Hallo, 

erstmal ist deine Frage keinesfalls dumm, anfangs ist es immer besser wenn man sich Tipps holt, damit du dir kein Objektiv kaufst, welches du dann gar nicht brauchst und dementsprechend unnötig Geld ausgegeben hast! :)

So, erstmal zum Portrait Objektiv: auf jeden Fall das Nikon 50mm 1.8G! Sehr schöne Hintergrund-Unschärfe, ziemlich scharf und auf eBay schon für 150€ zu haben!

Und für Landschaftsaufnahmen: Das Sigma 10-20 f3,5! Scharfes Objektiv, relativ Lichtstark (konstante Blende von 3,5) und relativ günstig (auf eBay ab 300€ zu haben). Wenn das zu teuer ist, kauf dir doch einfach das Kit Objektiv: Nikon 18-55mm AF-P, das gibts schon für ca. 70€ auf eBay und das ist auch gut für Landschaftsaufnahmen (ist halt nicht so weit wie das Sigma).

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen :)

...zur Antwort
Frage zu Lymphknotenschwellung. Hat jemand einen Rat?

Hallo gutefrage Community,

Meine eigentliche Frage:

Wie wahrscheinlich klingt meine Situation danach, dass ich evtl. Lymphdrüsenkrebs habe.

Kontext:

Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten entdeckt, dass meine Lymphknoten vermehrt angeschwollen sind. Ich bin darauf hin zu meinem Hausarzt gegangen, hab diesem mein "Problem" erläutert, er hat sie kurz abgetastet und geaagt, dass meine Lymphknoten nur angeschwollen seien, da ich entweder vor kurzem krank war, gerade etwas krank bin oder bald krank werde. Ich hab mich mit der Antwort zufrieden und hab die genannten Schwellungen nicht mehr beachtet.

Nun ist der Beginn der Schwellung schon mind. 1 1/2 Monate her und sie sind immer noch ein wenig geschwollen sind aber nun nicht mehr druckempfindlich (Schmerz), 

Jetzt habe ich mich -antscheinend- letztes Wochenende bei meine Freunden, welche eine Erkältung hat/hatte, angesteckt und mir geht es selbst momentan nicht so gut. (Müdigkeit, Schnupfen, Halsweh, evtl. Schwindel) 

Ich habe mich im Internet über eine Lymphknoten Schwellung "informiert"  und habe auch den Zusammenhang mit Lymphdrüsenkrebs entdeckt.

Jetz mach ich mir natürlich Gedanken ob das bei mir auch der Fall sein kann, obwohl mein Hausarzt (allgemein Mediziner) schnell und mit ziemlicher Sicherheit gesagt hat das sie nur geschwollen sind. 

Des Weiteren habe ich auch ein paar Symptome die zum Lymphdrüsenkrebs-Krankheitsbild passen (Müdigkeit, Schwellung der Lymphknoten). PS. Ja ich denke eigentlich auch, dass diese Symptome von meiner derzeitigen Erkältung kommen aber ich bin mit unsicher.

PPS. Ich habe nächsten Dienstag bereits einen weiteren Termine bei meinem Hausarzt. 



...zum Beitrag

Noch eine weitere Info: 

Mir wurde auch noch Blut abgenommen (Blutbild). Und dort war nichts Auffälliges.

...zur Antwort
Frage zu Lymphknotenschwellung. Hat jemand einen Rat?

Hallo gutefrage Community,

Meine eigentliche Frage:

Wie wahrscheinlich klingt meine Situation danach, dass ich evtl. Lymphdrüsenkrebs habe.

Kontext:

Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten entdeckt, dass meine Lymphknoten vermehrt angeschwollen sind. Ich bin darauf hin zu meinem Hausarzt gegangen, hab diesem mein "Problem" erläutert, er hat sie kurz abgetastet und geaagt, dass meine Lymphknoten nur angeschwollen seien, da ich entweder vor kurzem krank war, gerade etwas krank bin oder bald krank werde. Ich hab mich mit der Antwort zufrieden und hab die genannten Schwellungen nicht mehr beachtet.

Nun ist der Beginn der Schwellung schon mind. 1 1/2 Monate her und sie sind immer noch ein wenig geschwollen sind aber nun nicht mehr druckempfindlich (Schmerz), 

Jetzt habe ich mich -antscheinend- letztes Wochenende bei meine Freunden, welche eine Erkältung hat/hatte, angesteckt und mir geht es selbst momentan nicht so gut. (Müdigkeit, Schnupfen, Halsweh, evtl. Schwindel) 

Ich habe mich im Internet über eine Lymphknoten Schwellung "informiert"  und habe auch den Zusammenhang mit Lymphdrüsenkrebs entdeckt.

