik auf jeden Fall mit Unterlagen, denn sonst kann es passieren dass du deinem Pferd das Blut abklemmst. Achte immer darauf dass du gleichmäßig und ohne Falten bandagierst.

...zur Antwort

Hallo Jetzt ist es zwar noch spielerisch, aber du solltest es keineswegs ignorieren. Dein Hund akzeptiert dich nicht als Chef, er rauft mit dir weil er dich für ein gleich gestelltes Rudelmitglied hält. Wenn du es nicht in den Griff bekommst wird dein Hund dich nicht akzeptieren und selbst die Chefrolle übernehmen wollen, weil es ja einer tun muss ;) Ein Hund braucht auch nicht dreimal am Tag Futter. Es reicht völlig wenn er eine Portion morgens bekommt. Dann stellst du sie ihm hin und wenn er das Fressen nicht in 15 Minuten gefressen hat nimmst du ihm es weg und er bekommt erst morgen wieder was. So lernt er das du der Chef bist und er von dir abhängig ist, wie in einem normalen Rudel. Es kann sein dass es etwas brauch bis er es verstanden hat, aber glaub mir er wird nicht verhungern. Sei in der Erziehung konsequent! Falls du dann doch noch Probleme haben solltest, würde ich an deiner Stelle eine Hundeschule aufsuchen. Denn oft ist es sehr stressig für Hunde, die ungewollt die Chefrolle übernommen haben;) Hunde sind dann glücklich, wenn sie klare Regeln haben und sich auf ihren Menschen verlassen können.

Kannst du deinem Hund ohne weiteres das Futter wegnehmen wenn er frisst?

...zur Antwort

Also ich verstehe nicht warum man da überlegt. Es ist ja wohl klar, dass Offenstallhaltung viel artgerechter ist. In der Boxenhaltung nimmst du dem Pferd ja alles was es brauch Artgenossen, Bewegung, Freiheit,.... Und warum scherst du es???? Möchtest du bei -13 grad Celsius im Bikini rumlaufen? Auch wenn du mit deinem Pony im Winter trainierst kannst du es ja trocken reiten, das dauert halt länger, aber wir haben ja unsere Pferde, weil uns was an ihnen liegt und nicht, weil es unsere Sportgeräte sind. Oder? Ich zum Beispiel habe mein Pferd in einem Offenstall ohne Halle und kann deshalb im Winter, wenn es gefroren ist nicht wirklich reiten. Aber ich gehe trotzdem hin und putze hin oder gehe spazieren soweit dies möglich ist. Und es macht mir Spaß! Und wenn du unbedingt willst, dass es nicht so ein dolles Winterfell kriegt, dann lege ihm doch etwas früher als nötig eine Decke drauf, damit das Winterfell nicht so stark wird. Das ist nicht gut, aber wenigstens besser als scheren. Das Pony kann doch auch im Winter darußen bleiben, ich weiß gar nicht wo da ein Problem ist. Dann wird es wenigstens robuster, das ist auch für die Impfungen besser, da diese ja auch für den Körper anstrengend sind, gerade für Tunierpferde, die ja so oft geimpft werden müssen.

...zur Antwort

Hallo Tessali!

Das Temperament kannst du nicht Rasseabhängig machen. Ich kenne zum Beispiel viele Haflinger und es gibt welche, die man fast tragen muss und welche, die du kaum halten kannst, weil sie so lauffreudig sind. Ich habe einen Schwarzwälder Fuchs Wallach und er ist für ein Kaltblut sehr temperamentvoll. Wenn er rennen will dann rennt er, aber trotzdem noch so, dass ich ihn unter Kontrolle habe. Andererseits kann ich mich aber auch 100% auf ihn verlassen. Er erschreckt vor kaum etwas und wenn dann nur so, dass er kurz etwas hochguckt aber nie so dass er kehrt macht und durchgeht. Das ist eine echt tolle Mischung wie ich finde und er ist jetzt schon 18 Jahre und immer noch liebt er es zu rennen. Also überlegs dir, denn Schwarzwälder sind wirklich tolle Pferde. LG Clapra

...zur Antwort

Hallo! Dalmatiner sind früher die Kutschenhunde gewesen d.h. sie sind neben der Kutsche hergelaufen Daher sind sie sehr ausdauernd, nur leider haben sie durch den Dalmatinerpoom zur zeit des Films 101 Dalmatiner sehr gelitten und sind deshalb nicht mehr so robust wie das zuchtziel es mal wollte, heute geht es nur noch um die punkte was zu folge hat das 40% der welpen taub geboren werden außerdem haben sie auch oft hautprobleme wegen der punktezüchtung LG

...zur Antwort

extreme Tierquälerei! Viel zu viel Fell! den Tieren wird es genau so wie den Pekinesen gehen, die durch ihr dickes Fell an Überhitzung sterben würden, wenn man sie nicht auf ein Kühlkissen legen würde. Das ist so schrecklich und nur, weil der Mensch diese Hund mit Viel Fell "schön" findet. Das die Tiere total leiden ist ihnen egal. Das ist grauenvoll!!!!

...zur Antwort

Hallo!

