Hallo 02Justus,

die Beförderungsbedingungen der Bahn sagen ganz klar, dass du diese nicht mitnehmen darfst: "... Von der Mitnahme als Handgepäck oder Traglast sind Gegenstände und Stoffe ausgeschlossen, die geeignet sind, Mitreisende zu stören oder zu verletzen oder den Wagen zu beschädigen. Ausgeschlossen sind insbesondere gefährliche Stoffe und Gegenstände, Schusswaffen, explosive und entzündbare Stoffe und Gegenstände, entzündend wirkende, giftige, radioaktive, ätzende und ansteckungsgefährliche Stoffe sowie sonstige gefährliche Güter nach dem Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter (GGBefG) und der hierzu ergangenen Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB), ..." Quelle

Wird es kontrolliert? Meine subjektive Erfahrung: noch nie!

Gute Reise allen die das hier mach 3 Jahren finden und hilfreich finden.

...zur Antwort

Hallo,
wenn du so neugierig bist, dann fan mi C an. Ich kann die Vorschlaege bezueglich Java zwar gut verstehen, bin allerdings absolut dagegen mit einer OOP Sprache zu beginnen. Ja, es ist ein leichterer Einstieg, aber er kostet dich spaeter dafuer mehr Zeit. Mit C wirst du es zu Beginn vielleicht holprig haben, aber deine Motivation schafft das schon und der Lohn ist nicht nur C zu verstehen, sondern auch viel weiter hinter die Kulissen den PC zu verstehen. Auf dieser Basis kannst du dann den OOP Ansatz in C++ suchen und seine Wurzel in SmallTalk finden.

Java ist danach ein schneller Lernspass!

Willst du es also wirklich, dann verbeiße dich in C, hau so richtig rein und veredle es in C++. Dann schau dir SmallTalk und meinetwegen auch Java an.

Fuer den ersten Ansatz:
Wenn du mir beantworten kannst, was Strings in C sind, und wie diese auf Hardwareebene funktionieren, dann bist du absoslut auf dem richtigen Weg.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi Lukas,

na du baust dir deine Seite vermutlich via PHP auf, eine mysql Abfrage sieht da doch dann sehr einfach aus:

https://dev.mysql.com/doc/refman/5.7/en/sorting-rows.html

Und schon hast du deine Tabelle wie gewuenscht.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

es ist heute faktisch nicht mehr moeglich eine gpu/cpu mit einem virus zu zerstoeren. auch die normalen computer vieren sind dieser tage eher darauf aus schaden durch verschlueselung zu verursachen. und im seltenen fall wird ein teil deiner rechenleistung evtl anderweitig genutzt. aber warum red ich mir den mund fusselig, setz doch einfach das system komplett neu auf, n paar stunden ohne lol schaden ja nicht :)

...zur Antwort

Hallo,
Um das wirklich sehr sehr vereinfach zu erlaeutern versuche es dir so vorzustellen:

Proteine bilden als Basis die Materialien (Aminosäuren) die eine Zelle, eben auch deine Muskelzelle, zur Reparatur braucht. Eine vollständig reparierte Zelle muss allerdings nicht staerker sein.

KH, sind die Energie die deine Muskelzelle benoetigt um Arbeit zu leisten.

Wenn durch Training deine Muskelzelle Proteine zur Reparatur hat und gleichzeitig genuegen Energie, so kann diese Muskelzelle auf die Idee kommen mehr Energie zu speichern und dadurch die Muskelzelle zu vergrößern (Tankapazitaet von 10 Liter auf 15 Liter erhoehen).

Jetzt weißt du wieso du beides brauchst!

Gute Nacht!

...zur Antwort

Hallo Lepus,

das sieht mir nach einem sportlichen Wochenplan aus der nach einer Eingewohnung von gut 3 Wochen aber kein Problem sein sollte. An ein "Uebertraining" glaube ich in diesem Fall nicht.

Ich fühle mich dabei eigentlich wirklich sehr gut, fühle mich wach und fit

Dann ist das doch super! :)

will aber etwas an fett abbauen bzw einfach etwas straffer werden (nicht wirklich abnehmen in dem sinne) - ernähren tu ich mich auch gut :)

Ich kenne dein HIIT Plan nicht, aber du faehrst mit eine HIIT fuer deine Belange sicher sehr gut. Du wirkst motiviert und diszipliniert, das einzige was dir vielleicht noch hilft ist etwas mehr Geduld :)!

