Da muss ich dich leider enttäuschen, da wirst du nichts vom JC bekommen da es sich hier um eine sogenannte "Ersatzbeschaffung" für ein Vorhandenes Gerät handelt.
Wenn du hingegen keine Waschmaschine gehabt hättest und es eine "Neubeschaffung" gewesen wäre, dann hättest du vielleicht was bekommen. Aber vermutlich auch nur wiederwillig und nach ewigem Hin und Her denn ich hatte kürzlich das selbe Problem.
Bei mir war es eine Neubeschaffung da ich seit ich Zuhause ausgezogen bin keine eigene Waschmaschine hatte und bei einem Freund gewaschen habe der mir diesen "Service" freundlicherweise angeboten hat. Dieser Freund ist aber dann aufgrund von Eheschließung verzogen und ich konnte nicht mehr bei ihm Waschen, also musste ne Waschmaschine her.
Viele denken sich jetzt: "Ah, einfach. Da du ja keine WaMa hattest solltest du eine bezahlt kriegen." FALSCH! Das JC hat sich so was von Quergestellt das glaubt man kaum.
Ich muss da zuerst aber sagen: Ich wollte keine Riesen Waschmaschine von Miele, Siemens oder Bauknecht die Hunderte von Euros kostet, nein ich wollte eine sogenannte Miniwaschmaschine für einen Single wie mich vollkommen ausreicht und die weniger als 150€ kostet!
Zuerst behauptete das JC hartnäckig es wäre eine Ersatzbeschaffung, diese Behauptung konnte ich erst ausräumen als ich zwei Mitarbeiter des JC zu mir nach Hause eingeladen hatte und diese meine kleine 1-Zimmer Wohnung besichtigt hatten, festgestellt hatten das ich nirgendwo eine Waschmaschine versteckt hatte und ich ihnen meinen "Plan" von der Miniwaschmaschine in der Badewanne (woanders passt das Ding auch gar nicht hin! XD) erklärt hatte.
Dann wurde mir ein Darlehen vorgeschlagen was aber aufgrund der Tatsache das ich durch meine hohe Miete nur einen Regelsatz von 280€ im Monat bekomme nicht durchführbar war, ebenso wie die Nutzung eines Waschsalons die laut der Einsätzung des Sozialgerichts das ich zur Sicherheit eingeschaltet hatte da mir die saubere Wäsche auszugehen drohte (das ganze dauerte inzwischen fast 3 Monate) "finanziell Nachteilig" gewesen wäre.
Letztendlich habe ich dann doch die 150€ bekommen und konnte mir so eine Miniwaschmaschine kaufen. Es hat sogar noch für einen 10€ Klappwäscheständer gereicht den ich über den freien Bereich der Badewanne stellen kann.
Das einzige was bei dir "vielleicht" möglich wäre, ist eine Geldzahlung als Darlehen das du zurückzahlen musst bzw. wo jeden Monat ein festgelegter Betrag vom Regelsatz einbehalten wird.