gegen unerwünschte Spendenaufforderungen. Wir bekommen regemäßig Zahlscheine mit Zahlungsaufforderungen von "SOS-Kinderdörfer Weltweit "aus München zugeschickt. Wir möchten das nicht. Telefonisch sind die Leute nicht erreichbar. Was kann man tun um das zu unterbinden ? Natürlich kann man die Post gleich ungeöffnet in den Papierkorb werfen aber es nervt trotzdem gewaltig. Sollen die sich doch an die reichen Banker wenden, die genug übrig haben um es zu spenden und nicht an Leute, wo einer oder beide arbeitslos sind und selber sehen müssen, wie sie über die Runden kommen müssen.