Hallo gutefrage Community,
Meine eigentliche Frage:
Wie wahrscheinlich klingt meine Situation danach, dass ich evtl. Lymphdrüsenkrebs habe.
Kontext:
Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten entdeckt, dass meine Lymphknoten vermehrt angeschwollen sind. Ich bin darauf hin zu meinem Hausarzt gegangen, hab diesem mein "Problem" erläutert, er hat sie kurz abgetastet und geaagt, dass meine Lymphknoten nur angeschwollen seien, da ich entweder vor kurzem krank war, gerade etwas krank bin oder bald krank werde. Ich hab mich mit der Antwort zufrieden und hab die genannten Schwellungen nicht mehr beachtet.
Nun ist der Beginn der Schwellung schon mind. 1 1/2 Monate her und sie sind immer noch ein wenig geschwollen sind aber nun nicht mehr druckempfindlich (Schmerz),
Jetzt habe ich mich -antscheinend- letztes Wochenende bei meine Freunden, welche eine Erkältung hat/hatte, angesteckt und mir geht es selbst momentan nicht so gut. (Müdigkeit, Schnupfen, Halsweh, evtl. Schwindel)
Ich habe mich im Internet über eine Lymphknoten Schwellung "informiert" und habe auch den Zusammenhang mit Lymphdrüsenkrebs entdeckt.
Jetz mach ich mir natürlich Gedanken ob das bei mir auch der Fall sein kann, obwohl mein Hausarzt (allgemein Mediziner) schnell und mit ziemlicher Sicherheit gesagt hat das sie nur geschwollen sind.
Des Weiteren habe ich auch ein paar Symptome die zum Lymphdrüsenkrebs-Krankheitsbild passen (Müdigkeit, Schwellung der Lymphknoten). PS. Ja ich denke eigentlich auch, dass diese Symptome von meiner derzeitigen Erkältung kommen aber ich bin mit unsicher.
PPS. Ich habe nächsten Dienstag bereits einen weiteren Termine bei meinem Hausarzt.