Also mach fleißig weiter und habe Spaß an der Sache!

Hau rein,

Chris

...zur Antwort

Hallo TUSSCHWARZEN,

im Grunde sind diese VR Brillen nichts anderes als eine Huelle und ein "Handy"display. Gut, Linsentechnik, vermutlich noch Bewegungssensoren etc, die in aehnlicher Form auch in Handys zufinden sind.

Interessant wird es bei der Datenuebertragung - abgesehen davon, dass mir kein Programm einfaellt mit welchem deine Frage moeglich waere - denn die ist nicht gerade gering. Sollte aber machbar sein.

Wenn ich so nachdenke wuerde ich deine Frage also intuitiv mit Ja beantworten. Welche Software das allerdings unterstuetz und in wie weit dann auch noch die Unterstuetzung des Spiels mitmacht weiß ich nicht. Die gesamte VR Branche wuerde dem Entwickler vermutlich die Bude einrennen und alles Moegliche investieren um zu verhindern, dass es funktioniert.

Wenn du etwas wirklich handfestes parat hast, also ich meine wirklich Spiele die aktuell mit VR Brillen funktionieren, mit deiner Idee auf dem eigenen Handy zu spielen. Schreib mir! :)

Viel Erfolg bei der Recherche!

Chris

P.S.: Dein Handydisplay im Speziellen ist vermutlich in der Aufloesung etwas zu niedrig.

...zur Antwort

Hallo MrVictory,

gehe wie folgt vor:

Schnapp dir deinen Laptop und kuschel mit dem Wlanrouter und wiederhole deinen Test im Abstand von ca 10 Minuten 3 mal. Bleiben die Werte so miserabel schnapp dir ein CAT.5e Kabel und steck dich direkt an den Router an, wenn du so ein Kabel nicht hast leih dir eins von dem PC der evtl. schon am Router verkabelt ist oder frag in unmittelbarer Naehe, Berlin, es muss ein solches Kabel im Umkreis von 100 Metern geben!

Ist das Ergebnis immer noch so unterirdisch, dann wiederhole es heute Abend erneut. Bleibt es so starte deinen Router neu oder wende dich direkt an deinen Internetanbieter.

Als ich das letzte Mal so eine Bandbreite hatte, hat es beim Einwaehlen ins Internet immer so komisch gepipst und getutet. Und mein Vater ist mir damals aufs Dach gestiegen wenn ich auch nur eine Minute laenger im Netz war als vereinbart. *ein Bisschen Ironie*.

Ich wuensche dir viel Erfolg bei der Fehlersuche! Und hoffe du hast bald wieder Breitbandnetz. Berlin Ahoi!

Gruesse,

Chris

...zur Antwort

Hallo migosatl,

die Stimme hat ein sehr variables Frequenzspektrum und es ist mir nicht bekannt, dass eine Veraenderung der originalen Stimme (z.B. Von maennlich zu weiblich) nicht moeglich ist, ohne dass es dem aufmerksamen zuhoerer nicht auffaellt.

Effekte mit deiner Stimme, die sich lustig anhoeren und deine echte Stimme unkenntlich machen, gibt es aber viele.

Fall du ein Programm findest, dass es tatsaechlich so genau schafft wie du danach fragst, freue ich mich ueber ein Kommentar von dir :)

Viel Erfolg bei der Suche,
Chris

...zur Antwort

Hallo Matthias2411,

Ja, der Stoffwechsel wird durch die Nahrungsaufnahme mit unter beeinflusst. 

Deine Geschichte klingt fuer mich aber viel trivialer als es dir vielleicht bewusst ist: du verzichtest auf sueßhaltige Getraenke und Speisen.

Betrachtet man den direkten Einfluss sueßhaltiger Getraenke - in kurzer Zeit sehr viel Zucker - und die Reaktion des Koerpers um sich zu schuetzen (Stichwort Insulin, google mal :)), wird schnell klar was fuer ein immenser Einfluss auf die Gewichtszunahme bei dir nun wegfaellt!

Hinzu kommt, das deine Muskulatur, auch in Ruhe, weiter mehr Energie verbrennt als sie es vor dem Traing tat. Auch wenn, mangels neuen Impulsen, dieser Effekt wieder abnehmen wird.

Also mach weiter!:)


Viel erfolg!

Chris


PS: Vermutlich hattest du auch ganz gut Wasser eingelagert, das erklaert 11 Kilo in 3 Monaten auch noch.

