Huhu,

Vielleicht brauchst du einfach ein wenig Zeit dich an seinem Galopp zu gewöhnen. Gerade Ponys haben ja oft einen sehr speziellen Galopp, sodass ich dir eigentlich nur raten kann erstmal möglichst viel Zeit mtit ihn zu verbringen und das Vertrauen zu ihn somit zu stärken.

Als kleine Tipps zum besseren Aussitzen kann ich dir aus der Entfernung und ohne entsprechendes Bildmaterial natürlich nur Standardzeug nennen. Atme beim Galoppieren schön tief ein und aus oder summe/singe ein Lied. Dies entspannt ungemein und lenkt sich nebenbei auch ein wenig von der vielleicht sehr ungewohnten Situation ab.

Ansonsten empfehle ich dir viele Übergänge zu reiten. Bestenfalls empfehle ich dir Schritt/Galopp-Übergänge. Die machen dich und das Pony lockerer, fördern euer gegenseitiges Vertrauen und die Kommunikation zwischen euch.

Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viel Spaß mit dem Pony. Mach dir bloß keinen Stress und probiere vielleicht ruhig mal die Tipps aus.

GlG

Cielle

...zur Antwort
Eine Nachbarin macht Stress wegen der Hunde

Hallo,

meine zwei Kinder, ich und mein Partner leben schön ländlich gelegen mit unseren 6 Hunde in unserem eigenen Haus mit Garten und Hof. Wir haben das Haus letztes Jahr gekauft, im Mai sind wir eingezogen.

Der Vorbesitzer warnte uns vor zwei Bestimmten Nachbarn, da er immer Ärger mit ihnen hatte. Der Vorbesitzer hatte das Haus vermietet. Ein Mieter hatte auch Probleme mit besagten.

Nun gut, ich bin nicht so, dass ich mir sowas einreden lasse. Ich lerne erst mal die Leute kennen. Der eine Nachbar ist ein78 jähriger Mann mit seiner Frau, haben ein riesen Anwesen, alles gepflegt natürlich. Als wir im Garten waren, kam er raus um Hallo zu sagen. Wir stellten uns vor, auch unsere Hunde. Er hat nichts gegen sie, hatte früher selbst Hunde. Wir kamen immer mal ins Gespräch. Er ist schon etwas seltsam, aber eigentlich ganz nett. Wir haben keine Probleme mit ihm.

Der andere besagte Nachbar ist unser direkter N nachbar. Unsere eine Wiese grenzt an sein Grundstück. Auch diese Nachbarn waren am Anfang total nett, besonders er. Sie haben die Hunde immer gestreichelt.

Also dachten wir schon, der Vorbesitzer hat etwas übertrieben.

So, ich bin ja viel mit den Hunden im Dorf unterwegs, treffe somit auch viele Leute. Natürlich werde ich auch angesprochen wegen der Hunde. Bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die Leute hier sind echt nett. Im Sommer letzten jahres kam dann der Nachbar zu uns rüber und unterhielt sich etwas mit meinem Freund über Gott und die Welt. Ganz normal also. Doch eines Tages klopfte er ans Tor, ich öffnete. Da beschwerte er sich über die Hunde. Die würden den ganzen Tag bellen, hätten kein Auslauf, würden das Grundstück mit Kot verunreinigen. Aber er wolle ja kein Ärger, er war auch sachlich. Ich auch, ich erklärte ihm erst mal, dass ich es eine Frechheit finden würde, dass er behauptet, die Hunde würden kein Auslauf bekommen. Denn andere Menschen bei uns im Ort sehen mich regelmäßig. Und bellen können sie nicht den ganzen Tag, da sie von morgens neun Uhr, bis Mittags 13:30 Uhr im Haus sind und dann definitiv nicht bellen. Mittags wenn ich heim komme, bellen sie natürlich vor Freude. Auch bellen sie, wenn jemand an unserem haus vorbei geht, aber wenn ich Sie auffordere aufzuhören, tun sie das auch. Dann geh ich erst mal eine Stunde Gassi. Und Abends sind sie die ganze Zeit mit uns zusammen im Haus, kommen dann nochmal raus zum Pipi machen. Und die Haufen mach ich regelmäßig weg. Im Winter ist es mal vorgekommen, dass sie ein paar Tage dort lag, weil Schnee drüber war, oder weil ich Abends heim kam, wenn es schon dunkel war. Er merkte dann, dass er keine Argumente hatte und ging. Einigen Hundebesitzern aus dem Dorf hab ich das erzählt. Alle kennen die Familie und alle sagen, es komme von ihr. Das dachte ich mir auch schon. Gestern traf ich sie dann. Sie sprach mich an und drohte mir mit Ordnungsamt, Tierschutz und Gericht. Ich wünschet ihr einen schönen tag und viel Spaß.

Kennt das auch jemand hier? Würde mich interessieren

...zum Beitrag

Wenn die Hunde ordnungsgemäß gehalten sind, wird nichts passieren selbst wenn er das Tierschutzamt ruft. Zudem dürden Hunde eine Stunde lang ununterbrochen bellen. Wenn sie zwischendurch eine kurze Pause machen, fängt die Stunde wieder vom neuen an.

...zur Antwort