Am besten du erkundigst dich beim Tierarzt und Züchter. Dann weißt du es sehr genau. Ein Hund dieser Größe kostet an Hundsteuern pro Monat ca. 10 Euro. Suche aufjedenfall seriöse Züchter heraus und besuche sie vorab um dir alles genau anzugucken. Gute Züchter haben nichts zu verbergen und wollen auch erstmal die Menschen kennenlernen bevor sie ihre Schützlinge weggeben. Gut ist auch wenn du dir die Elterntiere dazu anschaust damit du siehst ob sie gesund sind, denn gerade bei Rassehunden kommt es immer häufiger vor, dass sie verzüchtet werden. Parade Beispiel Deutscher Schäferhund. Ganz wichtig ist auch das du dich wirklich mit der Rasse auseinandergesetzt hast und nicht das Bild von einem Schoßhund im Kopf hast, denn das ist der Yorkshire ganz und gar nicht auch wenn ihn viele dazu missbrauchen. Er ist ein Terrier und wurde als Ratten- und Mäusefänger genutzt, sogar zur Kaninchenjagd. Also behandle ihn bitte auch so und benutze ihn nicht als Accesoire, wie es viele andere Leute tun. Das ist schlimm! Denn niemand kann mir weiß machen, dass es irgendeinem Hund gefällt wenn er angezogen wird. Denke auch immer daran das er ein Hund und kein Mensch ist und das du ihn genau wie all anderen Hunde erziehen musst. Viele denken nämlich, dass sie ihre kleinen Hunde nicht erziehen müssen und das ist ein Fehler! Wenn du dir das alles zu Herzen nimmst wirst du einen Freund fürs leben bekommen. Ich hoffe es war für dich informationsreich auch wenn ich deine eigentliche Frage nicht wirklich beantwortet habe. LG

...zur Antwort

Hallo ComtesseVivi!

Ich kenne dein Problem ich hatte es auch mit meinem Schwarzwälder Fuchs Wallach. Jetzt läuft es aber super, wir sind ein eingespieltes Team! Ich habe es so gemacht, dass ich erst auf dem Platz das Stehen geübt habe.(beim Reiten) Als das gut geklappt hat, bin ich ins Gelände gegangen und egal ob Hin- oder Rückweg habe ich die Halteübungen gemacht. Du musst nur drauf aufpassen, dass es fürs Pferd nicht zur Gewohnheit wirde, denn es soll ja auf dein Kommando hören und nicht weil es weiß dass es das jetzt machen muss. Aber die Bindung zu deinem Pferd ist auch sehr wichtig. Stärke sie und übe mit ihr und du wirst sehen das es klappen wird. Du musst einfach nur deinen eigenen Weg finden. Ich zum Beispiel komme jetzt super mit meinem Pferd klar und ich kann heute sogar auf dem Nachhauseweg galoppieren, was früher ganz unmöglich gewesen wäre. Ich wünsche dir viel Spaß beim Arbeiten!!! :) LG Clapra

...zur Antwort

Hi! Am besten ist es, wenn du zur Hundeschule gehst und dir zusätzlich noch ein Hundebuch mit Erziehungstipps kaufst(Es gibt auch Hundebücher nur über terrier allgemein und nur über Jack Russel).Um dir jetzt richtige Erziehungstipps zu geben, dafür reicht leider der Platz nicht aus.Das wichtigste, aber ist dass du konsequent bist gerade bei Terriern!!!! Falls du sonst noch fragen zur Hundeerziehung hast schreib mir doch einfach, ich würde mich freuen! Viel Spaß wünsch ich dir mit deinem Jacky.LG

...zur Antwort

oh das wird schwer. es gibt noch aussiedoodles(austrailien sheperd und pudel) oder normale pudel. wenn dir diese rassen aber auch nicht zusagen. würde ich dir raten das sich dein bruder nochmal testen lässt ob er auf die haare oder die hautschuppen allergisch ist. wenn er nämlich nur auf die haare alergisch ist könnte er vllt hunde ohne unterwolle vertragen das sind z.b.jack russel oder boston terrier aber zieht keine voreiligen schlüsse,nicht das ihr den hund dann wieder abgeben müsst. viel glück!!!

...zur Antwort

Hi! Hey gutes Zeugnis. Hut ab! Ich hab auch eine RB und ich bin 1-2mal die Woche (samstag und/oder sonntag) beim pferd. Aber das ist immer unterschiedlich da jeder bersitzer es anders will. oft muss du dafür auch bezahlen ich hab das glück das es bei mir umsonst ist.sucht doch einfach im internet denn es macht wirklich viel spaß. viel glück!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Hi!!! Die endgröße bei mischlingshunden,wenn man die eltern nicht kennt,heraus zu finden ist schwer. aber schau dir mal die pfoten an,wenn sie jetzt schon große pfoten haben werden sie mindestens kniehoch,wenn sie kleine pfoten gaben werden sie nicht höher als das knie. LG

...zur Antwort

Hallo! das ist schwer zusagen,denn es gibt leute den liegt was an ihren hunden, die versuchen dann die tiere später noch zu vermitteln oder sie behalten sie. aber in deinem fall würde ich eher sagen das der züchter nicht besonders interessiert an seinen hunden ist. es gibt leute die ihre hunde dann aussetzen,töten oder ins ausland verkaufen. am besten ist es wenn du mit deinen eltern mal darüber redest und ihr vielleicht sogar den tierschutz benachrichtidt, denn das was ich gehört habe ist nicht tierfreundlig. wovon ich dir aber aut jedenfall abrate ist das du von dort einen hund retten willst, denn das bringt gar nichts. also schalte lieber den tierschutz an denn der kann den hunden helfen. ich wünsch dir viel glück!!!!!!!

...zur Antwort