Wie wäre es denn, wenn du mit deinen Eltern sprichst und die mit guten Argumenten probierst zu überzeugen.
Erstelle dir einen bootbaren USB Stick mit dem Windows Media Creation Tool, kopiere deine bisherigen Dateien auf eine externe Festplatte, oder einen anderen USB Stick, starte von dem bootbaren USB Stick und installiere dir Windows.
Ja, das wird kein Problem darstellen.
Wieso nicht?
Selbst wenn es dir dann im nachhinein nicht gefällt, wachsen die in ein paar Wochen bis Monaten eh nach.
Wieso sollte die Nachricht fake sein?
Der Artikel stammt von Chip mit den Informationen der DPA. Das wird kein fake sein.
Typische Spam Mails, weil deine Mailadresse irgendwo durchgesickert ist.
Diese Mails sollten automatisch in den Spam Ordner einsortiert werden und du musst das leider so hinnehmen. Als alternative kannst du dir eine neue Mailadresse erstellen. Das sollte fürs erste Abhilfe schaffen bis das erneut beginnt.
Du kaufst dir ja kein Auto von Mobile direkt. Mobile ist nur der Vermittler, der die Plattform (also die Website) für die Verkäufer (egal ob privat oder gewerblich) stellt.
Wenn dir ein Auto gefällt musst du dann die Person kontaktieren, die das Auto verkauft. Die Kontaktdaten findest du in jedem Inserat.
Hast du bei der monatlichen Raten noch eine eine Anfangs- und/oder Schlussrate die hinzukommt? Dann kommen noch die Versicherungskosten, Spritkosten, Werkstatt- und Wartungskosten dazu.
Rechne dir das alles zusammen und schau, ob du dir das leisten kannst.
Ich kann mich da Velbert nur anschließen.
Wechsle einfach mal ein paar Sender durch. Dann wirst du mit Sicherheit einen finden, welcher dir gefällt.
Dreht der CPU (und Gehäuse) Lüfter schnell genug?
Liegt der Kühler richtig auf?
Ist die Wärmeleitpaste noch intakt?
Hast du die Kühlrippen von Staub befreit?
Die Auflistung von Microsoft könnte dir weiterhelfen.
https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-11-specifications
Kann dir dafür den Netzteil-Kalkulator von be quiet! empfehlen.
https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Bei mir waren alle Daten gelöscht, als ich nach ca. einem Jahr erneut ein Abonnement abgeschlossen habe.
Die Widerrufsfrist bei Mediamarkt beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Du musst in den Grafikeinstellungen aus dem Vollbildmodus in den Fenstermodus wechseln und die Auflösung (mindestens) eine "Stufe" niedriger auswählen als die native Auflösung deines Monitors.