Ich finde die Frage schon dumm frech gestellt. Irgendwie in der typisch feministischen Art. Provozierend fragen um dann sofort beleidigt zu sein.
Aber warum ist man gegen Feminismus, der zum Ziel hat Frauen bessere Rechte zu zu schreiben?
Fangen wir doch erst mal mit den rechten an die Frauen sich so wünschen.
Ich habe noch keine Frau gehört, die gesagt hat, das sie sich benachteiligt fühlt, weil die Wehrpflicht nur für Männer gilt.
Außerdem habe ich auch noch keine Frau gehört, die sich darüber beschwert, das sie trotz mangelnder Qualifikation aber dank Frauenquote den Job bekommt.
Ich habe noch nie erlebt, das sich eine Frau über einen Frauenparkplatz (den man extra aufgrund schlechterer Fahrerfähigkeiten der Frau gebaut hat) beschwert.
Ich kenne keine Frau die sagt:" Heute ist zwar Frauensaune aber lass doch den Mann ruhig mitschwitzen." (Wir sind uns einig, das Frauensauna auch eher zum Schutz der Männer dient)
Ich kenne keine Frau, die sich über fehlende Gleichberechtigung beschwert, weil Männer die meisten dreckigen, schweren, unangenehmen, gefährlichen, gesundheitsschädlichen zum lebensgefährliche Jobs machen und dafür normal entlohnt werden.
Ich kenne keine Frau, die sich über die gewonnen sexuelle Freiheit durch die Pille (vom Mann erfunden) beschwert.
Keine Frau beschwert sich über die Vorzüge des Mutterschutz.
Was wollt ihr mit dem Feminismus bezwecken und wann kommen wir endlich zu den Pflichten, die immer mit Rechten einhergehen?
Ich würde es gut finden wenn die feministische Frau von heut von einem starken Mann geschützt wird. Die meisten Frauen verstehen unter Feminismus lediglich, das Privileg sich halbnackt in SocialMedia zu zeigen und damit Aufmerksamkeit und Geld zu erhalten. Das sind für mich keine Feministinnen. Das sind damals wie heute Prostituierte, nur das sie heute den Feminismus als Schutzschild gegen gesellschaftliche Abstrafung nehmen. Diese Frauen haben keine Moral.