Zuerst einmal solltest Du wissen, dass Litecoin kaufen nicht soetwas ist wie bei Amazon bestellen. Man kann zwar viel Geld damit verdienen, allerdings auch viel verlieren, wenn Du dich nicht auskennst. Es ist zumindest schon
einmal gut, dass du dich überhaupt hier informierst. Ich würde dir allerdings empfehlen, dich erstmal in das Thema einzulesen, denn schließlich geht es ja um dein Geld. Du kannst zum Beispiel auf der offiziellen Litecoin Webseite nachgucken, es gibt aber auch einige Webseiten, die sich ganz speziell mit Litecoin beschäftigen (z.B. https://litecoin-kaufen.eu/ ). Dort wirst Du dann auch den Begriff "Wallet" finden, der wohl einige deiner Fragen beantworten wird, denn dort werden deine Litecoin gespeichert. Also meine Empfehlung: Lies dich erstmal in die Materie ein und dann kannst Du immer noch Litecoin kaufen.
Bei Mathe ist es sehr hilfreich, erstmal alle Regeln auf einen Zettel aufzuschreiben und anschließend Aufgaben zu dem Thema zu rechnen. Dabei ist es vor allem wichtig, dass du die Aufgaben wirklich solange rechnest, bis sie richtig sind. Man neigt ja öfters dazu, in die Lösungen zu gucken und dann zu denken "ach, so muss das" und sich dann gar nicht mehr damit zu befassen. So kannst du dir das aber leider nicht merken. Ansonsten gibt es noch sehr viele hilfreiche Webseiten für das Mathe Abitur, z.B. das Schulministerium oder guck mal hier http://www.abiturvorbereitung.nrw/mathematik-im-abitur/ , dort gibt es eine Checkliste für das Abitur. Ein Lernplan ist auf jeden Fall sehr wichtig, auch allgemein beim Lernen für die Abiturprüfungen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!
Ich glaube, da führt nichts dran vorbei, als dir die Haare mit Anti-Schuppen-Shampoo zu waschen.
Bei Marcophono gibt es die Funktion, Rufnummern sperren zu lassen. Vielleicht hat das jemand aus deinem Haus gemacht.
Mach es unbedingt, diese Amalgan-Füllungen sehen echt ziemlich blöd aus und angeblich sollen die auch krebserregend sein. Ansonsten kannst du ja auch eine Zahnzusatzversicherung abschließen.
Hi, also zunächst einmal kommt das total auf dich, aber auch auf das Fach an. Für Englisch z.B. lernst du ganz anders als für Mathe. Es kommt ganz drauf an, was für ein Lerntyp du bist und was dir am meisten Spaß macht, sodass du auch beim Lernen motiviert bist und nicht so schnell wieder aufhörst. Das Internet ist voll mit Tipps zum Abitur und Lernmethoden, schau z.B. mal hier: http://www.abiturvorbereitung.nrw/lernmethoden/ Ich find vor allem das Lernen durch Lehren sehr hilfreich bei schwierigen Sachverhalten in Fächern wie Pädagogik oder Biologie. Du kannst ja einfach mal ein paar Lernmethoden ausprobieren und gucken, was dir liegt. Viel Erfolg! :)
Ich hatte Sport auch im Abitur und mir ging es echt genau so wie dir! Ich bin da in den Sommerferien vorher faul geworden und hab einfach gar kein Sport mehr gemacht. Ich habe dann einfach nen Kumpel gefragt ob er Bock hat, sich in nem Fitnessstudio anzumelden und dann sind wir halt erstmal jede Woche mindestens 3 Mal gegangen. War schon anstrengend aber hat auf jeden Fall was gebracht. Im Internet kannst Du ganz gut herausfinden, was Dich erwartet, z.B. hier: http://www.abiturvorbereitung.nrw/sport-im-abitur/ oder auch auf der Webseite vom Schulministerium NRW. Du hast Dein Abitur wahrscheinlich schon hinter dir, aber ich schreib's einfach Mal für die Leute, die sich das auch fragen, weil ich mich da gerade noch mit beschäftigt habe :)
Ich persönlich mag es nicht so, aber ist es nicht eigentlich egal, wie wir Leute aus dem Internet dazu stehen? Das wichtigste ist, dass du dich damit identifizieren kannst :)
Der Jugendliche wird sicher das Gefühl haben, das Lied zu kennen, aber was ist genau der Nutzen davon? Was willst Du herausfinden?
