Also ich habe meinen schwarzen Gürtel auf beiden Seiten von Budoten (Onlineshop) besticken lassen.

Ich sage aber gleich, dass es nicht ganz günstig war und das System ziemlich undurchsichtig ist, weil man alles (Schriftart, Schriftgröße, Text etc) als Artikel in den Warenkorb legen muss.

Wenn dir das hilft kann ich dir meinen Warenkorb aber gern hier hinein kopieren.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen?!

...zur Antwort

Hallo!

  1. Die Ausbildung für San A hat eine vorgeschriebene Dauer von 12 Doppelstunden und San B ebenso (DLRG). Dementsprechend 24 x 90 min incl. Pausen. Meist werden diese Kurse am Wochenende gemacht, deshalb denke ich, dass du mit der großen Rettungsübung (zum San B) mit 4-5 Wochenenden dabei bist!

  2. San A bedeutet Sanitätshelfer und San B Sanitäter.

  3. Ein Rettungssanitäter ist logischerweise weil es schon anders heißt kein Sanitäter. Rettungssanitäter ist eine 3-monatige Ausbildung, wohingegen man Sanitäter in einem Wochen-Crash-Kurs werden kann. Außerdem unterscheiden sich die Ausbildungsinhalte grundlegend, da man beim Rettungssanitäter viel tiefer inhaltlich gehen kann!

Wenn du noch Fragen hast, dann einfach kommentieren ;)

...zur Antwort

Nein! Dazu braucht man einen Ausbilder/Prüfer Schwimmen. Wieso sollte rin Taucher die Richtigkeit von Schwimmtechniken einschätzen können? Das ist weder Ausbildungsinhalt noch steht in der Prüfungsordnung, dass du eine derartige Qualifikation mit dem erfolgreichen Absolvieren der Taucherprüfung erlangst. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du weiterhin Fragen hast, dann schreib sie mir als Kommentar unter diese Antwort.

...zur Antwort

Hallo!

Also entweder du besorgst dir Kontaktlinsen und trägst die unter der Schwimmbrille oder aber du suchst nach "optischer Schwimmbrille", so heißen alle Schwimmbrillen, die eine Sehstärke enthalten.

z.B. hier: http://www.optische-schwimmbrillen.de/

Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

...zur Antwort

Hallo!

Ich selbst habe auch Neurodermitits und gehe regelmäßig schwimmen.

Wichtig dabei ist, dass du nach dem Schwimmen dich richtig abduschst und abseifst, damit das oberflächliche Chlor von der Haut geht.

Dann am besten sofort (noch in der Schwimmhalle) gründlich eincremen. Dann solltest auch du schwimmen gehen ohne Probleme.

Ein Hautarzt wird kaum etwas machen, wenn du sagst du willst schwimmen gehen, was anderes als ich dir jetzt gesagt habe wird der auch nciht tun!

LG und viel Spaß beim Schwimmen!

...zur Antwort

Wo du gerade den Stress ansprichst... Eine Freundin von mir hatte ganz ähnliche Beschwerden, die Regel blieb auch aus. Bloß dass sie halt länger gewartet hatte und auch schon zwei Schwangerschaftstest gemacht hatte (natürlich negativ).

Durch Stress ist es möglich, dass sich z.B. Zysten am Eierstock bilden. Diese verhindern dann quasi deine Regel. Diese Zysten wirst du im Normalfall aber nicht ohne weiteres los, die Freundin hat ein Hormonpräparat verschrieben bekommen, danach war alles wieder in Ordnung.

Deshalb empfehle ich dir, auch wenn du eigentlich keine Zeit für einen Frauenarztbesuch hast, nimm sie dir! Schließlich geht es um deine Gesundheit!

LG

...zur Antwort

Das aktuelle Schulgesetz besagt, dass jeder Schüler, der auf seinem Endzeugnis mindestens 2 mal eine 5 bzw. mindestens ein mal eine 6 vorweist, das Schuljahr noch einmal wiederholen muss. Das ist unabhängig von dem Fach. Wäre ja auch doof, wenn alle Schüler wüssten, dass man wegen Sport, Musik oder Kunst nicht durchfallen kann!? Das macht also wenig Sinn. Auch die Ausgleichsmöglichkeit ist nicht mehr aktuell.