...zur Antwort

Hallo JonasdasSchaf,

vorweg: fuer den tatsächlichen Gebrauch solltest du eines kaufen.

Für die Ansicht interessante Frage:
Schau dir mal an wie ein HDMI Kabel funktioniert (von technischer Seite)

https://youtube.com/watch?v=73uX5kigwz4

Und dann wie ein micro USB Kabel funktioniert (auch von technischer Seite).

https://youtube.com/watch?v=UBSHB33oSi0

Aber mal im Ernst, hast du dieses Equipment zuhause wüsstest du vermutlich schon wesentlich besser wie einfach es ist diese Informationen im Internet zu finden.

Dennoch, viel Erfolg beim Basteln!

Chris

...zur Antwort

Hallo Musiker03,

ich finde deine Frage sehr schade, denn es ist nie zuspaet um etwas zu lernen. Insbesondere wenn du die Klausur bereits bestanden hast. Was ich dir noch auf den Weg geben moechte:
Mir ist keine Prüfungsordnung bekannt, die es erlaubt eine bestandene Prüfungsleistung zu wiederholen. Natürlich freue ich mich, wenn du trotzdem Java lernst und am besten heute damit anfängst.

Viel Erfolg!

Chris

...zur Antwort

Hallo Plwolf,

ja, diese Komponenten passen zusammen. Insgesamt ist die Konfiguration - von der Grafikkarte abgesehen - eine super Basis um einen sehr leistungsfähigen Spiele-PC zu erstellen.

Mit der GTX 1050 wirst du die aktuellen Titel problemlos spielen können, jedoch nicht in der allerhöchsten Detailgenauigkeit. Aber für ein Grafikkarten-Upgrade, wenn das Geld dann vorhanden ist, steht der restlichen Konfiguration nichts im Wege!

Viel Spaß beim zusammen basteln :)

Chris

...zur Antwort

Hallo Protector92,

eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen für einen guten Informatiker bringst du ja direkt schon mit: du machst dir im Vorfeld die objektiv richtigen Gedanken! Prima!

Ich möchte eigentlich nicht so weit ausholen und mich im Fachgesimpel verlieren, also versuche ich den meiner Meinung nach relevantesten Punkt in der Informatik - oder zumindest als angehender Interessierter - anzusprechen: die objektorientierte Programmierung.

Die heute wirklich frequent genutzten Programmiersprachen für einen wirklich großen Bereich aller Richtungen basieren oder nutzen das Konzept der objektorientierten Programmierung.

Wieso hat sich die objektorientierte Programmierung so durchgesetzt?
Schau dir hierzu doch mal folgendes Video an, ein kleines Meisterstück der Informatikgeschichte und eine Einführung in eine Sprache mit der die objektorientierte Programmierung geboren wurde: Smalltalk
(Sind drei Teile: 

https://youtube.com/watch?v=Y7rq6o6UDXc (Titel: Object-Oriented Programming/ Smalltalk (Part 1 of 3))

Wenn das Video dein Interesse geweckt hat, aber vor allem auch deine Faszination für die Idee: "alles ist ein Objekt", empfehle ich dir mit der Programmiersprache Java zu beginnen.

Java wird in fast allen Bereichen eingesetzt und ist mit Sicherheit weder eine schwierige Sprache, noch eine mit welcher du in deiner Zukunft als Fachinformatiker nicht selten konfrontiert wirst.

Hier noch eine kleine Übersicht zu deiner Frage, aber wie gesagt, die Objektorientierung ist ein wirklich guter Einstieg.

Python, Matlab, Haskell, Fortran sind alles Sprachen die mir in meiner Erfahrung im besonderen in der Forschung über den Weg gelaufen sind. Und wie variable die Forschung ist wissen wir ja.

C, C++ sind - richtig eingesetzt - sehr haeuffig in der Grafikprogrammierung eingesetzt, allerdings ist es auch hier kein Problem eine Sprache für einen anderen Bereich zu verwenden. Du siehst, es gibt selten die Sprache für den Einsatzbereich.

Ich könnte tatsächlich noch etwas länger so weiter machen, aber bleibe bei meiner Meinung, dass dir mit Java und der OOP (kurz für ObjektOrientierteProgrammierung) geholfen ist.


Viel Spaß!

Chris

...zur Antwort

Hallo DM1196,

na da wünsche ich dir viel Erfolg! Bin gerade in den Endzügen meines Informatikstudiums und vorher aus dem Sport gekommen. Als Quereinsteiger - ohne Vorwissen - in den ersten zwei Semestern war durchaus die ein oder andere schlaflose Nacht dabei.