Bei Android gibt es diverse Gameboy Emulatoren, mit denen Du dann auch Pokémon spielen kannst. Es gibt auch ein relativ ähnliches Spiel, das heißt EvoCreo.
Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das :)
http://www.abiturvorbereitung.nrw/deutsch-im-abitur/
Mach dir keinen Stress, das Abitur ist wirklich zu schaffen. Dafür brauchst Du auch keine Nahrungsergänzungsmittel oder sonstiges. Ich empfehle Dir auf jeden Fall, einen Lehrplan zu machen. Wie Du das machst, kannst Du im Internet nachgucken, z.B. wird das auf http://www.abiturvorbereitung.nrw erklärt. Wichtig ist halt, dass Du auch alle Vorgaben von der Standardsicherung beachtest, so dass Du eben nichts vergisst. Wenn Du dann einmal einen Lernplan hast, musst Du diesen nur noch abarbeiten und bist super vorbereitet.
Hi,
leider ist WordDive nicht wirklich das, was man sich davon verspricht. Hier lernt man wirklich nur Vokabeln, Grammatik und Verben, allerdings rein gar nichts Inhaltliches oder Stilistisches (z.B. wie man einen Letter to the Editor schreibt, wie man eine Rede analysiert etc.), man lernt hier also wirklich nur Grundsachen. Noch dazu ist der Kurs unglaublich lang (ca. 45 Stunden) und sehr, sehr teuer. Man sollte wirklich nicht mit der Geld-zurück-Garantie rechnen, weil man dafür den Kurs erstmal durch haben muss, und dafür muss man echt extrem diszipliniert sein. Ich würde WordDive also eher nicht empfehlen.
Ich würde zu 'ner Castingshow gehen, aber nicht zu einer bei RTL. Vielleicht zu The Voice oder so. Oder du machst einen YouTube Kanal auf und singst dort.
Latein kann echt öde sein.
Das stimmt nicht, Bill Gates hat sich zwar bei seinem Betriebssystem was abgeguckt, aber von klauen kann da kaum die Rede sein.
Oh je - also du kommst mit 3,0 von der Realschule? Also ich weiß nicht, ob das dann so eine gute Idee ist, auf's Gymnasium zu gehen, denn dort sinkt der Durchschnitt meist nochmal erheblich. Eine Ausnahme wäre es natürlich, wenn du dich auf der Realschule gar nicht angestrengt hast, aber naja, das sagen viele. Hast du nicht noch Alternativen? Vielleicht eine Gesamtschule?
Woher hast du das denn? Also ich meine, dass jeder Mensch ein Sixpack, ich glaube sogar eigentlich Eightpack hat. Aber um das wirklich herauszufinden, musst du natürlich trainieren gehen.
Ich würde dir da Rosetta Stone empfehlen. Das ist zwar schon sehr teuer, aber wenn man bedenkt, wieviel ein Lehrer bzw. ein Kurs kostet, dann relativiert sich das wieder. Mit dem Komplettpaket kann man echt mehrere Monate bzw. Jahre arbeiten und die Aussprache wird damit auch geübt. Falls du allerdings nicht so viel Geld hast, kann ich dir noch diese Übersicht empfehlen: http://japanischlernen.eu/wie-fange-ich-an/ Wenn du englisch kannst, gibt es auch noch sehr gute Mittel, Japanisch zu lernen. Auf deutsch ist Rosetta Stone aber einfach das beste, was du machen kannst, meiner Meinung nach. Das kommt aber auch darauf an, wie du gerne lernst, wenn du natürlich lieber mit Büchern lernst, kannst du natürlich nicht mit Rosetta Stone lernen, das ist ja klar. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Naja, du könntest ja sagen, dass dein Kumpel dir das Heft quasi aus der Hand gerissen hat... Die Frage ist nur, ob der Abteilungsleiter das dann auch glaubt.