Hi!
Mir ist neulich ein Elektrogerät kaputt gegangen, worüber ich mich erst etwas geägert habe. Dann habe ich mal die Rechung des Geräts gesucht und mir ausgerechnet dass mich dieses Gerät über die gesamte Nutzungsdauer nur ca. 80 Cent pro Monat gekostet hat. (Neupreis / Nutzungsdauer in Monaten) Diese 80 Cent entsprechen 1,4% des Neupreises.
Da ich solche Berechnungen ganz gerne mache habe ich das mal für andere Geräte und Gegenstände unserem Haushalt gemacht. Dadurch kam ich zur o.g. Frage:
Wann kann man von einem Gerät / Gegenstand sagen dass es sich "bezahlt gemacht" hat? Wie würdet ihr das machen?
Kosten pro Monat unter einem bestimmten Wert?
Restwert in % (vom Neupreis) unter einem bestimmten Wert?
Die Frage ist natürlich nicht dringend oder wichtig, es ist einfach nur eine Gedankenspielerei.
Noch ein kleines Beispiel: Die Couch hat z.B. bis jetzt 7,50€ pro Monat gekostet, was erst mal viel klingt. Andererseits sind das nur ca. 0,7% des Neupreises, was wiederum nach einem guten Wert klingt.
Oder sollte man vielleicht nur die Nutzungsdauer betrachten? Eine Waschmaschine sollte wohl länger genutzt werden können als ein Handstaubsauger, oder?
Gespannt auf eure Antworten,
LD ;-)