Meine Frage wäre jetzt, warum du nicht Schwimmen gehst?! Dann hast du das Problem der schlechten Note einfach umgangen!

...zur Antwort

Hallo!

Ja man kann die Graduierung von WTF auf ITF oder umgekehrt übertragen, allerdings musst du dann eine Überprüfung machen (zumindest bei ITF auf WTF weiß ich das 100%ig).

Heißt also du musst die letzte Gürtelprüfung noch einmal nach ITF (bzw. WTF) machen. Das ist der einzige Kompromiss, die die einzelnen Organisationen eingehen (sonst hättest du ja auch alle Gürtel nochmal machen müssen).

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Den Rettungsschwimmer Bronze kannst du bei der DLRG bereits ab 12 machen! Ich selbst bin Ausbilder/Prüfer Rettungsschwimmen bei der DLRG.

Wenn du Fragen hast, dann schreib einfach nochmal.

...zur Antwort

Also:

Zu den Krämpfen: Magnesium ist definitiv richtig, eine gesunde Ernährung ist klar und außer Frage wichtig aber nicht bei diesem Problem. Esse einfach vor dem Schwimmen (2 h vorher) mal z.B. eine Banane. Die Banane enthält (bei den Obstsorten) am meisten Magnesium. Klar würde es auch eine Magnesium-Brausetablette tun!

Zu der Kondition: ein regelmäßiges Training ist da der springende Punkt. Gehe einfach mal für dich selbst schwimmen, und fang nicht zu hastig an. Mache ruhige, aber sichere Schwimmzüge und du wirst merken, dass du mit Ruhe westentlich länger "durchhälst". Danach kannst du das Ganze dann langsam steigern. Du wirst merken bei REGELMÄßIGEM Training wird sich deine Kondition schnell steigern.

...zur Antwort

Also um dem ganzen beim nächsten Mal vorzubeugen empfehle ich dir eine Schwimmbrille bzw. zum Tauchen eine Tauchermaske.

Grund für das Brennen der Augen ist hervorgerufen durch den Chlor, der sämtliche menschliche Nebenprodukte wie Urin, Schweiß, Hautschüppchen und ähnliches bindet. Chlor an sich ist farb- und geruchslos und brennt allein auch nicht in den Augen. Übrigens werden diese Nebenprodukte doch aus dem Wasser ausgefiltert und nicht dauerhaft wieder eingespeißt. Wasser in einer Schwimmhalle wird nur einmal im Jahr gewechselt! Die menschlichen Produkte werden ausgefiltert, da diese durch den Chlor auskristalisieren.

Und für den Moment der Augenschmerzen hilft da übrigens nicht viel mehr als schlafen!

Wenn du noch Fragen frag einfach ;)

...zur Antwort

Hallo IceDogg!

Ich kläre das ganze jetzt mal auf.

Hier stellen sich ja alle vor mit dem, was sie sind. Ich bin Ausbilder/Prüfer Schwimmen/Rettungsschwimmen bei der DLRG.

Die Rechtslage sieht so aus, dass du die Aufsichtspflicht hast, wenn du mit deiner Klasse später einen Ausflug machst in ein Freibad oder ähnliches. Allerdings (in Anlehnung an den "Bademeister" ist es nicht korrekt, dass dort kein Freibadpersonal sein muss. Du unterschreibst dafür, dass du genauso die Aufsichtpflicht hast. Sprich: Du musst auch am Wasser stehen und deine Kids beaufsichtigen. Allerdings musst du dafür keinen Rettungsschwimmpass haben. Denn wenn du siehst was passiert kannst du ja den "Bademeister" rufen.

Nun die nicht rechtliche, sondern persönliche Meinung. Es ist kein Akt einen Rettungsschwimmschein zu erwerben. Die Anforderungen sind definitiv machbar. Außerdem ist es eine zusätzliche Absicherung für dich selbst, falls der Schwimmmeister vielleicht gerade mal an dem anderen Schwimmbecken ist o.ä..

Also mein Rat: Mach ihn auch wenn du ihn offiziell nicht brauchst.

Wenn du dazu noch fragen hast dann schreib mir einfach.

