Hallöchen, also ich finde beide Formate sehr gut. Die gugge ich jetzt schon bald 20 Jahre mit muss, es ist halt extrem spannend, selbst wenn man die Folge schon öfter gesehen hat, reißt die Spannung & Faszination einfach nicht ab. Es sind ja durchweg wahre Fälle die da bearbeitet werden, man wird als Zuschauer (*oder auch Hörer) mit "eingebunden" in jeglichen Aspekt des Falles. Die Tat, die Ermittlungen, die Geschichten der Opfer & auch der Täter, bis hin zur Verurteilung und weiteren Werdegang. Es sind ja auch nicht nur Serienmorde, anderweitige Tötungen und Verbrechen die behandelt werden. Nein, auch schwere Unglück, oder Fälle von Brandstiftung und Umweltunglücke, um nur einige andere Themen zu nennen.
Ich würde dir beide empfehlen, es gibt ja noch mehr, eine Sendung die mir auch gefällt ist zb.
"Dr. G - Beruf Gerichtsmedizinerin".
*P.s: Ich bin bestimmt nicht die einzige, die diese Sendungen auch zum einschlafen anhört oder schaut (wie auch immer) ^^. Ich kann es nicht erklären aber es "entspannt irgendwie.
Gerade die Stimme von "Autopsie", die Dame wurde ja von der deutschen Syncronstimme (leider schon verstorben) von Scully (Akte X) gesprochen. Eine sehr schöne und markante Stimme.
Tja wie gesagt, entscheiden mud man sich eigentlich nicht sind beide toll.
LG Kaddl