Was ich dir empfehle, ist eine neue Ladebüchse zu kaufen. Dann kannst du die alte deinstallieren und die neue installieren. Wenn du dafür keine Kenntnisse hast, dann kannst du mit dem Controller und der Ladebüchse zu einem Experten reparieren lassen. Ich würde dir empfehlen, selber zu reparieren, weil da sparst du auch Geld.
Meist von den Betrieben wollen die Menschen mit der Mittlere Reife, mit beziehungsweise Abitur und/oder Studium. Da müsstest du gucken auf verschiedenen Webseiten, ob dieser Beruf die Mittlere Reife erwarten, einen Hauptschulabschluss (oder qualifizierenden) oder einen höheren Abschluss.
Wenige Betriebe nehmen die Auszubildende / Mitarbeiter mit einem Realschulabschluss.
Wenn du Ballon Boy meinst und er in den Büro reinkommt, dann er schaltet deine Lampen aus. Nerviger Typ…
Bevor es falsch verstanden wird, er schaltet nicht deine Lampen aus wie im FNAF 1, wenn Strom ausgeht, sondern er schaltet eiskalt deine Taschenlampen aus und kichert so lange, bis du von W.Foxy oder jemand anderen erschreckt wurdest. Deswegen ist er der meist gehasste Animatronic von FNAF 2.
Wenn das Gerät mit Google Play kommt, dann hat dein Gerät bereits ein Virenschutz. Du kannst es auch mit einer externen App (Avast, Bitdefender, Kaspersky) dein Gerät schützen und für die Reinigung, aber die funktionieren nicht immer 100 %.
Was ich meistens vermute ist, dass die Sensoren es ablesen und sobald es zugeklappt ist, die Sensoren sagen, dass der Laptop in den Ruhestand gehen, weil es zugeklappt ist. Diese Vermutung ist nicht 100 %, aber ich vermute es meistens auf diese Richtung.
Einige Dateien fehlen auf der USB (höchstwahrscheinlich der "install.wim" Datei). Da würdest du den MediaCreationTool brauchen, um den offiziellen ISO-Datei zu kriegen und mit Rufus den USB-Stick formatieren, damit man Windows durch USB-Stick hochfahren kann.
So zu sagen, ja, wenn dein Handy den USB Host bzw. OTG Support hat. Bluetooth ist auch noch eine von denen, wo du die Aufnahmen von PS5 auf Android zu bringen. Sonst sehe ich keinen anderen Weg.
Ich weiß nicht, wie es mit der Internet (WLAN und Ethernet) geht, aber ich vermute schon.
Bearbeitung für die USB Methode: bei Android-Geräten, mache sicher, dass es Micro-USB oder USB-C Eingang hat. Wenn nicht, dann braucht man dafür einen Adapter. Bei iPhones wäre das gleiche, aber dafür ist es definitiv, einen Adapter zu holen. Außer, wenn dieser USB Hersteller den Eingang für iPhones machen, was ich noch nie gesehen habe.
Ich kriege diese Ergebnisse von der Google Suche:
OnePlus sendet seine Geräte sogar an potenzielle Entwickler, um Software von Drittanbietern zu entwickeln. Wie bei Xiaomi erlischt die Garantie für die Telefone des Unternehmens nicht, wenn sie gerootet sind.
Es wäre eigentlich deine Entscheidung, an welche Windows 10 Version du gehen möchtest. Windows 10 Home sollte schon ausreichen. Wenn du mehr Optionen bei Windows 10 haben möchtest, dann gehe zu Pro Version.
Boot Device ist bezeichnet als "Startgerät". Das würde an einem Betriebssystem liegen. Wenn kein Betriebssystem auf der Festplatte ist, dann wird gar nichts gestartet.
Jedes PC / Laptop hat einen Boot Menü (listet alle Geräte wie USB, Festplatten und Startgeräte (wie "grub" von Ubuntu)). Davon aus wählst du das USB und folgst die Anweisungen am Bildschirm. Ansonsten kannst du mit Shift + F10 (glaube ich) bei Start von Windows 10 USB den CMD öffnen und eine manuelle Installation führen. Da ist der Vorteil, dass du den OOBE (Out of Box Experience) überspringen kannst, wo du normalerweise die Internetverbindung und Account erstellen.
Ja, es ist möglich, den OOBE komplett zu überspringen. Hier ist der Link mit der Anweisung, wie du da Windows 10 manuell installieren kannst (sorry, er macht Englische Videos): https://www.youtube.com/watch?v=JxJ6a-PY1KA
Dieser Typ hat schon viel mit Windows 10 experimentiert und hat dazu Viren und Pranks gebaut (hier wäre sein bekanntes Virus: NoEscape.exe (von ihm früher genannt: "Windows Customization Tool"))
Ich finde eigentlich deine ältere Schwester am schönsten, aber ich mag schon euch alle beide. Außer Schlampen oder Gold Diggers, die nur Geld von denjenigen haben wollen, wenn derjenige stinkreich sein wäre (Das war nur als Beispiel). An dieses Beispiel sehe ich an euch 3 eigentlich nicht.
Es kann von den Gedanken oder andere Störungen kommen. Lass mich mal eine Geschichte erzählen, wie GTA San Andreas an mich funktioniert hat.
Damals durfte ich das machen, was ich wollte. Eines Tages habe ich GTA San Andreas bekommen. Natürlich habe ich es ausprobiert. Nach dem zocken haben meine Gedanken nicht mehr richtig funktioniert und hat an meine Seele auch etwas angerichtet. Dafür war ich zu frech zu meinen Eltern, mein Bruder und meine Schwester. Ab da hat meine Mutter nur noch kontrolliert, was ich gemacht habe. Das war so lange, bis ich gelernt habe, dass Computerspiele nicht realistisch sind und es nur virtuell ist. Natürlich habe ich daraus gelernt und habe keine Probleme mehr dazu.
