Ein Rätsel ist eine Aufgabe die durch Denken gelöst werden muss. Es gibt Probleme aus der Mathematik, wo seit Jahrhunderten nach Lösungen gesucht wird. Das sind im Grunde auch Rätsel.
Aber hier ein paar Rätsel die ich gut finde:
Leicht:
Karl ist 34 Jahre alt, er ist doppelt so alt wie Fritz war, als Karl so alt war wie Fritz jetzt ist. Wie alt ist Fritz jetzt?
Mittel (wenn du das in unter 10 min löst bist du gut):
Ein Mann geht eine Rolltreppe in Fahrtrichtung rauf und zählt insgesamt 60 Stufen. Dann geht er die Rolltreppe entgegen der Fahrtrichtung runter und zählt 100 Stufen. Wie viele Stufen hätte er bei Stillstand der Treppe gezählt. (Seine Geschwindigkeit relativ zu den Stufen ist immer gleich)
Mittel-Schwer:
Ein Baum ist 100m hoch. Eine Larve will diesen Baum hochkriechen, sie kriecht aber nur Nachts und startet ganz unten. Sie schafft pro Nacht 10cm. Der Baum wächst aber jeden Tag um 20 cm gleichmäßig entlang seiner gesamten Länge.
Kommt die Larve irgendwann ganz oben am Baum an? Und wenn ja, nach wie vielen Tagen? (Lösung ohne technische Hilfsmittel)
Schwer (wenn du das innerhalb deiner Lebenszeit schaffst bist du ein Genie):
Versuche eines der 7 Millenium-Rätsel der Mathematik zu lösen. Obwohl die Poincare-Vermutung wurde vor kurzem von Perelman gelöst (bewiesen), also bleiben nur noch 6. Viel Erfolg:)