Jetz mach ich mir natürlich Gedanken ob das bei mir auch der Fall sein kann, obwohl mein Hausarzt (allgemein Mediziner) schnell und mit ziemlicher Sicherheit gesagt hat das sie nur geschwollen sind. 

Des Weiteren habe ich auch ein paar Symptome die zum Lymphdrüsenkrebs-Krankheitsbild passen (Müdigkeit, Schwellung der Lymphknoten). PS. Ja ich denke eigentlich auch, dass diese Symptome von meiner derzeitigen Erkältung kommen aber ich bin mit unsicher.

PPS. Ich habe nächsten Dienstag bereits einen weiteren Termine bei meinem Hausarzt. 



...zum Beitrag

Entschuldigung ich habe noch getippt...

Hallo gutefrage Community,

Meine eigentliche Frage:Wie wahrscheinlich klingt meine Situation danach, dass ich evtl. Lymphdrüsenkrebs habe. 

Kontext:

Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten entdeckt, dass meine Lymphknoten vermehrt angeschwollen sind. Ich bin darauf hin zu meinem Hausarzt gegangen, hab diesem mein "Problem" erläutert, er hat sie kurz abgetastet und geaagt, dass meine Lymphknoten nur angeschwollen seien, da ich entweder vor kurzem krank war, gerade etwas krank bin oder bald krank werde. Ich hab mich mit der Antwort zufrieden und hab die genannten Schwellungen nicht mehr beachtet.

Nun ist der Beginn der Schwellung schon mind. 1 1/2 Monate her und sie sind immer noch ein wenig geschwollen sind aber nun nicht mehr druckempfindlich (Schmerz), Jetzt habe ich mich -antscheinend- letztes Wochenende bei meine Freunden, welche eine Erkältung hat/hatte, angesteckt und mir geht es selbst momentan nicht so gut. (Müdigkeit, Schnupfen, Halsweh, evtl. Schwindel) Ich habe mich im Internet über eine Lymphknoten Schwellung "informiert" und habe auch den Zusammenhang mit Lymphdrüsenkrebs entdeckt.

Jetz mach ich mir natürlich Gedanken ob das bei mir auch der Fall sein kann, obwohl mein Hausarzt (allgemein Mediziner) schnell und mit ziemlicher Sicherheit gesagt hat das sie nur geschwollen sind. Des Weiteren habe ich auch ein paar Symptome die zum Lymphdrüsenkrebs-Krankheitsbild passen (Müdigkeit, Schwellung der Lymphknoten). 

PS. Ja ich denke eigentlich auch, dass diese Symptome von meiner derzeitigen Erkältung kommen aber ich bin mir unsicher.

PPS. Ich habe nächsten Dienstag bereits einen weiteren Termine bei meinem Hausarzt.

...zur Antwort

Ich würde definitiv ein besseres bzw. stärkeres Netzteil nehmen. Warum? Ich habe eine Msi R9 390 Gaming 8g und eine Intel Xeon E3-1230 v3 (niedrigere TDP als der 8350) und meine R9 390 ist bei meinem 650 Watt nezteil (Corsair CS650M) schon hart am Limit (wenn ich dir Karte nur leiht übertakte geht diese über die Kapazität des Netzteils hinaus, die anderen Komponentem können nicht mehr richtig mit Strom versorgt werde und Voilà schaltet sich der PC von selbst ab... PS. Die empfohlene Nezteil Leistung einer R9 390 beläuft sich auch 750watt!

...zur Antwort
Welche Grafikkarte (max. 450€) soll ich mir kaufen?

Hallo gutefrage-Community,

Hier meine Situation: Ich habe meine inno3D GTX770 gegen eine Gigabyte GTX970 G1 Gaming getauscht und war Anfangs auch ziemlich zufrieden nur hat sie nach nur 2 Wochen angefangen bei hoher Beanspruchung Spulenfiepen zu erzeugen (was an sich noch erträglich gewesen wäre) doch hatte sie ein paar schwerwiegende Probleme: - nachdem ich den Nvidiatreiber vollständig installiert habe hatte ich sehr starke Soundprobleme (bei Belastung des PCs sehr lautes Dröhnen und Kratzen). Erst nachdem ich ausschließlich den Grafiktreiber und den Physxtreiber installiert habe war das Problem gelöst (=kein Nvidia Experience usw.) - die Karte lief im Allgemeinen sehr unstabil, sprich bei kleinstem Übertakten (+100Mhz GPU, +200Mhz MEM, 105% Powerlimit) hatte sie massive Grafikfehler und der Grafiktreiber stürzte mindestens 1mal alle 2 Tage ab (diese Problem lag nicht am Übertakten da ich diese Karte mehr als genug getestet habe (Furmark/UnigineHaven/Firestrike = keinerlei Probleme/Fehler)) und auch im nicht-übertakteten Zustand (vor dem ersten Übertakten) hatte sie diese Fehler.