Du musst mir nicht glauben, aber das sagt meine Mutter bis heute immer noch.
Da kommentiere ich bzw. poste ich auch nichts, weil ich nicht die Antworten bekommen habe, was ich auch eigentlich vorgestellt habe. Sogar in einigen war nicht mal eine Antwort bekommen, obwohl es eigentlich praktisch wäre (da meine ich mit Android App Entwicklung).
Sagen wir mal das: Ich will mal in meiner Android-App überprüfen, ob der Standard Wiederherstellungspunkt (Recovery) installiert ist oder es modifiziert wurde (wie TWRP, ClockworkMod Recovery). Was kriege ich da raus? Keine Antwort.
Noch ein Beispiel. Da wollte ich einen kleinen Streich an meinen Freund spielen, dass sein Handy angeblich kaputt wäre und es in einem Bootloop steckt. Nun wollte ich den "logo.bin" kriegen. Und ja, du könntest das Gleiche erfahren. Keine Antwort natürlich. Warum? Weil die kein Bock haben, an so eine praktische Frage zu beantworten.
Da fühle ich mich bei XDA Developers mehr sicher als in Stack Overflow.
Bei Herunterladen nutzt nicht nur das Internet, sondern es nutzt beides: Das Internet und die Festplatte. Desto höher das Internet Downloadgeschwindigkeit und höherer Festplatten-Schreibgeschwindigkeit hat, desto schneller wird etwas abgespeichert. Das kann man auch klar bei Steam sehen, wenn du ein großes Spiel installieren würdest (z.B. Rainbox Six Siege).
Zurzeit nutzen Nutzer meistens Windows 10 oder macOS. Wenn du bisschen mehr verrückter gehen möchtest und das modifizieren, was du auch wirklich magst, dann gehe für Ubuntu. Es ist ein Linux Distro und dafür musst du kein Cent ausgeben.
Zurück zu der Frage. Möglicherweise könnte es etwas an der Speicherkarte legen. Genauer weiß ich nicht, aber wenn der Laptop schon älter ist, dann könntest du versuchen, wieder eine Neuinstallation zu machen.
Wenn das immer noch nicht klappen wird, dann versuch, in Windows 10 oder Ubuntu umzuwechseln. Weil Ubuntu auch mit Live CD/USB kommt, dann könntest du versuchen, die Speicherkarte zu reparieren. Würde dir auch mal empfehlen. Wenn das nicht klappen wird, dann müsstest du bei einer Reparaturshop mal nachfragen, was da legen könnte bzw. versuchen, den Prozessor oder die Grafikkarte auszutauschen.
Wenn die oben genannten Optionen nicht helfen würden, dann würde ich dir empfehlen, es bei einer Reparaturshop es ablagern lassen und es erklären, was mit der Laptop passiert ist und was du versucht hast, weil genauer weiß ich leider auch nicht.
Die sagen immer diesen Satz: "Schule ist langweilig, warum gehen wir überhaupt in die Schule?"
Die Wahrheit ist, dass man in der Schule lernt, damit man später in der Zukunft von der Schule noch was wissen kann.
Wenn du mit Standard Java lernen willst, dann kannst du auf YouTube / Google suchen "Java für Anfänger", aber wenn du Android Apps zu programmieren, dann suche "Android Studio für Anfänger". Für Spiele wäre es das gleiche, aber dann könntest du "libGDX für Anfänger" suchen, seitdem es auch mit Java handelt.
Ich kenne mich schon einiges mit Kali Linux und kann die Sachen leicht erklären.
- DOS (Denial of Service; DeAuth) ist eigentlich der Abbruch von deiner Internetverbindung. DDOS (Distributed Denial of Service) macht es direkt an deinem Betriebssystem, damit du nicht mehr verbinden kannst (also so weit, was ich weiß)
- Man kann nicht jemanden mit "Tor Browser" hacken. Ein "Tor Browser" ist so gebaut, damit du mit anderen Hackern auf Dark Web unterhalten kannst (so ungefähr).
- Ein Bankkonto oder Kartenkonto (sagen wir mal: Kreditkartenkonto) kann man nicht leicht hacken, aber wenn man es machen will, dann die Hacker nutzen den "Brute Force Attack" (Beispiel: Versucht, dein Password mit A-Z; a-z; 0-9 zu knacken mit Länge von 4-8)
- Mit JavaScript kann man meistens in Webseiten benutzt werden, um zu Beispiel IP-Adressen zu schnappen und was auch immer du noch machen willst aber halt mehr Funktionen. Was ich zumindest weiß, dass JavaScript nicht nur bei Webseiten benutzt wird, aber auch bei mehreren Apps (wie Minecraft Bedrock Scripting API).
Klarzugehen: Er labert rum. Manchmal soll man um sowas nicht glauben sollen, bis die beweisen, dass diejenige wirklich sowas kann.
Es könnte etwas an deiner SSD laufen oder mit der SSD/HDD Leser. Also der Chip oder was auch immer, dass die SSD schreibt und lest.
Genau weiß ich nicht, was es ist, aber das habe ich gefunden:
„Secure Eraser“ entfernt Dateien und Ordner durch sicheres Überschreiben und erleichtert Ihr System um überflüssige Dateien und Registry-Einträge. ... Die namensgebende und zugleich wichtigste Funktion des „Secure Eraser“ ist das sichere Löschen von Dateien und Ordnern.