Gruß, Christian

...zur Antwort

Also es gibt dort einen abgesperrten Bereich, in dem es 4 Rutschen gibt, das ist richtig. Allerdings abgesperrt weil man wenn man Eintritt bezahlt hat dort per Schrankschlüssel (Chip) noch mal für 24 h Rutschen bezahlen muss.

Davon sind 2 für Reifen fähig, die anderen 2 nicht!

Die Rutschen sind nach Farben aufgeteilt (von klein nach groß):

silber = Kinderrutsche (Wellenförmig nach unten, nicht besonders hoch, reifenfähig)

rot = normale Rutsche (mit Kurven, reifenfähig, Achtung: mit Reifen relativ hohe Geschwindigkeiten (bis zu 70 km/h)

gelb = vorletzte Rutsche (kurvig, nicht reifenfähig)

blau = letzte und höchste Rutsche (nur eine Kurve, sonst sehr steil abwärts, nicht reifenfähig, Achtung: nach der Kurve sollte man die Luft anhalten!)

Camping ist nur in der Halle möglich, draußen nicht.

Hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Also Nachteile bezüglich des Schwimmens sollte es für dich nicht geben. Salzige Luft/ Salziges Wasser ist förderlich für die Schleimlösung.

Deshalb gibt es ja Kureinrichtungen, die mittlerweile sogar Salzwasser als Arzneimittel zugelassen haben.

Solltest du andere Probleme sehen, dann schreib sie hier oder konsultiere einen Arzt!

...zur Antwort

Nimm nen Tampon und geh zum schwimmen!

...zur Antwort

Also ich muss ehrlich sagen, dass die ein oder andere Antwort von wegen ob er neidisch sei etc. echt unmöglich finde.

Heutzutage, um deine erste Frage zu beantworten, ist es in gewissen Freundeskreisen schon normal. Allerdings sag ich dir auch menschlich aus meiner Sicht, dass ich es auch nicht gut finden würde... Aber das muss sie für sich entscheiden, da darfst du dir kein Urteil bilden.

Zu Frage 2: mit AIDS ist nicht zu spaßen. Verhütung gegenüber Krankheiten wie AIDS, Syphilis und Ähnlichen mit der Pille ist höchstgradig unverantwortlich. Einerseits ist da nämlich null Verhütung, da die Pille ein hormonelles Empfängnispräparat ist.

Und dass in Deutschland AIDS zu kriegen sehr unwahrscheinlich ist halte ich für den Lacher des Jahrhunderts. Warum gibts dann in fast jedem Kuh-Dorf ne AIDS-Beratungsstelle, wenn man doch in Deutschland AIDS eigentlich garnicht kriegen kann!? Das ist ein krasser Fall von Unwissenheit und Dummheit!

Andererseits ist es natürlich auch unschön, dass sie sagt sie kann kein AIDS haben und mit dem nächsten in die Kiste hüpft.

Dass Anzeichen nach 3-4 Wochen mit grippeähnlichen Symptomen entstehen ist richtig, aber man kriegt ja nicht sofort AIDS, sondern ist ja erstmal HIVpos. Und da kriegt man es nicht mit.

Solltest du dir also wirklich Sorgen um sie machen, dann rede nochmal mit ihr ob sie nicht vllt doch einen Test machen sollte!

...zur Antwort

Also prinzipiell kann man die Frage mit nein beantworten. Du kriegst keinen Tumor, weil du TV guckst, sondern weil du Gen-bedingt entsprechend dafür Gene besitzt, durch die man einen Tumor bekommen kann. Ob der ausbricht ist dann die nächste zu klärende Frage. Klar ist es nicht gut 15 h vorm TV zu sitzen, aber einen Tumor kriegst du davon nicht! Eher wirst du nervös, agressiv etc.

...zur Antwort

Die Beule lässt sich zB auch dadurch erklären, dass du ja durch den Stromschlag auch eine gewisse Muskelkontraktion hervorgerufen hast. War dieser zu doll, ist das wie Muskelkater und die entsprechenden Muskeln können darauf reagieren und anschwillen. Eigentlich müsstest du aber für 24 h ins Krankenhaus und an ein Langzeit-EKG! Aber das mal nur nebenbei als kleine Überlegung für deinen Arzt! ;)

...zur Antwort