Was mir geholfen hätte war primär tatsächlich eher ein Überblick über die Organisation eines solchen Studiums.

Mein Tipp an dich: Deine Uni hat mit Sicherheit bereits für das Sommersemester 17 ein elektronisches Vorlesungsverzeichnis. Zudem müsstest du auch die Prüfungsordnung für deinen Studiengang einsehen können. Sie dir an welche Module Pflicht sind und welche Wahlweise belegt werden dürfen. Wenn du dich jetzt erstmal auf die Pflichtmodule konzentrierst, dann schau im VL-Verzeichnis mal in den Details zu der zugehörigen Vorlesung nach. In vielen Fällen steht dort bereits einiges zum Inhalt der Vorlesung, deren Schwerpunkte und - mit etwas Glück - auch noch Literatur.

Was dir vermutlich sehr helfen könnte ist dies für die Grundlagenvorlesungen als erstes zu machen.

Viel Erfolg!

Chris

P.S.: Unterlagen von Studierenden die nicht von deiner Uni sind, würde ich dir nicht empfehlen. Das Skript zur Vorlesung ist oft das beste Mittel! Aber eben genau das von dieser Vorlesung und diesem Dozenten.

...zur Antwort

Hallo Kisho,

ich empfehle dir wirklich wärmstens und ganz besonders im Interesse deiner Zukunft als Spieleentwickler/Informatiker unbedingt an dein Abitur zu glauben. Du hast intuitiv vermutlich recht, viel Stoff den du gerade lernst hat ueberhaupt nichts mit deinen Interessen bzw. Zukunftsplänen zu tun und wird dies auch nie.

Allerdings kann ich dir aus persönlicher Erfahrung sagen, wenn du dein Interesse nicht mit Füssen treten willst, dann kommst du um ein Studium der Informatik, Medieninformatik, etc ... nicht drum herum.

Eine Sprache wie C++ zu lernen ist mit Mühe und der nötigen Zeit auch in eigener Arbeit zu schaffen. Diese Sprache wirklich - performant - zu nutzen ist aber ein völlig anderes Blatt. Hinzu kommt, dass in der Uni nicht zwingend die eine Sprache gelehrt wird, sondern viel mehr das Verständnis und die Funktion der Syntax. Diverse Sprachkalkuehle und ganz besonders wichtig: die richtige Mathematik (gerade für Spieleentwickler!).

So mühsam die Schule auch für mich war, ich bin Gott froh mich auf meinen Popo gesetzt zu haben, das ganze Allgemeinwissen, die vielen Stunden der Fragezeichen, am Schluss hat es mir - und wird es dir! - eine der wichtigsten Lektionen gelehrt: ohne Fleiß kein Preis. Du schaffst das!!

Viel Erfolg,

Chris

...zur Antwort

Hallo smaries02,

ich kann voll verstehen, dass deine Freundin eher skeptisch ist und es eher negativ interpretiert. Vielleicht hilft es Ihr ja ueber dieses pubertaere Gehabe zu schmunzeln, wenn Sie weiß, dass ganz sicher alle lediglich zur Spitze des Mount Everest hinauf schauen koennen und ihm mit der großen Klappe gewiss nur die Fueße kuessen :).

Gemeinsam darueber lachen ist die beste Art es locker zu nehmen!

Liebe Gruesse,

Chris 

...zur Antwort

Hallo Irgendeiner2,

ich sehe kein Problem dich direkt auch mit den Tutorials von SFML bzw. der Dokumentation zu beschaeftigen.

Im Gegenteil, ich wuede es dir sogar empfehlen. SFML ist finde ich sehr gut dokumentiert und die Tutorials sind in den meisten Faellen auch sehr hilfreich.

Sieh es so, an Stellen die dir nicht klar sind, fehlen Grundlagen von denen du dann genau weiß wo noch Luecken zu fuellen sind.

Du lernst Cpp und denkst schon an SFML, finde ich top weil da die Motivation und das Interesse stimmen, einfach starten und dranbleiben. Die Erfolgserlebnisse werden sich mit der Zeit haeufen und haeufen!

Viel Erfolg,

Chris

...zur Antwort

Hallo MaxLis,

Giga hat dazu ein sehr gutes Tutorial, schau mal hier:

http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-backup-image-erstellen-und-wiederherstellen-so-gehts/

Viel Erfolg,

Chris

...zur Antwort