Daraufhin habe ich die Karte natürlich an den Händler zurückgesandt und dieser hat mir eine Ersatzlieferung zukommen lassen (gleiches Model). ABER die "neue" Karte hatte genau die gleichen Probleme nur war nun das Spulenfiepen extrem laut (mit geschlossenem Gehäuse und allen 5 Gehäuselüftern auf 100% noch hörbar). Ich habe dieses Model natürlich auch zurückgesandt und mein ursprünglich gezahltes Geld zurückerhalten.

Nun stellt sich mir die Frage: Welche Grafikkarte soll ich mir jetz kaufen? Ich habe Ahnung von PCs und habe auch schon zig Grafikkarte miteinander verglichen nur bin ich mir nicht schlüssig ob ich eine GTX970 oder eine R9 290X (oder Grafikkarte mit ähnlicher Performance) kaufen soll (ich kenne die Vor- sowie Nachteile dieser Karten) aber ich möchte natürlich nicht wieder auf die Probleme der oben genannten Karten stoßen.

Also falls jemand von euch gute Erfahrung/Ahnung von einer Grafikkarte bis max. 450€ hat, kann er diese hier bitte als Antwort posten und evtl. eine Begründung warum gerade diese.

Ich hoffe ihr könnte mir "helfen".

Mit freundlichen Grüßen Chris K.

...zum Beitrag

Mein System: 

- CPU: Intel Xeon E3-1230v3

- MOBO: Gigabyte GA-H87-HD3

- RAM: 2x4GB Corsair Vengance 

- GRAKA: ???

- PSU: Corsair CS650M

- OS: Windows 7 HP 64bit

- CASE: Corsair C70 (also Platz für alle Grafikkarte aktuell auf dem Markt)

...zur Antwort

Der hier http://www.amazon.de/Acer-Aspire-V3-772G-54204G75Makk-Notebook-schwarz/dp/B00F9PSB8E/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1401436522&sr=8-2&keywords=GTX760m ist ganz gut und nur leicht über deinem Budget :)

...zur Antwort

Ja dieser Rechner ist gut zum "Gamen", mit dem kannst du ohne Probleme die aktuellen Spiele auf Hohen-Ultra Einstellungen spielen :) PS. er ist im allgemeinen gut (rendern, schneiden, Office-Anwendungen und natürlich spielen) PS. aber erwarte nicht das dieser PC Spiele wie Crysis 3 in 1080p auf Ultra mit über 60FPS spielen kann!

...zur Antwort

Hier erfüllt genau deine Anforderungen :) http://www.amazon.de/BenQ-GL2450HT-H%C3%B6henverstellbarer-H%C3%B6henverstellung-Reaktionszeit/dp/B00BPL078S/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1394363214&sr=8-2&keywords=monitor+mit+lautsprecher+led+24+zoll

...zur Antwort

Komponenten sind insgesamt völlig in Ordnung aber natürlich ist das Upgrade der Grafikkarte und der Festplatte zu empfehlen. Mit deinem Budget von 500€ wäre am besten eine neue Grafikkarte Gigabyte GTX 770 ( www.amazon.de/Gigabyte-NVIDIA-GeForce-Grafikkarte-GDDR5/dp/B00D3ES1Q0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1393980287&sr=8-2&keywords=gtx+770 ) lauft kühl, leise und reicht für alle aktuellen Spiele auf Hohen - Ultra Einstellungen. Einen neue Festplatte Kingston SSDNow V300 60 GB für dein Betriebssystem und einer Festplatte für deine Spiele/Programme/Musik/Videos/etc. Western Digital 1TB kostet zusammen etwa 400 € falls du umbedingt deine 500 € ausreize willst dann hol dir die hier Gigabyte 290 OC ( amazon /Gigabyte-Windforce-Grafikkarte-PCI--GDDR5/dp/B00HG7E8VW/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1393980607&sr=8-6&keywords=r9+290 ) die drei Lüfter sind umbedingt für solch einen AMD Grafikkarte nötig, da sie mit dem Standart Lüfter ca 90-100 Grad heiß wird und einer Flugzeug Turbine gleicht :D

...zur Antwort

Ich kann dir den Acer Aspire V5-573G empfehlen. Er reicht dafür aus die aktuellsten Spiele flüssig auf Mittel-Hohen Anforderungen zu spielen, er ist relativ flach (leicht), hat einen 15,6 Zoll FullHD Bildschirm, Hat einen Akku, welcher ca. 5 Stunden hält und ist für deine Anforderungen völlig ausreichend. Kosten ca. 670 €

Hier noch der Amazon Link: http://www.amazon.de/Acer-V5-573G-54208G50akk-Notebook-i5-4200U-schwarz/dp/B00DTFMPQ0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1393979749&sr=8-1&keywords=acer

...zur Antwort